3:2! Aus­tria steigt ins Ach­tel­fi­na­le auf

©  GEPA

Pflicht erfüllt! Die Austria Klagenfurt hat sich am Mittwochabend in der zweiten Runde des ÖFB-Cups beim FC Marchfeld Donauauen mit 3:2 (2:1) durchgesetzt und ist ihrem Traum vom „Finale daham“ im ÖFB-Cup einen Schritt nähergekommen. Im Duell mit dem Regionalligisten erzielten Andy Irving und Sinan Karweina (2) die Treffer für das Team von Peter Pacult.

Im Ver­gleich zum Erfolg vier Tage zuvor in der ADMIRAL Bun­des­li­ga über Aus­tria Lust­en­au (1:0) ver­än­der­te der Trai­ner sei­ne Start­elf auf drei Posi­tio­nen: Kos­mas Gke­zos, Rico Benatel­li und Chris­to­pher Cvet­ko muss­ten sich zunächst mit der Reser­vis­ten-Rol­le begnü­gen und wur­den in der Start­for­ma­ti­on durch Niko­la Djo­ric, Tur­gay Gemici­ba­si und Chris­to­pher Wer­nitz­nig ersetzt.

Vor Tor­mann Phil­lip Men­zel bil­de­ten Djo­ric, Kapi­tän Thors­ten Mah­rer und Nico­las Wim­mer die Abwehr­rei­he. Simon Strau­di und Till Schu­ma­cher auf den Sei­ten sowie Wer­nitz­nig, Gemici­ba­si und Andy Irving im Zen­trum erhiel­ten im Mit­tel­feld den Vor­zug. Jonas Arwei­ler und Sinan Kar­weina durf­ten im Angriff von Beginn an auf­lau­fen.

Der Favo­rit über­nahm von Beginn an das Kom­man­do, ließ Ball und Geg­ner lau­fen, spiel­te ziel­stre­big nach vorn. So dau­er­te es ledig­lich vier Minu­ten, ehe das Pacult-Team in Füh­rung ging. Nach einem Hand­spiel von Mar­kus Nowot­ny ver­wan­del­te Irving den fäl­li­gen Elf­me­ter sou­ve­rän. Die Freu­de währ­te aller­dings nur 100 Sekun­den, da schlos­sen die Haus­her­ren ihren ers­ten Angriff mit einer sehens­wer­ten Ein­zel­leis­tung durch Nico­las Meis­ter (5.) zum Aus­gleich ab.

Die Vio­let­ten zeig­ten sich unbe­ein­druckt, blie­ben im Vor­wärts­gang und kamen durch Kar­weina (7., 12.) und Arwei­ler (15., 21.) zu wei­te­ren Chan­cen, doch Tor­mann Mario Zocher war mit star­ken Para­den zur Stel­le. In der 22. Minu­te war es dann soweit: Arwei­ler brach­te die Kugel flach vor den Kas­ten, Kar­weina stand rich­tig und besorg­te die erneu­te Füh­rung für den Bun­des­li­ga-Vier­ten, die man mit in die Pau­se nahm, weil Men­zel gegen Eleo­enai Tomp­te (40.) her­vor­ra­gend parie­ren konn­te.

Im zwei­ten Durch­gang waren die Kärnt­ner dar­auf aus, mög­lichst schnell den Deckel drauf­zu­ma­chen. Nach Gemici­ba­si-Pass kam Kar­weina (49.) frei zum Abschluss, ziel­te aber zu hoch. Strau­di (56.) spiel­te Dop­pel­pass mit Kar­weina und setz­te den Ball unbe­drängt an die Unter­kan­te der Lat­te. Kurz dar­auf klin­gel­te es end­lich wie­der: Kar­weina (59.) schloss eine Kom­bi­na­ti­on über Wer­nitz­nig und Irving mit der nöti­gen Ent­schlos­sen­heit ab.

Nach 60 Minu­ten nahm Pacult die ers­te per­so­nel­le Ver­än­de­rung vor: Wer­nitz­nig hat­te Fei­er­abend, Benatel­li über­nahm im Mit­tel­feld-Zen­trum. Spä­ter folg­ten Flo­ri­an Jaritz und Sky Schwarz für den Dop­pel-Tor­schüt­zen Kar­weina und Strau­di (66.) sowie Cvet­ko und Solo­mon Bon­nah (76.) für Irving und Arwei­ler.

Im wei­te­ren Ver­lauf der Par­tie bemüh­te sich der Außen­sei­ter zwar dar­um, den Anschluss her­zu­stel­len, doch die Aus­tria schien nichts mehr anbren­nen zu las­sen. Aller­dings ver­säum­te man es auf der ande­ren Sei­te, die Füh­rung aus­zu­bau­en: Benatel­li (68.) schei­ter­te gleich aus kur­zer Distanz an Zocher, wei­te­re Angrif­fe wur­den nicht kon­se­quent genug aus­ge­spielt. Das räch­te sich in der 80. Minu­te, als erneut Meis­ter für March­feld traf und noch ein­mal ver­kürz­te. 

Nach dem Ein­zug ins ÖFB-Cup-Ach­tel­fi­na­le (31. Okto­ber bis 2. Novem­ber) rückt für die Kla­gen­fur­ter wie­der die Meis­ter­schaft in den Fokus. Schon am Sams­tag (17 Uhr, Sky live) steht in der neun­ten Run­de der ADMIRAL Bun­des­li­ga das Gast­spiel bei Auf­stei­ger Blau-Weiß Linz am Pro­gramm.