Zwei­ter Aus­wärts­sieg in Fol­ge

©  Franz Tantscher

Auswärts läuft es für die Austria richtig gut! Mit dem 2:1 Sieg aus Sicht der Waidmannsdorfer gegen den Floridsdorfer AC hat man den Anschluss im Mittelfeld der Tabelle endlich gefunden!

Das Duell der Aus­tria aus Kla­gen­furt gegen den FAC aus Wien ver­spricht im Vor­hin­ein jede Men­ge Span­nung. Bei­de Teams ver­fol­gen aktu­ell einen rich­tig guten Auf­wärts­trend. Wäh­rend die Kla­gen­fur­ter vor der Par­tie in zwei Spie­len vier Punk­te hol­ten, gelang den Wie­nern sogar die vol­le Aus­beu­te aus den ver­gan­ge­nen zwei Begeg­nun­gen.

Bloß nichts anbren­nen las­senDie Anfangs­pha­se war von Vor­sicht geprägt. Kei­ne der bei­den Mann­schaf­ten woll­te etwas ris­kie­ren. So benö­tigt es gute zehn Minu­ten bis zur ers­ten Annä­he­rung: Die­se gehör­te den Haus­her­ren. Nach­dem sich Alex SOBCZYK den Ball erkämpft dringt die­ser bis zur Straf­raum­gren­ze vor. Sein Abschluss lan­det direkt in den Armen von Zan PELKO

Nur eine Minu­te spä­ter klopft auch schon die Aus­tria an: Nach einem klas­se Zusam­men­spiel legt der Kapi­tän, San­dro ZAKANY, zurück auf Patrick GREIL. Der zögert nicht lan­ge und schließt sofort ab. Der Schuss geht übers Gehäu­se. 

Ansons­ten fin­det man in die­ser Pha­se des Spiels kaum Gele­gen­hei­ten vor. Eine hart geführ­te Gang­art mit vie­len Fouls, siche­rer Defen­siv­ar­beit und einem feh­ler­an­fäl­li­gen Mit­tel­feld, domi­niert auf bei­den Sei­ten das Gesche­hen. 

Der FAC kommt bes­ser ins SpielNach­dem bei­de Mann­schaf­ten jeweils ein­mal gefähr­lich wur­den pen­delt sich das Spiel in Rich­tung der Wie­ner ein. In der 25. Minu­te ist es Mar­tin PAJACZKOWSKI der mit einem Distanz­schuss auf sich auf­merk­sam macht. Der FAC hat zu die­sem Zeit­punkt mehr vom Spiel. Jedoch funk­tio­niert das Umschalt­spiel der Waid­manns­dor­fer ein­wand­frei. So ist es in der 29. Minu­te Dani­el STEINWENDER, der mit einem Sprint über die Außen auf­se­hen erregt. Sein Abschluss kann von der Abwehr geklärt wer­den. Mög­lich­kei­ten des FAC durch Alex SOBCZYK (34.) und Mir­nes BECIROVIC (36.) wer­den leicht­sin­nig ver­ge­ben. 

In der 39. Minu­te dann die Groß­tat des Kla­gen­fur­ter Schluss­man­nes, Zan PELKODani­el SCHÖPF zieht in den Straf­raum. Mit geho­be­nen Kopf spielt er Alex SOBCZYK frei. Die­ser legt sich den Ball noch ein­mal vor und steht plötz­lich allei­ne vor Zan PELKO. Die Reak­ti­on des Slo­we­nen ist ein­zig­ar­tig. So steht es noch 0:0.

Das Umschalt­spiel der Aus­tria aus der Anfangs­pha­se ist zu die­sem Zeit­punkt nicht mehr so zwin­gend und die Ball­an­nah­men sind feh­ler­be­haf­tet. So scheint es mit 0:0 in die Pau­se zu gehen. Doch der Schein trügt!

Mit dem Pau­sen­pfiff die Füh­rung für die Aus­triaDie letz­te Akti­on vor der Pau­se gehört noch ein­mal der Aus­tria. Links außen kommt San­dro ZAKANY an die Kugel. Sei­ne Flan­ke lan­det but­ter­weich direkt auf dem Kopf von Scott KENNEDY. Der Kana­di­er setzt sich unge­fähr sie­ben Meter vor dem Tor leicht rechts gegen Juli­an KRENN durch und plat­ziert den Kopf­ball gekonnt gegen die Lauf­rich­tung von FAC Schluss­mann, Bel­min JENCIRAGIC unhalt­bar ins lin­ke unte­re Eck. 

Bes­ser kann man eine Füh­rung nicht timen! Das bringt Moti­va­ti­on für die zwei­te Spiel­hälf­te mit sich.

Kabi­nen­an­spra­che erfolg­reichZu Beginn der zwei­ten Halb­zeit sind nur die Kla­gen­fur­ter zu sehen. Gleich der ers­te Angriff hat es in sich: Nach einem Foul­spiel an San­dro ZAKANY, nutzt Dani­el STEINWENDER den Vor­teil und läuft frei auf das Tor von Bel­min JENCIRAGIC zu. Mit einem gefühl­vol­len Heber über­spielt er den her­aus­lau­fen­den Schluss­mann. Das Leder geht jedoch auch knapp neben das Tor. 

Anschlie­ßend spielt die Aus­tria auf Sicher­heit und der FAC kann durch schnel­les Umschalt­spiel gefähr­lich wer­den; über Alex SOBCZYK (53.), sowie Dani­el SCHÖPF (54.). 

In der 60. Minu­te ist es wie­der die Aus­tria. Patrick GREIL schickt Dani­el STEINWENDER, doch JENCIRAGIC ist auf­merk­sam. Das Spiel geht hin und her: So ist es in der 66. Minu­te der ein­ge­wech­sel­te Burak YILMAZ, der den Vol­ley knapp übers Tor haut. 

Aus­gleich in einer Pha­se, in der die Aus­tria das Zep­ter in der Hand hatIn der 70. Minu­te pas­siert es dann: Der Aus­gleich für den FAC. Mar­tin PAJACZKOWSKI bedient Burak YILMAZ im Straf­raum. Der Joker kommt von der lin­ken Sei­te frei zum Abschluss und lässt Zan PELKO kei­ne Chan­ce.

Nach dem Aus­gleich ist es wie­der der FAC der das Spiel kon­trol­liert und Augen­bli­cke spä­ter das 2:1 machen muss! Nach einem unglück­li­chen Hand­spiel von Marc ORTNER im Straf­raum gibt es Elf­me­ter für den FAC. Mir­nes BECIROVIC tritt an und schei­tert an Zan PELKO. Den Ball, der flach ins rech­te Eck aus Sicht des Tor­man­nes geht, hält PELKO im Nach­fas­sen. Der Schüt­ze ist in Kla­gen­furt kein Unbe­kann­ter. Von 2014 bis 2016 war er bei der Aus­tria unter Ver­trag.

Mit dem ver­schos­sen Straf­stoß geht es in die Schluss­pha­se der Par­tie, in wel­cher es ide­al für die Aus­tria kommt… 

GREIL netzt eis­kalt zum 2:1 einEine alte Fuß­ball­weis­heit besagt: “Wer sei­ne Chan­cen nicht nutzt, bekommt die Tore!”  Nach einem gelun­ge­nen Angriff über die rech­te Sei­te bedient San­dro ZAKANY, Patrick GREIL mus­ter­gül­tig. Der 22-jäh­ri­ge Mit­tel­feld­spie­ler steht optmal und netzt mit viel Über­sicht und unhalt­bar ein! Das hat die Aus­tria gebraucht! So endet das Spiel mit 2:1 aus Sicht der Aus­tria.

Fazit des SpielsDurch das effi­zi­en­te Angriffs­spiel siegt die Aus­tria mit 2:1 und holt somit den nächs­ten Drei­er aus der Fer­ne. Nach den ver­ge­be­nen Groß­chan­cen in den ver­gan­ge­nen Wochen, war die­se Kalt­schnäu­zig­keit essen­ti­ell. Es braucht nicht vie­le Chan­cen, am Ende zählt das was auf der Anzei­ge­ta­fel steht!

Auf ein Neu­es heißt es am nächs­ten Frei­tag erneut aus­wärts gegen den KSV aus Kap­fen­berg.

Text: Mario Kai­ser