Zum Auf­takt gab’s fünf Pre­mie­ren

©  QSpictures

Keine Frage, sie hätten sich ein anderes Resultat gewünscht. Dennoch wird das Kärntner Derby zum Auftakt der Saison 2024/25 in der ADMIRAL Bundesliga beim Wolfsberger AC (1:4) für fünf Profis der Austria Klagenfurt in besonderer Erinnerung bleiben. Niklas Szerencsi, Philipp Wydra, Jonas Kühn, Laurenz Dehl und David Toshevski feierten ihr Debüt in Österreichs höchster Spielklasse.

„Jeder Jun­ge, der mit dem Fuß­ball beginnt, träumt davon, irgend­wann auf der gro­ßen Büh­ne kicken zu dür­fen. Unser Ver­ein hat sich zum Ziel gesetzt, mög­lichst vie­len Spie­lern den Weg zu ebnen, sie zu för­dern, zu for­dern und wei­ter­zu­ent­wi­ckeln. Wir sind stolz auf jeden, der es schafft und den Schritt in die Bun­des­li­ga schafft“, sagt Geschäfts­füh­rer Sport Gün­ther Goren­zel.

Abwehr-Hüne Sze­rencsi war vom Zweit­li­gis­ten Kap­fen­ber­ger SV nach Waid­manns­dorf gewech­selt, Mit­tel­feld-Mann Wydra kam aus dem Regio­nal­li­ga-Auf­ge­bot des SK Rapid, Links­ver­tei­di­ger Kühn und Offen­siv-All­roun­der Dehl vom deut­schen Part­ner­ver­ein FC Vik­to­ria 1889 Ber­lin aus der 4. Liga. Ledig­lich Angrei­fer Toshev­ski hat­te bereits erst­klas­si­ge Ein­sät­ze in Russ­land, Polen, der Slo­wa­kei und Nord­ma­ze­do­ni­en.

„Das Spiel beim WAC ist nicht so gelau­fen, wie wir uns das vor­ge­stellt haben. Es sind uns zu vie­le Feh­ler unter­lau­fen, die hart bestraft wur­den. Ich bin aber davon über­zeugt, dass wir unse­re Leh­ren dar­aus zie­hen. Trotz der Nie­der­la­ge bin ich stolz dar­auf, mei­ne Bun­des­li­ga-Pre­mie­re gefei­ert zu haben. Ich den­ke, da spre­che ich auch für die ande­ren Jungs“, betont Sze­rencsi.

Wäh­rend der Innen­ver­tei­di­ger eben­so wie Wydra und Kühn in der Lavant­tal-Are­na in der Start­for­ma­ti­on von Peter Pacult stan­den, kamen Toshev­ski und Kühn im zwei­ten Durch­gang. Dem beim 1. FC Uni­on Ber­lin aus­ge­bil­de­ten Stür­mer stach als Joker, erziel­te zumin­dest den Ehren­tref­fer für die Vio­let­ten, die sich nach ent­täu­schen­der ers­ter Hälf­te in die Par­tie hin­ein­bis­sen.

Im Ver­lauf der Serie 2024/25 könn­ten wei­te­re Bun­des­li­ga-Debüts fol­gen: Mit den Tor­män­nern Simon Spa­ri und Alex­an­der Tur­kin, Links­ver­tei­di­ger Mat­thi­as Dol­lin­ger sowie den Mit­tel­feld­spie­lern Iba May und Min Young Lee hof­fen drei wei­te­re Pro­fis aus dem aktu­el­len Auf­ge­bot auf ihre Pre­mie­re im Ober­haus.

In der zwei­ten Run­de steht am Sonn­tag (17 Uhr) das Duell mit dem SK Rapid am Pro­gramm. Die Hüt­tel­dor­fer fei­er­ten einen Auf­takt nach Maß, gewan­nen gegen Dou­ble-Gewin­ner Sturm Graz (1:0). Sai­son-Abos sowie Ein­zel­ti­ckets sind am Don­ners­tag und Frei­tag von 9 bis 17 Uhr in der Geschäfts­stel­le sowie rund um die Uhr im Online-Shop erhält­lich.