Wacker kommt!

© KK

Wenn am Freitag um 19:10 Uhr die 4. Runde der Zweiten Liga angepfiffen wird, gibt es für die Klagenfurter Austria endlich wieder ein HEIMSPIEL. Nach einem ansehnlichen Punktgewinn in Wattens, gilt es nun vor heimischer Kulisse gegen die Amateure des FC Wacker Innsbruck nachzulegen. Hier gibt´s die letzten Informationen, damit ihr am Freitag für den Stadionbesuch gut gerüstet seid:

Aus­gangs­si­tua­ti­on

Die Aus­tria konn­te mit dem Punkt­ge­winn gegen die Wat­te­ner erneut in der Tabel­le anschrei­ben und das Spiel gegen Blau-Weiß Linz wie­der ein wenig ver­ges­sen machen.

Ledig­lich der Tor­ab­schluss war gegen den Titel­fa­vo­ri­ten noch aus­bau­fä­hig: Von neun Schüs­sen auf das Tor der Tiro­ler fand nur einer den Weg ins Netz. Den­noch ist das Offen­siv­spiel lobens­wert: Beson­ders in der zwei­ten Halb­zeit wur­den Tor­chan­cen wie am Fließ­band kre­iert.

Nach drei Spiel­ta­gen fin­det sich die Kla­gen­fur­ter Aus­tria mit zwei Punk­ten auf dem 13. Tabel­len­platz wie­der. Nach dem schwe­ren Auf­takt­pro­gramm gegen Wat­tens und die noch unge­schla­ge­nen Lust­en­au­er und Lin­zer, kann man mit die­ser Punk­te­aus­beu­te durch­aus zufrie­den sein.

Mit dem 3:0 Aus­wärts­sieg gegen den FC Juni­ors Ober­ös­ter­reich mach­te der FC Wacker Inns­bruck II im Auf­takt­spiel der neu­en Zweit­li­ga­sai­son bereits auf sich auf­merk­sam. Gegen den SKU Amstet­ten folg­te für die Tiro­ler trotz Chan­cen­plus ein tor­lo­ses 0:0. Die Par­tie gegen den bären­star­ken FC Blau-Weiß Linz ging im eige­nen Tivo­li Sta­di­on mit 1:3 ver­lo­ren.

Die Spie­ler des FC Wacker Inns­bruck II hat­ten am drit­ten Spiel­tag schein­bar zu wenig Ziel­was­ser kon­su­miert: von 17 Schüs­sen fan­den nur drei den Weg auf das Tor von Linz-Kee­per Ammar Helac.

Mit vier Punk­ten aus drei Spie­len und einem Tor­ver­hält­nis von +1 fin­den sich die Inns­bru­cker zwi­schen­zeit­lich auf dem sieb­ten Tabel­len­rang wie­der. Damit sind sie nach dem FC Lie­fe­ring (vor­läu­fig) die bes­te Ama­teur­mann­schaft der Zwei­ten Liga.Direkter Ver­gleich­Zwi­schen der Aus­tria Kla­gen­furt und den Ama­teu­ren des FC Wacker Inns­bruck hat bis­her noch kein Spiel statt­ge­fun­den. Dafür haben die Vio­let­ten sehr gute Erin­ne­run­gen an die ver­gan­ge­nen Duel­le gegen die Pro­fis des FC Wacker. So konn­te das letz­te Heim­spiel in der Ers­ten Liga-Sai­son 2015/16 gegen die Inns­bru­cker mit 5:2 gewon­nen werden.Zudem gab es in der abge­lau­fe­nen Sai­son im Cup-Ach­tel­fi­na­le den über­ra­schen­den 4:2‑Heimsieg gegen die Tiro­ler. Mit San­dro Zaka­ny und Flo­ri­an Jaritz sind zwei Tor­schüt­zen von damals auch dies­mal wie­der mit dabei. 

Per­so­nal­si­tua­ti­on

Nach der Gelb-Roten Kar­te im Spiel gegen die WSG Wat­tens muss Aus­tria-Trai­ner Franz Pol­anz am Frei­tag auf Marc Ort­ner ver­zich­ten, der für ein Spiel gesperrt wur­de. Dafür ist Ambro­zi­je Sol­do wie­der fit. Die Spiel­be­rech­ti­gung für Ouss­ei­ni Moun­pain ist end­lich da. Der Kame­ru­ner fehl­te jedoch beim Trai­ning am Mitt­woch und ist für die Par­tie gegen Wacker frag­lich. Mit Hol­ly Tshi­man­ga konn­te indes ein neu­er Stür­mer ver­pflich­tet wer­den. Der 21-jäh­ri­ge Bel­gi­er könn­te am Frei­tag bereits erst­mals im Kader ste­hen.

Wacker II – Trai­ner Tho­mas Grum­ser hat mit sei­nem Team weni­ger Per­so­nal­sor­gen. Kein Spie­ler ist gesperrt oder ver­letzt. Beson­ders sei­ne bei­den Stür­mer Alex­an­der Gründ­ler und Alex­an­der Kog­ler konn­ten bis­her mit jeweils zwei Sai­son­to­ren auf­zei­gen. Sie haben bis­her alle Tore der Tiro­ler erzielt.

Ein Wie­der­se­hen mit dem Ex-Aus­tria­ner Patrik Eler wird es aller Vor­aus­sicht nach nicht geben. Der Spie­ler der Sai­son und Tor­schüt­zen­kö­nig der Sky Go Ers­ten Liga 2016/2017 kehr­te nach einem Jahr in Frank­reich zu den Inns­bru­ckern zurück. Nach sei­nem über­stan­de­nen Mus­kel­fa­ser­riss stand er bereits am ver­gan­ge­nen Wochen­en­de in der Bun­des­li­ga gegen den SCR Alt­ach wie­der auf dem Platz, wenn auch nur für eine Minu­te. Ob der mitt­ler­wei­le 27-jäh­ri­ge Slo­we­ne Spiel­pra­xis bei den Ama­teu­ren sam­meln soll oder in der Kampf­mann­schaft gebraucht wird, wird das Trai­ner­team rund um Karl Dax­ba­cher ent­schei­den.

 

Schieds­rich­ter

Der Spiel­lei­ter der Par­tie SK Aus­tria Kla­gen­furt gegen FC Wacker Inns­bruck II ist der 27-jäh­ri­ge Brau­nau­er Ste­fan Ebner, der seit der Sai­son 2017/2018 Zweit­li­ga­spie­le pfeifft. In der lau­fen­den Spiel­zeit hat er bereits den 6:1 Kan­ter­sieg der WSG Wat­tens gegen den SV Laf­nitz und das Cup-Aus von Blau-Weiß Linz gepfif­fen. Schieds­rich­ter-Assis­ten­ten sind Ste­fan Stangl, der bereits in der ver­gan­ge­nen Run­de gegen Wat­tens im Ein­satz war, und Edin Kudic.

 

Doch am Frei­tag gibt es im Sta­di­on nicht nur Fuß­ball zu sehen. Wir laden euch zum gemüt­li­chen Bei­sam­men­sein im Wör­ther­see Sta­di­on nach dem Spiel. Der Sta­di­on­ki­osk hat nach dem Schluss­pfiff noch min­des­tens eine Stun­de län­ger beim “Aus­tria Fami­li­en­treff” geöff­net. Dazu gibt es flot­te Musik von unse­rem neu­en Sta­di­on-DJ Mario Pavic. Bleibt ein­fach nach dem Spiel gegen Wacker Inns­bruck II bei uns im Sta­di­on und fei­ert mit euren Freun­den und Bekann­ten.

2. Liga, 4. Run­de:SK Aus­tria Kla­gen­furt – FC Wacker Inns­bruck IIFrei­tag, 17. August, Wör­ther­see Sta­di­onAnpfiff: 19:10 Uhr

FORZA VIOLA!

Text: Andi Klaus­ner