Vio­lett leiht Fran­cis vom FC Bay­ern aus

© KK

Die Austria Klagenfurt verpflichtet ein weiteres Talent des FC Bayern München auf Leihbasis: Mittelfeld-Mann Daniel Francis unterschrieb bei den Violetten einen Vertrag bis zum Ende der laufenden Saison 2022/23. Zuvor hatte der deutsche Rekordmeister den 18-jährigen Nigerianer vom FC Hearts Abuja verpflichtet und mit einem Kontrakt bis 2025 ausgestattet.

„Mit Dani­el bekom­men wir einen hoch ver­an­lag­ten Bur­schen dazu, der sich am Platz trotz sei­nes jun­gen Alters schon sehr cle­ver ver­hält. Er ist robust, tech­nisch stark und hat ein gutes Tem­po. Ich bin davon über­zeugt, dass er bei der Aus­tria den nächs­ten Schritt in sei­ner Kar­rie­re machen und in die­ser Sai­son eine Über­ra­schung wer­den kann“, sagt Geschäfts­füh­rer Sport Mat­thi­as Imhof über Fran­cis.

Nach Alex Timos­si Anders­son (Jän­ner 2021 bis Juni 2022) und Tor­mann Liu Shao­zi­yang (seit Febru­ar 2022) ist Fran­cis bereits der drit­te Spie­ler, den die Münch­ner im Rah­men der Aus­bil­dung und Wei­ter­ent­wick­lung nach Waid­manns­dorf abge­ben. Wäh­rend Timos­si Anders­son mitt­ler­wei­le für SC Hee­ren­ve­en in der nie­der­län­di­schen Ehren­di­vi­si­on kickt, ist Shao­zi­yang die Num­mer eins der Aus­tria-Ama­teu­re und mit zwei Sie­gen in die Serie der Kärnt­ner Liga gestar­tet.

„Dani­el hat sich wäh­rend sei­ner Zeit in der FC Bay­ern World Squad in den Vor­der­grund gespielt und in den Test­par­tien sehr auf­fäl­lig agiert. Er hat das Inter­es­se eini­ger Ver­ei­ne auf sich gezo­gen, des­we­gen freu­en wir uns über sei­ne Ver­pflich­tung und dar­auf, dass er nun bei der Aus­tria Kla­gen­furt Spiel­pra­xis sam­meln kann. Wir haben bereits bei Timos­si Anders­son gute Erfah­run­gen mit Kla­gen­furt gemacht. Auch Liu ist seit einem hal­ben Jahr dort und ent­wi­ckelt sich gut“, betont Jochen Sau­er, Lei­ter des FC Bay­ern Cam­pus.

Fran­cis zähl­te in die­sem Jahr zu den ins­ge­samt 24 Nach­wuchs­kräf­ten, die der FC Bay­ern aus mehr als 2600 Bewer­bern für sei­ne „FC Bay­ern World Squad“ aus­wähl­te, die Trai­nings­camps in Rio de Janei­ro unter der Lei­tung von Zé Rober­to und in Mün­chen unter Klaus Augen­tha­ler sowie meh­re­re Test­par­tien absol­vier­te. Aus­tria-Zugang Fran­cis erwies sich direkt als Füh­rungs­spie­ler und wur­de zum Kapi­tän der „Welt­aus­wahl“ ernannt.

Mit­te Juli war der 1,76 Meter-Mann in Beglei­tung von Welt­meis­ter Augen­tha­ler (1990 mit Deutsch­land) als Gast­spie­ler nach Kla­gen­furt gereist. Kurz dar­auf tra­fen die Ver­ant­wort­li­chen des FC Bay­ern dann die Ent­schei­dung, Fran­cis län­ger­fris­tig unter Ver­trag zu neh­men und für ein Jahr nach Kla­gen­furt zu ver­lei­hen. Er wird bei der Kampf­mann­schaft unter Peter Pacult am Trai­ning teil­neh­men, aber eben­so wie Liu Shao­zi­yang bei den Ama­teu­ren zum Ein­satz kom­men und sich emp­feh­len.

Fran­cis, der den deut­schen Ex-Team­spie­ler, Welt­meis­ter und vier­ma­li­gen Cham­pi­ons League-Sie­ger Toni Kroos als gro­ßes Vor­bild nennt, war zuvor für den FC Hearts Abu­ja am Ball. 2019 hat­te er im Alter von 16 Jah­ren für Nige­ria an der U17-Welt­meis­ter­schaft in Bra­si­li­en teil­ge­nom­men.