4:0! Austria lässt Altach keine Chance
Erster Auswärtssieg für die Austria Klagenfurt in der ADMIRAL Bundesliga! Das Team von Peter Pacult gewann am Samstag in der neunten Runde beim SCR Altach nach einer starken Vorstellung mit 4:0 (1:0) und kletterte in der Tabelle zumindest für eine Nacht auf den dritten Platz. Die Treffer für die Violetten vor 3800 Zuschauern in der Cashpoint-Arena erzielten Pape Alioune (Eigentor), Florian Rieder und Markus Pink (2).
Im Vergleich zum Erfolg drei Tage zuvor in der zweiten Runde des ÖFB-Cups in St. Johann (2:1) veränderte der Trainer seine Startelf gleich auf fünf Positionen: Phillip Menzel, Patrick Greil, Turgay Gemicibasi, Alex Timossi Andersson und Pink kehrten ins Team zurück, Lennart Moser, Fabio Markelic, Thomas Roberts, Tim Maciejewski und Gloire Amanda mussten sich mit der Reservisten-Rolle begnügen.
Pacult setzte also auf das Personal, das am vergangenen Sonntag im Wörthersee-Stadion gegen den LASK (1:1) begonnen hatte: Mit Menzel im Kasten, Herbert Paul, Kapitän Thorsten Mahrer, Nicolas Wimmer und Till Schumacher in der Abwehrkette, Greil, Christopher Cvetko und Gemicibasi im Mittelfeld sowie Timossi Andersson, Pink und Rieder im Angriff.
Beide Trainer hatten im Vorfeld ein „Geduldsspiel“ vorhergesagt, doch ihre Teams legten von Beginn an den Vorwärtsgang ein. Erste Chancen erarbeitete sich die Austria: Paul bediente Gemicibasi (4.), dessen Schuss von der Strafraumgrenze hauchdünn am Kasten vorbei strich. Dann versuchte Greil (8.) es aus der Distanz, verfehlte das Ziel aber knapp.
Auf der anderen Seite probierte es Boris Prokopic (10.) aus vier Metern mit der Ferse, doch Menzel war am Posten. Nur 60 Sekunden später kam Noah Bischof im Strafraum zum Abschluss, Mahrer stand richtig und blockte zur Ecke. Munter ging es hin und her, nun war wieder Klagenfurt im Bild, doch Gemicibasi (21.) zögerte freistehend zu lange und Rieder (29.) traf zwar, stand aber im Abseits.
Es folgte eine starke Phase der Vorarlberger, aber Berkay Dabanli (31.) setzte die Kugel knapp vorbei und Atdhe Nuhiu (38.) scheiterte mit einem wuchtigen Kopfball an Menzel. Im Gegenzug klingelte es endlich: Gemicibasi schickte Greil auf dem linken Flügel, der wollte Timossi Andersson in der Mitte bedienen, zum Vollstrecker wurde aber SCR-Verteidiger Pape Alioune (39.), dessen Rettungsversuch nach hinten losging. So gingen es mit einer Führung der Austria in die Pause.
Die Hausherren brachten mit Beginn der zweiten Hälfte zwei frische Offensivkräfte, davon ließen sich die Violetten aber nicht beeindrucken – im Gegenteil! Gleich der erste Angriff nach dem Wechsel führte zum zweiten Treffer: Paul setzte Timossi Andersson in Szene, der legte den Ball mit Übersicht in den Rückraum und Rieder (48.) schloss ungehindert aus 14 Metern eiskalt ab.
Nach einer Stunde reagierte Pacult das erste Mal. Gemicibasi hatte Feierabend, für ihn kam Philipp Hütter, der im Pokal in St. Johann mit seinem Treffer für die Wende gesorgt hatte. Später kamen Fabio Markelic (71.) für Greil sowie Tim Maciejewski und Gloire Amanda (beide 85.) für Rieder und Timossi Andersson.
Altach erhöhte immer mehr das Risiko, ohne sich aber nennenswerte Möglichkeiten zu erarbeiten. Die Gäste konzentrierten sich darauf, kompakt zu stehen und Nadelstiche zu setzen. Und das gelang! Greil schickte Schumacher, der legte quer und Pink (61.) schob völlig problemlos ein – die Vorentscheidung! Aber die Waidmannsdorfer waren noch nicht satt: Cvetko bediente Pink (66.), der entschlossen aus 16 Metern abzog und den Doppelpack schnürte.
„Großes Kompliment an meine Mannschaft! Sie eine richtig gute Auswärtspartie abgeliefert, stand sicher in der Defensive, hat wenig zugelassen und auch mutig nach vorne gespielt. Ich freue mich besonders, dass wir unsere Chancen effektiver genutzt haben. Aber es geht weiter. Jetzt gilt es, dass wir uns konzentriert auf die nächste schwere Aufgabe vorbereiten“, sagte Trainer Pacult.
Für den Austria-Tross ging es nach Abpfiff mit dem Bus zurück nach Klagenfurt. Dort bereiten sich die Violetten auf die Partie in der zehnten Runde der ADMIRAL Bundesliga vor. Am kommenden Samstag (17 Uhr, Sky live) steht das Gastspiel bei der SV Ried auf dem Programm.