Bobzien sorgt für Glücksmoment
Es war sein erster Auftritt im neuen „Wohnzimmer“ und Ben Bobzien stellte direkt unter Beweis, dass er das Zeug hat, zum Publikumsliebling der Austria Klagenfurt zu werden. Mit seinem Treffer gegen den SK Rapid (1:1) sorgte der Offensiv-Mann nicht nur für den ersten Glücksmoment der Serie 2024/25 in der ADMIRAL Bundesliga, am Ende war das Tor auch einen wichtigen Zähler wert.
„Die Niederlage in Wolfsberg zum Saisonstart war sehr schmerzhaft. Mit dem Punktgewinn gegen einen Top-Gegner wie Rapid fällt uns allen ein Stein vom Herzen, dieses Erfolgserlebnis war gerade für den Kopf extrem wichtig. Wir wollten eine Reaktion zeigen und ich glaube, das ist uns mit dieser Leistung gelungen“, stellte Bobzien erleichtert fest.
Nachdem der Sommer-Zugang vom deutschen Erstligisten FSV Mainz 05 beim WAC noch in der Mittelfeld-Zentrale aufgelaufen war, beorderte Chefcoach Peter Pacult ihn für das Duell mit den Grün-Weißen im Angriff an die Seite von David Toshevski, der das Bobzien-Tor nach Steilpass von Simon Straudi herrlich eingeleitet hatte. Eine Kostprobe, wie es aussieht, wenn schnell umgeschaltet wird.
„Es ist wichtig, am Platz viel miteinander zu kommunizieren, so hilft einer dem anderen. Die Mannschaft spielt noch nicht lange zusammen, da ist es normal, dass nicht alle Abläufe passen. Daran arbeiten wir hart im Training und ich bin davon überzeugt, dass es immer besser werden wird. Wir haben auf jeden Fall die Qualität, eine positive Rolle zu spielen“, betonte Bobzien.
Der erste Punkt ist in den Büchern, nun richtet der DFB-Junioren-Teamspieler den Blick nach vorn. Schon am Samstag (17 Uhr) ist das Wörthersee-Stadion erneut der Schauplatz eines Duells, das die Violetten in der Rolle des Außenseiters vorsieht. Dann trifft das Pacult-Team nämlich auf Sturm Grat, den amtierenden Meister und ÖFB-Cup-Sieger.
„Sturm hat Klasse, keine Frage. Aber ich bin davon überzeugt, dass sie verletzbar sind, wenn wir als Mannschaft wieder alles reinwerfen, stabil verteidigen und mit dem nötigen Mut nach vorne spielen. Nach der Leistung gegen Rapid werden wir die Herausforderung mit breiter Brust annehmen“, blickte Bobzien voraus.
Tickets für das Duell mit dem Champions-League-Teilnehmer, der seine Heimspiele in der europäischen Königsklasse in der EM-Arena in Waidmannsdorf austragen wird, sind sind am Freitag von 9 bis 17 Uhr an der Kassa Nord im Sportpark sowie rund um die Uhr im Online-Shop erhältlich. Am Samstag öffnen die Tageskassen um 11 Uhr (Nord) oder 14 Uhr (West und Süd).