Profis

Sta­bi­le Abwehr als Schlüs­sel zum Erfolg

Austrias Abwehrchef Marco Gantschnig und seine Nebenleute hatten alles im Griff. © GEPA

Neben dem Dreier beim SV Stripfing (1:0) nahm die Austria Klagenfurt eine wichtige Erkenntnis aus Wien-Floridsdorf mit in die Kärntner Landeshauptstadt: In „Liga Zwa“ ist kompakte Defensivarbeit der Schlüssel zum Erfolg. In der dritten Runde der Saison 2025/26 stand hinten erstmals die „Null“ – und die Lernkurve zeigte steil nach oben.

Nach der Nie­der­la­ge eine Woche zuvor gegen die Young Vio­lets (2:3) hat­ten Trai­ner Rolf Lan­derl und die Füh­rungs­kräf­te direkt Alarm geschla­gen. Alle drei Gegen­to­re kas­sier­te das Team in den ers­ten zwölf Minu­ten, früh lag man aus­sichts­los zurück. Tor­mann und Kapi­tän Manu­el Kut­tin schimpf­te über „Schulbuben“-Verhalten und Abwehr­chef Mar­co Gant­sch­nig for­der­te den „nöti­gen Biss“ ein.

Am FAC-Platz prä­sen­tier­ten sich die Waid­manns­dor­fer dann wie aus­ge­wech­selt, stan­den sicher, ins­be­son­de­re auch bei Stan­dard­si­tua­tio­nen, und lie­ßen über die gesam­te Spiel­zeit kaum Chan­cen zu. Weil Marc And­re Schmer­böck nach einer Stun­de eis­kalt zuge­schla­gen hat­te, stand unter dem Strich der zwei­te Sieg im drit­ten Spiel.

Vor Kee­per Kut­tin hat­te die Aus­tria ein nicht zu über­win­den­des Boll­werk errich­tet. Im Zen­trum über­zeug­ten Mario Mat­ko­vic und Aidan Liu an der Sei­te von Gant­sch­nig, hat­ten jeder­zeit die Luft­ho­heit. Auf den Sei­ten ver­rich­te­ten Micha­el Lang und Eli­as Jan­dri­se­vits viel Fleiß­ar­beit und im Mit­tel­feld hiel­ten Mar­cel Krn­jic und Almir Oda der Offen­siv­rei­he den Rücken frei.

„Es ist schön, dass wir uns selbst gezeigt haben, dass wir kon­se­quent ver­tei­di­gen kön­nen. Das war die Marsch­rou­te für das Match gegen Strip­fing und das muss auch der Maß­stab für die nächs­ten Spie­le sein. Die Null steht dann, wenn jeder Ein­zel­ne bereit ist, alles für die­ses Ergeb­nis zu machen und ein­zu­sprin­gen, wenn dem Mit­spie­ler ein Feh­ler unter­läuft. Die­se Bereit­schaft war da und es war mann­schaft­lich geschlos­sen“, lob­te Aus­tria-Coach Lan­derl.   

Nach zwei frei­en Tagen stei­gen die Vio­let­ten am Diens­tag mit zwei Ein­hei­ten in die Vor­be­rei­tung auf die Par­tie in der vier­ten Run­de der ADMIRAL 2. Liga am Sams­tag (14.30 Uhr) im Wör­ther­see-Sta­di­on gegen Schwarz-Weiß Bre­genz ein. Eben­so wie die Aus­tria star­te­ten die Vor­arl­ber­ger mit drei Minus­punk­ten in die Sai­son 2025/26, nach zwei Remis und einer Nie­der­la­ge ist davon noch einer übrig.

Das attrak­ti­ve Sai­son-Abo sowie Ein­zel­ti­ckets für das Duell mit Bre­genz sind Mon­tag bis Frei­tag von 9 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr in der Geschäfts­stel­le erhält­lich. Rund um die Uhr ist der Online-Shop geöff­net: https://tickets.austriaklagenfurt.at/