Barisic stellt Torinstinkt unter Beweis
Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Bartol Barisic ist der Anker im Offensivspiel der Austria Klagenfurt. Nach sechs Runden in der ADMIRAL 2. Liga hält der 22-Jährige bei drei Treffern und einem Assist, damit war der Angreifer an 44 Prozent aller Tore der Violetten als Schütze oder Vorbereiter beteiligt. Zuletzt beim FAC (2:1) wurde er spät zum Matchwinner.
„Es ist wirklich schön zu sehen, wie Bartol von Spiel zu Spiel wächst. Er ist ein klassischer Strafraumstürmer, der instinktiv spürt, wenn es etwas zu ernten gibt. Zudem arbeitet er hart für die Mannschaft, ist fleißig unterwegs. Das macht ihn für uns wertvoll. Ich bin davon überzeugt, dass wir noch sehr viel Freude an ihm haben“, sagte Trainer Rolf Landerl.
Im Sommer kam der kroatische Ex-Junioren-Teamspieler auf Leihbasis vom slowakischen Erstligisten DAC Dunajska Streda nach Waidmannsdorf, stand in der Meisterschaft in allen Partien in der Startelf. Die beiden Scorerpunkte gegen die Young Violets (2:3) blieben unbelohnt, doch gegen Bregenz (2:1) gelang ihm der Ausgleich und in Floridsdorf sorgte Barisic kurz vor dem Ende für den wichtigen Dreier.
„Als Gruppe sind wir noch immer am Anfang unserer Entwicklung. Das ist ein fortlaufender Prozess, die Burschen lernen sich am Platz immer besser kennen, bekommen ein Gefühl füreinander. Wir müssen uns noch mehr zutrauen, den Ball besser behaupten, mutig Lösungen finden. Das gilt für Bartol genau wie für alle anderen. Bisher gelingt es uns nur in Phasen der Spiele, so zu zocken, wie wir uns das vorstellen. Das müssen wir komplett durchziehen“, so Landerl.
Schon am kommenden Freitag (20.30 Uhr, ORF Sport+ und LAOLA1 live) steht die nächste Herausforderung für die Austria Klagenfurt am Programm. In der siebten Runde der ADMIRAL 2. Liga geht’s zum First Vienna FC, einem Gegner, der vor Saisonbeginn von den Trainer der höchsten Spielklasse neben Admira Wacker als Titel- und Aufstiegsfavorit genannt wurde. Der Auftakt lief nicht nach Wunsch, die Wiener halten mit neun Zählern auf Rang sieben.
Der ORF hat das Duell im Stadion Hohe Warte als Top-Spiel ausgewählt, zur Prime-Time wird wieder groß aufgefahren: Aus dem Studio melden sich Rainer Pariasek und Experte Helge Payer, das Match wird von Andreas Thonhauser kommentiert, der Roman Mählich an seiner Seite hat.

