Das Duell gegen den SKU Amstet­ten

©  Franz Tantscher

Endlich geht es wieder weiter! Das nächste Heimspiel steht an. Am Freitag um 19.10 Uhr treffen die Waidmannsdorfer auf den niederösterreichischen Vertreter aus Amstetten.

Die 3:1 Plei­te gegen Kap­fen­berg war mehr als unglück­lich! Die Freu­de nach der zwi­schen­zeit­li­chen 1:0 Füh­rung aus Sicht der Kla­gen­fur­ter blieb nicht von lan­ger Dau­er. Durch drei “unnö­ti­ge” Tref­fer des Geg­ner gab die Aus­tria das Aus­wärts­spiel  aus der Hand.

Blick nach vor­neAbge­se­hen von den letz­ten 20 Minu­ten gegen Kap­fen­berg, lässt sich auf der Leis­tung durch­aus auf­bau­en. Die Ein­stel­lung der Spie­ler stimmt: “Jeder haut alles rein! Im kämp­fe­ri­schen Bereich kön­nen wir mit allen mit­hal­ten. Lei­der haben wir in den letz­ten 20 Minu­ten den Geg­ner spie­len las­sen und das hat uns die Punk­te gekos­tet”, so das Fazit aus dem letz­ten Liga­spiel gegen Kap­fen­berg.

Jetzt heißt es, die Nie­der­la­ge zu ver­ges­sen und den Blick nach vor­ne zu rich­ten. Aus die­sem Grund kam die Län­der­spiel­pau­se für die Man­nen von Fran­kie Pol­anz gele­gen. In den drei bis vier frei­en Tagen konn­te man den Kopf frei bekom­men und jeder hat für sich selbst das ver­lo­re­ne Spiel ver­ar­bei­tet. Anschlie­ßend hieß es: Den Fokus nur noch auf Amstet­ten legen!

Vol­ler Ener­gie in die neue Trai­nings­wo­cheDer Trai­nings­all­tag vor dem Spiel gegen Amstet­ten war von Lauf­ar­beit geprägt. Beson­ders an den Sprints nach vor­ne wur­de gefeilt. Zudem spiel­te das Kraft­trai­ning ein­mal mehr eine wich­ti­ge Rol­le. Natür­lich wur­de auch hart am Abschluss gear­bei­tet, um gegen Amstet­ten in der Offen­si­ve zu bril­lie­ren. 

Die Waid­manns­dor­fer unter­schät­zen den Geg­ner aus Nie­der­ös­ter­reich nicht. Jedem ein­zel­nen Spie­ler ist klar, dass der SKU eben­falls in der Lage ist jeder­zeit einen Tref­fer zu erzie­len. Dies gelang ihnen gleich in dop­pel­ter Form gegen den Riva­len aus Wie­ner Neu­stadt. Den­noch ver­lor man zuletzt mit 3:2. Daher möch­te die Aus­tria, die defen­si­ve Unacht­sam­keit des Geg­ners aus­nut­zen und so die Tore schie­ßen. 

“Die Liga ist noch frisch! Da kann jeder, jeden schla­gen!”, stimmt sich die Mann­schaft vor dem Spiel ein. Die Aus­tria ist zuver­sicht­lich, dass es mit viel Geduld klap­pen kann. Die zuletzt oft­mals erziel­te 1:0 Füh­rung war in vie­len Fäl­len zu wenig um den vol­len Erfolg ein­fah­ren zu kön­nen. Aus die­sem Grund sind die Vio­let­ten schon dar­auf ein­ge­stellt nach­le­gen zu müs­sen. Wenn dies gelingt und man das Match “sau­ber” zu Ende spielt, dann kann fast gar nichts mehr schief lau­fen.

Die Akteu­re gegen Amstet­tenFür das Spiel gegen den SKU sind bei­na­he alle Spie­ler wie­der fit. Der zuletzt erkrank­te Vol­kan AKYILDIZ ist mit neu­em Elan zurück. Neben dem ver­letz­ten Bene­dikt PICHLER, bei dem es lang­sam wie­der Berg auf geht, fehlt nur Hol­ly TSHIMANGA erneut. Der Rest der Trup­pe erfreut sich bes­ter Gesund­heit. 

Die Spie­ler sind also bereit gegen den SKU Amstet­ten Voll­gas zu geben!

Doch neben den Spie­lern gibt es noch einen wei­te­ren essen­ti­el­len Fak­tor, der eben­so wich­tig ist wie jeder ein­zel­ne Akteur am Feld. Das ist der zwölf­te Mann, das seid ihr lie­be Fans! Des­halb ist es von enor­mer Bedeu­tung, die Mann­schaft anzu­feu­ern und zu puschen! Das moti­viert mehr als man glau­ben möch­te!

100 Jah­re Aus­triaWie viel­leicht vie­le von Euch schon wis­sen, fei­ert die Aus­tria 2020 das 100 Jahr-Jubi­lä­um. Die Vor­be­rei­tung dafür lau­fen schon heiß! Zu die­sem Anlass gibt es im Vor­feld der Par­tie ein Inter­view mit einer ech­ten Aus­tria­le­gen­de. Hel­mut KÖNIG wird im Inter­view von sei­ner Zeit bei der Aus­tria berich­ten. Ihr könnt euch dar­auf freu­en!

Freu­en wür­den sich auch die Bur­schen, näm­lich dann, wenn ihr am Frei­tag um 19.10 Uhr zahl­reich erscheint, um unse­re Aus­tria wie­der zurück auf die Erfolgs­spur zu brin­gen.

Text: Mario Kai­ser