Ein Traum-Jahr mit Mich­eu

© KK

Am Anfang war die Skepsis groß, doch daraus entwickelte sich eine Erfolgsstory im österreichischen Fußball. Seit einem Jahr steht Robert Micheu bei der Austria Klagenfurt an der Seitenlinie – und der 44-Jährige hat in dieser Zeit aus einem Kellerkind das Spitzenteam der 2. Liga geformt. Mit harter Arbeit, eiserner Disziplin und vor allem großer Freude.

Ein Schmun­zeln kann sich der 44-Jäh­ri­ge nicht ver­knei­fen, als er sich an den Okto­ber 2018 zurück­er­in­nert. Den Vio­let­ten droh­te der Abstieg in die Regio­nal­li­ga, die Mann­schaft wirk­te ver­un­si­chert, die Zukunft des Tra­di­ti­ons­klubs war unge­wiss. „Da hat mir jeder gesagt: ‚Mach’s nicht, das ist ein schwie­ri­ger Ver­ein‘.“ Doch Mich­eu pfiff auf die gut­ge­mein­ten Rat­schlä­ge, ging sei­nen eige­nen Weg: „Ich dach­te mir: ‚Mach es, du hast nichts zu ver­lie­ren.‘ Jetzt bin ich sehr froh dar­über.“

Kein Wun­der, denn die Bilanz unter dem frü­he­ren Bun­des­li­ga- und U21-Natio­nal­spie­ler ist beein­dru­ckend. Von 30 Meis­ter­schafts-Spie­len ver­lor die Aus­tria nur zwei, dem gegen­über ste­hen 15 Sie­ge und 13 Remis, was einen Punk­te­schnitt von 1,93 pro Par­tie bedeu­tet. In die­sem Kalen­der­jahr setz­te es nur eine Nie­der­la­ge, am 12. Mai beim SKU Amstet­ten (1:3). Doch da war das Ziel Klas­sen­er­halt längst erreicht.

Vie­les hat sich in den zurück­lie­gen­den Mona­ten ver­än­dert, allen vor­an der Anspruch des Trai­ners an sein Team. „Es ging sicher schwer los, aber ich habe direkt gespürt, dass die Spie­ler das Poten­zi­al mit­brin­gen. Es hat nur etwas gedau­ert, bis sie es auf den Platz gebracht haben.“ Als ein­zi­ge Mann­schaft der 2.Liga sind die Waid­manns­dör­fer in der lau­fen­den Sai­son unge­schla­gen, acht Sie­ge und vier Unent­schie­den bedeu­ten die Tabel­len­füh­rung.

„Die aktu­el­le Ent­wick­lung freut mich ein­fach für den Ver­ein, die Fans und mei­ne Spie­ler. Da ist sehr viel posi­ti­ve Ener­gie drin. Es waren zuletzt ja nicht immer nur gute Zei­ten“, blickt Mich­eu zurück und hofft dar­auf, den Schwung wei­ter mit­neh­men zu kön­nen: „Ich den­ke, es ist für Kärn­ten wich­tig, dass neben dem WAC ein zwei­ter Ver­ein dazu kommt. Das wird uns Auf­trieb geben, das wol­len wir schaf­fen.“

Das Wort Auf­stieg nimmt der Coach zwar nicht in den Mund, doch natür­lich ver­folgt auch er ambi­tio­nier­te Zie­le. „Wenn wir unser Leis­tungs­ver­mö­gen auf den Platz brin­gen, müs­sen wir uns vor kei­nem Geg­ner ver­ste­cken. Ich habe schon das Gefühl, dass es immer an uns liegt, was am Ende her­aus­kommt“, betont Mich­eu, ohne sein Cre­do zu ver­ges­sen: „Wir bli­cken nie zu weit nach vorn, kon­zen­trie­ren uns immer nur auf das nächs­te Spiel. Damit sind wir bis­her gut gefah­ren.“

Der Trai­ner, zu Beginn sei­ner akti­ven Kar­rie­re einst selbst für die Aus­tria am Ball, hat sich den Respekt aller ver­dient. Doch der Erfolg ist kei­ne One-Man-Show, dar­auf weist er immer wie­der hin. „Wenn mei­ne Leis­tung gelobt wird, kann ich das nur an mei­ne Mann­schaft wei­ter­ge­ben. Die Jungs haben eine her­aus­ra­gen­de Ein­stel­lung – und als Trai­ner kannst du ohne­hin nur Erfolg haben, wenn die Spie­ler zusam­men­pas­sen und mit­zie­hen. Ohne sie bist du ver­lo­ren.“

Glei­ches gilt für die engs­ten Ver­trau­ten im Stab, Assis­tent Mar­tin Lass­nig und Tor­mann-Trai­ner Tho­mas Len­u­weit. Der Chef fühlt sich wohl in die­sem Trio, weil die Che­mie auf allen Ebe­nen stimmt. „Wich­tig ist, dass es im Trai­ner-Team passt – und bei uns passt es, das muss ich ein­fach sagen. Es har­mo­niert, wir wol­len immer den nächs­ten Schritt machen, das Team, jeden ein­zel­nen wei­ter­ent­wi­ckeln. Da sind wir eigent­lich stän­dig im Aus­tausch. Die Mann­schaft nimmt das an, wir haben alle gemein­sam Spaß an der Arbeit. Das sieht man auf dem Platz.“

So soll es auch am Frei­tag sein, ab 19:10 Uhr emp­fängt die Aus­tria im Kara­wan­ken­blick-Sta­di­on den SKU Amstet­ten. Dann soll es für die Vio­let­ten 13 schla­gen, die Erfolgs­se­rie aus­ge­baut und die Tabel­len­füh­rung ver­tei­digt wer­den. Nicht ver­ges­sen: Wer sich ein Ticket im Online-Shop https://tickets.austriaklagenfurt.at sichert, erhält zehn Pro­zent Rabatt auf den regu­lä­ren Preis sowie einen Geträn­ke-Gut­schein.