Fans machen Hart­berg zum Heim­spiel

©  GEPA

Was blieb hängen vom Auftritt gegen Altach (1:1)? Ein Punkt am Konto und Verwunderung über die Pfiffe einige Zuseher auf der Westtribüne. Und was blieb hängen vom darauffolgenden Gastspiel in Hartberg (3:0)? Drei Punkte am Konto und Begeisterung über den tollen Support der mitgereisten Fans, die einmal mehr unter Beweis stellten, bedingungslos zur Austria Klagenfurt zu stehen.

„Sie haben uns von der ers­ten bis zur letz­ten Minu­te laut­stark unter­stützt, das Team das gan­ze Spiel lang gepusht und dafür gesorgt, dass wir fast so etwas wie ein Heim­spiel in der Ost­stei­er­mark hat­ten. Die Jungs waren hin­ter­her in der Kur­ve und haben sich bedankt. Aber ich will es auch noch ein­mal ganz klar her­vor­he­ben, dass uns das sehr moti­viert und gehol­fen hat“, sag­te Pacult.

Nach dem Alt­ach-Match, in dem die Vio­let­ten durch einen Gegen­tref­fer in der Schluss­pha­se den erhoff­ten Drei­er ver­pass­ten, hat­ten eini­ge Zuschau­er auf der West­tri­bü­ne ihrem Ärger dar­über Luft ver­schafft. Das ver­an­lass­te Trai­ner Peter Pacult dazu, sein Unver­ständ­nis über die­se Reak­ti­on öffent­lich zum Aus­druck zu brin­gen und dar­an zu erin­nern, dass in Waid­manns­dorf erst seit zwei Jah­ren wie­der Bun­des­li­ga-Fuß­ball gebo­ten wird.    

„Um das noch ein­mal klar­zu­stel­len: Mein Ärger nach dem Abpfiff des Alt­ach-Spiels ist nicht gene­rell zu ver­ste­hen. Ich war ver­wun­dert dar­über, dass eini­ge Leu­te auf der Tri­bü­ne auf mei­ne Mann­schaft geschimpft haben. Weil nie­mand ver­ges­sen soll­te, wo unser Ver­ein vor zwei­ein­halb Jah­ren stand“, bekräf­tig­te Pacult, der mit den Vio­let­ten in der lau­fen­den Serie unge­schla­gen (zwei Sie­ge, drei Unent­schie­den) ist.

Die Serie soll am Sonn­tag (17 Uhr, Sky live) wei­ter Bestand haben, aller­dings steht den Kla­gen­fur­tern bei Aus­tria Wien eine gro­ße Her­aus­for­de­rung bevor. Sicher ist, dass sich Kapi­tän Thors­ten Mah­rer und Co. wie­der auf den Sup­port ihrer Fans ver­las­sen kön­nen. Das Fan-Kol­lek­tiv „Wir.Austrianer“ unter­stützt bei der Orga­ni­sa­ti­on der Anrei­se in die Haupt­stadt mit dem PKW oder Klein­bus­sen unter 0676–6410097, per Face­book- oder Insta­gram-Nach­richt.