Pacults Appell: Am Boden bleiben!
Beim Blick auf die Tabelle reiben sich Experten und Fans die Augen. Nach neun Runden der Saison 2021/22 in der ADMIRAL Bundesliga hält die Austria Klagenfurt bei zwölf Punkten auf dem dritten Platz. Doch wer meint, dass in Waidmannsdorf schon die UEFA-Hymnen erklingen, der sieht sich getäuscht. Trainer Peter Pacult appelliert an alle Violetten: „Bleibt am Boden!“
Für den Auftritt am Samstag beim SCR Altach (4:0) sparte der 61-jährige Fußball-Lehrer nicht mit lobenden Worten für sein Team. Er könne zu dieser Leistung nur „herzlich gratulieren“, man aber von der ersten bis zur letzten Minute „richtig gut verteidigt, kaum etwas zugelassen“, aber auch in der Offensive „vollauf überzeugt“. Klingt nach großer Zufriedenheit.
Doch Pacult hält eben nichts davon, sich zurückzulehnen. Ganz im Gegenteil! „Jetzt sind wir noch mehr gefordert. Ich denke schon, dass die Konkurrenz wahrnimmt, was wir im bisherigen Verlauf der Saison geleistet haben. Den Bonus, an der einen oder anderen Stelle unterschätzt zu werden, gibt es nicht mehr. Wir müssen weiter hart arbeiten und immer wieder ans Limit gehen, um anschreiben zu können.“
Der Austria-Coach nahm schon unmittelbar nach dem klaren Erfolg in Vorarlberg die nächste Aufgabe ins Visier. Am zehnten Spieltag geht’s nach Oberösterreich zur SV Ried — und dieses Duell fällt in die Kategorie Kracher: Der Tabellenvierte empfängt den punktgleichen Dritten. Ob die Partie im Innkreis damit zu einer Weichenstellung wird? Geschäftsführer Harald Gärtner hält den Ball flach: „Wir sind sehr zufrieden, wie sich unsere Mannschaft präsentiert. Aber es ist viel zu früh, um abschätzen zu können, wohin die Reise geht.“
Wie schwer es wird, die „Wikinger“ in der eigenen Josko-Arena zu biegen, zeigt ein Blick auf die Statistik: Das Team von Trainer Andreas Heraf besiegte Austria Wien (2:1), Admira (2:1) und den LASK (1:0), mit Wolfsberg (3:3) teilte Ried die Punkte, ist zu Hause also in dieser Serie noch ungeschlagen. Pacult: „Sie stehen sehr kompakt, schalten schnell um. Darauf werden wir uns einstellen.“
Nach einem freien Sonntag begann zum Wochenstart die Vorbereitung auf die kommende Herausforderung. Die positive Nachricht: In Altach kamen alle Profis ohne Verletzung vom Platz. Mit Kosmas Gkezos, Michael Blauensteiner, Maxi Moreira, Julian von Haacke, Fabian Miesenböck, Benjamin Hadzic und Darijo Pecirep fallen allerdings weiterhin sieben Spieler aus.