Klei­ne Stars ganz groß

© KK

Besser kann ein Fußballer-Leben nicht starten: Mit einem Turniersieg haben unsere Bambinis ihren ersten großen Tag im violetten Dress gekrönt. Auch die "Großen" haben allen Grund zum Feiern.

Wie in der Cham­pi­ons League fühl­ten sich die Kicker unse­rer neu­en U7-Mann­schaft am Wochen­en­de bei ihrem ers­ten Tur­nier im Sport­park Kla­gen­furt. Denn die Bur­schen und Mäd­chen durf­ten nach dem letz­ten Spiel sogar den Sie­ger­po­kal in die Höhe stem­men und wur­den dabei von zahl­rei­chen begeis­ter­ten Eltern und Fans foto­gra­fiert.

Auch “Herr Trai­ner” Lukas Moser strahl­te über das gan­ze Gesicht — weni­ge Tage vor dem Tur­nier hat­te er den jun­gen Kickern erst die Regeln bei­brin­gen müs­sen. Und wie man sieht, haben sie ganz schnell gelernt.

Gleich viel Spiel­zeit für jeden!

Und weil es so schön ist, durf­te auch die U8 einen Tur­nier­sieg beju­beln. Gleich vier von fünf Spie­len am Viktrin­ger Sport­platz wur­den sou­ve­rän gewon­nen. Dabei setz­te Trai­ner Fabi­an Haf­ner auf eine im Fuß­ball nicht all­täg­li­che Maß­nah­me: Er gab jedem Spie­ler gleich vie­le Ein­satz­mi­nu­ten. “Für mich ist in dem Alter nicht ent­schei­dend, ob einer viel­leicht bes­ser ist als der ande­re. Mir ist wich­ti­ger, dass alle gleich lan­ge am Platz ste­hen dür­fen und sich nie­mand benach­tei­ligt füh­len muss. Schließ­lich sind alle sehr brav beim Trai­ning. Daher habe ich alle paar Minu­ten immer die gan­ze For­ma­ti­on ein- und aus­ge­wech­selt”

Und wie man sehen konn­te, mach­te sich die­ses fan­tas­ti­sche TEAMWORK mehr als nur bezahlt!

Auf Zack ist auch die neue U6 mit Trai­ner Mario Pro­prent­ner, der nach eini­gen Jah­ren zur Aus­tria zurück­ge­kehrt ist. Am Wochen­en­de wur­de bereits das ers­te Tur­nier in Sir­nitz bestrit­ten — und dabei konn­te man bereits eines erken­nen: Die Bam­bi­nis haben eine gro­ße Kar­rie­re vor sich.

Kan­ter­sieg im Stadt­der­byAuch die U9a unter der Lei­tung von Trai­ner Samir Can­dic befin­det sich auf einem beein­dru­cken­den Sie­ges­kurs: Im Stadt­der­by gegen den ASK konn­te am Wochen­en­de ein glat­ter 12:1‑Sieg ein­ge­fah­ren wer­den. Danach fei­er­ten die vio­let­ten Bur­schen eine tol­le Kabi­nen­par­ty. Kein Wun­der — schließ­lich sind sie nach drei Run­den auf dem ers­ten Platz der Tabel­le:

“Gebt mir ein S, gebt mir ein K, gebt mir ein A”

Laut­star­ken Jubel — und das zurecht — gab es außer­dem bei der U11 von Trai­ner Ger­hard Puck: Denn im Aus­wärts­spiel bei Tabel­len­füh­rer Kraig konn­te man eine sen­sa­tio­nel­le Auf­hol­jagd hin­le­gen. “Wir lagen zur Pau­se mit 0:2 im Rück­stand, doch nach dem Sei­ten­wech­sel lief es viel, viel bes­ser und wir konn­ten am Ende sogar mit 4:3 gewin­nen!” Als Tor­schüt­zen durf­ten sich Maxi Fied­ler (er wird dem­nächst erst neun Jah­re!), Fabi­an Orie­sch­nig, Denis Güven, und Mihail Pro­dan fei­ern las­sen.

Und danach wur­de es in der Kabi­ne rich­tig laut.

Last-Minu­te-Aus­gleich beim Tabel­len­füh­rer

Die Ama­teu­re der Aus­tria Kla­gen­furt beka­men es in der Unter­li­ga Ost eben­falls mit dem Tabel­len­füh­rer zu tun. Denn es war­te­te das Stadt­der­by beim ASK Kla­gen­furt in Fischl. Und eigent­lich sah es zur Pau­se so aus, als wür­de sich der Favo­rit in die­sem Spiel durch­set­zen, denn der ASK führ­te zur Pau­se bereits mit 2:0. Doch dann star­te­te die Mann­schaft von Trai­ner Chris­ti­an Sab­lat­nig eine star­ke Auf­hol­jagd: Durch einen Dop­pel­pack von Patrick Greil (in der 60. Minu­te und in der Nach­spiel­zeit) nah­men die Ama­teu­re doch noch einen Punkt aus Fischl mit.

Chris­ti­an Sab­lat­nig freu­te sich zwar über den Aus­gleich, muss­te sich aber nach dem Schluss­pfiff trotz­dem ärgern: “Wir haben vie­le gute Chan­cen lie­gen las­sen und zwei­mal die Stan­ge getrof­fen. Daher wäre in die­sem Spiel sicher mehr drin­nen gewe­sen. Auf die Leis­tung in der zwei­ten Halb­zeit kön­nen wir aber auf jeden Fall auf­bau­en.”