1:3! Aus­tria ver­liert bei Red Bull

©  GEPA

Die Austria Klagenfurt hat sich im Duell mit dem Double-Gewinner und Spitzenreiter tapfer geschlagen, musste sich dem FC Red Bull Salzburg am Ende aber beugen. Das Team von Peter Pacult unterlag vor 8600 Zuschauern mit 1:3 (1:1), den Treffer der Violetten zum zwischenzeitigen Ausgleich erzielte Alex Timossi Andersson.

Im Ver­gleich zum Gast­spiel bei Aus­tria Wien (1:1) eine Woche zuvor ver­än­der­te der Chef­coach sei­ne Start­elf auf zwei Posi­tio­nen. Phil­ipp Hüt­ter muss­te sich zunächst mit der Reser­vis­ten-Rol­le begnü­gen, für ihn rutsch­te Zugang Micha­el Blau­en­stei­ner ins Team, der nach zwei Joker-Ein­sät­zen erst­mals von Beginn auf­lief. Zudem wur­de Maxi Morei­ra (Bän­der­ver­let­zung) durch Flo­ri­an Jaritz ersetzt.

Vor Tor­mann Phil­lip Men­zel bil­de­ten Blau­en­stei­ner, Kapi­tän Thors­ten Mah­rer, Nico­las Wim­mer und Jaritz die Abwehr­ket­te. Im Mit­tel­feld erhiel­ten Tur­gay Gemici­ba­si, Patrick Greil und Chris­to­pher Cvet­ko den Vor­zug, in der Offen­si­ve ver­trau­te Pacult auf die Flü­gel­spie­ler Timos­si Anders­son und Flo­ri­an Rie­der sowie Mar­kus Pink im Sturm­zen­trum, blieb sei­ner Spiel­idee also auch beim Top-Favo­ri­ten treu.

Red-Bull-Trai­ner Mat­thi­as Jaiss­le setz­te nach dem Auf­tritt am Diens­tag in der Qua­li­fi­ka­ti­on zur Cham­pi­ons League gegen Brönd­by IF (2:1) auf Rota­ti­on, brach­te fünf fri­sche Kräf­te – und sein Team leg­te direkt den Vor­wärts­gang ein. Zunächst drück­te Ras­mus Kris­ten­sen (2.) einen Kopf­ball über den Kas­ten, doch nach 160 Sekun­den klin­gel­te es dann: Karim Adey­e­mi tauch­te frei vor Men­zel auf, besorg­te die Füh­rung.

Ein frü­her Wir­kungs­tref­fer, nach dem sich die Aus­tria erst mal kräf­tig schüt­teln muss­te, wäh­rend die „Roten Bul­len“ wei­ter mit viel Tem­po nach vorn spiel­ten und zu Chan­cen kamen. Noah Oka­for (13.) zog aus kur­zer Distanz ab, Men­zel konn­te aber geschickt den Win­kel ver­kür­zen. Statt 2:0 stand es wenig spä­ter 1:1! Aus einem Salz­bur­ger Eck­ball ent­stand ein blitz­schnel­ler Kon­ter, den Timos­si Anders­son (14.) nach einem gran­dio­sen Sprint eis­kalt zum Aus­gleich abschloss.  

Mit­te des ers­ten Durch­gangs bemüh­ten sich die Salz­bur­ger dar­um, das Tem­po wie­der anzu­zie­hen. Doch das eige­ne Tor hat­te Kla­gen­furt rich­tig Mut gemacht. Sie ver­tei­dig­ten kom­pakt, setz­ten zudem immer wie­der Nadel­sti­che nach vorn und hiel­ten die Par­tie offen. Gute Mög­lich­kei­ten konn­ten sich jedoch bei­de Teams nicht erar­bei­ten – bis zur 43. Minu­te, als Oka­for abzog und der Ball die Lat­te tou­chier­te.

Nach dem Sei­ten­wech­sel über­nahm der Tabel­len­füh­rer sofort wie­der die Kon­trol­le, drück­te die Aus­tria tief in die eige­ne Hälf­te. Kris­ten­sen (54.) hät­te für die erneu­te Füh­rung sor­gen kön­nen, einen Kopf­ball plat­zier­te er aber unge­hin­dert an der Stan­ge vor­bei. Kurz dar­auf kam Mau­rits Kja­er­gaard (56.) aus dem Gewühl zum Abschluss, setz­te die Kugel deut­lich über den Kas­ten. Pacult reagier­te das ers­te Mal, Tim Macie­jew­ski (58.) kam, Rie­der mach­te für ihn Platz. Spä­ter durf­ten auch Fabio Mar­ke­lic (82.) und Phil­ipp Hüt­ter (85.) für Gemici­ba­si und Cvet­ko ran   

Nach einer Stun­de bot sich Kla­gen­furt die Rie­sen­chan­ce zum zwei­ten Tref­fer. Erneut war es ein schnel­ler Kon­ter, Macie­jew­ski flank­te, Greil ver­län­ger­te, doch Pink schei­ter­te völ­lig blank an Red-Bull-Kee­per Phil­ipp Köhn, der eigent­lich schon geschla­gen schien. Das soll­te sich rächen … Denn in der 70. Minu­te nutz­ten die Haus­her­ren eine Stan­dard­si­tua­ti­on zum 2:1, der gera­de ein­ge­wech­sel­te Mer­gim Beri­sha zir­kel­te einen Frei­stoß aus 25 Metern mit sei­nem ers­ten Ball­kon­takt ins Netz.  

In der Schluss­pha­se bemüh­ten sich die Gäs­te um den erneu­ten Aus­gleich, erhöh­ten das Risi­ko, wur­den aber hin­ten erwischt. Red-Bull-Kapi­tän Kris­ten­sen kurv­te über rechts in den Straf­raum, drosch den Ball mit links in den Knick – die Ent­schei­dung gegen auf­op­fe­rungs­voll kämp­fen­de Kärnt­ner, die mit etwas mehr Spiel­glück sogar für eine Über­ra­schung hät­ten sor­gen kön­nen.

„Es ist eine Nie­der­la­ge, aber wir haben uns gut ver­kauft. Wenn ich mei­ne Chan­ce beim Stand von 1:1 nut­ze, dann schaut es viel­leicht am Ende anders aus. Das muss ich mir vor­wer­fen las­sen, so schwer war das näm­lich nicht. Aber ansons­ten den­ke ich, dass man unse­rer Mann­schaft ein Kom­pli­ment für die­sen Auf­tritt in Salz­burg machen kann“, stell­te Angrei­fer Pink hin­ter­her fest.

Nach dem Abpfiff mach­te sich der Aus­tria-Tross mit dem Bus auf den Rück­weg nach Waid­manns­dorf. Dort berei­ten sich die Vio­let­ten auf das Match der sechs­ten Run­de der TIPICO Bun­des­li­ga am kom­men­den Sams­tag im Wör­ther­see-Sta­di­on gegen die WSG Tirol vor. Für die­ses Spiel bie­tet der Ver­ein im Vor­ver­kauf eine 1+1‑Aktion an: Wer sich ein Ticket sichert, erhält ein wei­te­res gra­tis dazu! Pro Per­son kön­nen bis zu fünf plus fünf Kar­ten erwor­ben wer­den. Die­se sind in der Geschäfts­stel­le von Mon­tag bis Don­ners­tag (9 bis 12 Uhr und 13 bis 17 Uhr) sowie Frei­tag (9 bis 13 Uhr) erhält­lich. 

Mit einem Klick zum Online-Shop geht es: HIER!