1:0! Aus­tria fei­ert den ers­ten Drei­er

©  GEPA

Im vierten Anlauf hat es endlich geklappt! Die Austria Klagenfurt konnte sich am Samstag in einer umkämpften Partie bei der WSG Tirol unter dem Strich verdient mit 1:0 (0:0) durchsetzen und den ersten Dreier in der ADMIRAL Bundesliga 2024/25 einfahren. Im Jubiläums-Spiel von Peter Pacult, der zum 100. Mal für die Violetten an der Seitenlinie stand, erzielte David Toshevski das Gold-Tor.

Der Trai­ner schick­te in Inns­bruck die Start­elf ins Ren­nen, die eine Woche zuvor gegen Dou­ble-Gewin­ner Sturm Graz (0:2) über­zeugt hat­te. Vor Tor­mann Mar­co Knal­ler bil­de­ten Niklas Sze­rencsi, Kos­mas Gke­zos und Jan­nik Robatsch die Abwehr­rei­he. Im Mit­tel­feld erhiel­ten Simon Strau­di und Jonas Kühn auf den Sei­ten sowie Chris­to­pher Wer­nitz­nig, Tobi­as Koch und Kapi­tän Chris­to­pher Cvet­ko den Vor­zug. David Toshev­ski und Ben Bob­zi­en began­nen im Angriff.

Schon in den Anfangs­mi­nu­ten ging es hoch her. Die WSG war direkt dar­um bemüht, die Kon­trol­le zu über­neh­men, lief aber in einen Kon­ter. So bot sich den Gäs­ten nach 180 Sekun­den die Rie­sen­chan­ce zur Füh­rung, als Wer­nitz­nig nach Dop­pel­pass mit Toshev­ski unbe­drängt in den Straf­raum ein­drang, den Ball aber nicht an Tirol-Kee­per Adam Ste­js­kal vor­bei­brach­te.

Kurz dar­auf wäre Bob­zi­en (8.) auf und davon gewe­sen, doch Jamie Law­rence ließ das Bein ste­hen. Schieds­rich­ter Alain Sadi­kov­ski zeig­te dem Abwehr­chef der Tiro­ler die Gel­be Kar­te, wur­de aber von Video Assis­tent Refe­ree Manu­el Schüt­ten­gru­ber zum On-Field-Review gebe­ten. Der Check an der Sei­ten­li­nie dau­er­te fast vier Minu­ten, ehe der Unpar­tei­ische den Ent­schluss fass­te, bei sei­ner Ent­schei­dung zu blei­ben.

Den fol­gen­den Frei­stoß von Cvet­ko (14.) aus 30 Metern lenk­te Ste­js­kal zur Ecke, auf der ande­ren Sei­te ret­te­te Gke­zos in höchs­ter Not vor Ste­fan Skrbo (16.). Kurz dar­auf stock­te allen Vio­let­ten der Atem: Nach einer Her­ein­ga­be von Maha­ma­dou Diar­ra ver­hin­der­te Knal­ler zunächst ein Eigen­tor von Robatsch, dann klär­te Sze­rencsi auf der Linie, weil dem Aus­tria-Tor­mann die Kugel wie­der aus den Hän­den geglit­ten war.

Im wei­te­ren Ver­lauf der ers­ten Hälf­te war die Par­tie völ­lig offen, die bes­se­ren Mög­lich­kei­ten hat­ten jedoch die Kärnt­ner: Nach Flan­ke von Kühn stieg Toshev­ski (32.) zum Kopf­ball hoch, Ste­js­kal parier­te glän­zend. Dann wur­de Bob­zi­en (33.) im Straf­raum bei der Schuss­be­we­gung von Sulz­bach­er behin­dert, Sadi­kov­ski ließ wei­ter­spie­len, VAR Schüt­ten­gru­ber bestä­tig­te – kein Elf­me­ter. Wenig spä­ter ziel­te Cvet­ko (36.) zu hoch, eben­so wie Diar­ra (37.) mit dem Kopf für die Haus­her­ren.

Nach dem Sei­ten­wech­sel erwisch­ten die Waid­manns­dor­fer den bes­se­ren Start. Toshev­ski (48.) setz­te sich ener­gisch gegen Law­rence durch, schei­ter­te jedoch an Ste­js­kal. Dann köpf­te Gke­zos (49.) nach Cor­ner von Wer­nitz­nig über den Kas­ten. Fort­an wur­den die Wat­te­ner wie­der mun­te­rer, erar­bei­te­ten sich ein Über­ge­wicht. Nach Cor­ner von Mat­thä­us Tafer­ner ver­such­te es David Gugan­nig (57.) mit einem Seit­fall­zie­her, Sze­rencsi konn­te abräu­men.

Die bis dahin bes­te Chan­ce bot sich dann Bob­zi­en (63.), der nach einer schö­nen Kom­bi­na­ti­on über Robatsch und Cvet­ko aus sechs Metern zum Abschluss kam, dabei aber in Rück­la­ge geriet und die Kugel zu hoch ansetz­te — bit­ter! Noch bit­te­rer hät­te es kom­men kön­nen, wenn Knal­ler nicht her­aus­ra­gend gegen Skrbo (65.) geret­tet hät­te. Und dann klin­gel­te es im Kas­ten: Nach einem Blitz-Kon­ter über Strau­di, Bob­zi­en und Wer­nitz­nig voll­ende­te Toshev­ski (66.) zur Füh­rung.

In der 73. Minu­te nahm Pacult den ers­ten per­so­nel­len Tausch vor, Nico­las Bin­der über­nahm im Sturm­zen­trum für Toshev­ski, der zuvor einen har­ten Stoß in den Nacken ein­ste­cken muss­te. Spä­ter folg­te ledig­lich noch Mit­tel­feld-Mann Phil­ipp Wydra für den aus­ge­pump­ten Cvet­ko. 

Mit dem Sieg vor Augen erhöh­ten die Kla­gen­fur­ter in der Schluss­pha­se zuneh­mend die Schlag­zahl, dräng­ten auf die Ent­schei­dung: Cvet­ko (76.) traf mit einer Direkt­ab­nah­me nach Wer­nitz­nig-Ecke die Stan­ge, Bob­zi­en und wie­der­um Cvet­ko (bei­de 77.) schei­ter­ten an Ste­js­kal. So blieb es span­nend, doch die Offen­siv­ak­tio­nen der Haus­her­ren konn­te das Pacult-Team ersti­cken und unter dem Strich ver­dient den ers­ten Sieg in der Meis­ter­schaft über die Ziel­li­nie brin­gen.  

Nach dem Abpfiff mach­ten sich die Vio­let­ten mit dem Bus auf den Rück­weg in die Kärnt­ner Lan­des­haupt­stadt, dort beginnt die kur­ze Vor­be­rei­tung auf das nächs­te Pflicht­spiel, das schon am Diens­tag (19 Uhr) am Pro­gramm steht: In der zwei­ten Run­de des ÖFB-Cups geht’s zum Dritt­li­gis­ten ASV Sie­gen­dorf. In der ADMIRAL Bun­des­li­ga geht’s Sams­tag (17 Uhr) im Wör­ther­see-Sta­di­on gegen Blau-Weiß Linz wei­ter.