Kei­ne Punk­te aus Kap­fen­berg

©  Franz Tantscher

Die Austria verliert das Auswärtsspiel gegen den Kapfenberger SV mit 3:1. Entgegen der Spielanteile muss man sich in einer intensiven Partie in der Schlussphase geschlagen geben.

Schnel­ler StartZu Beginn des Spiels sind die in vio­lett spie­len­den Aus­tria­ner Ton ange­bend. Ins­be­son­de­re das prä­zi­se Pass­spiel und die hohe Geschwin­dig­keit der Kla­gen­fur­ter über­ra­schen. Auch in der Defen­si­ve lässt man kaum was anbren­nen. Die Kap­fen­ber­ger hin­ge­gen ver­hal­ten sich sehr pas­siv. Durch den ein oder ande­ren lan­gen Ball ver­su­chen sie gefähr­lich vor das Tor von Zan PELKO zu kom­men. 

Die ers­te etwas bes­se­re Sze­ne im Spiel gehört in der 14. Minu­te der Aus­tria: Scott KENNEDY legt die Kugel auf Höhe des Straf­rau­mes zurück auf Patrick GREIL. Die­ser zieht sofort ab. Der Ball geht jedoch deut­lich über das Gehäu­se. 

Die Aus­tria stört immer wie­der sehr früh. Dies bringt die Defen­si­ve der Stei­rer des Öfte­ren in Bedräng­nis. In Minu­te 17 kann Mar­kus RUSEK ein Kom­mu­ni­ka­ti­ons­pro­blem zwi­schen Fabi­an EHMANN, dem Tor­hü­ter des KSVs, und einem Ver­tei­di­ger nicht nüt­zen. 

In der 20. Minu­te die nächs­te Annä­he­rung der Vio­let­ten: San­dro ZAKANY flankt einen Frei­stoß aus zir­ka 18 Meter links außen auf den Kopf von Phil­ipp HÜTTER, der die Kugel nicht kon­trol­lie­ren kann und neben das Tor abschließt. 

Anschlie­ßend ist die Defen­siv­ab­tei­lung der Kla­gen­furt zum ers­ten Mal rich­tig gut zur Stel­le: Elve­din HERIC wird klas­se frei­ge­spielt. Ouss­ei­ni MOUNPAIN ver­hin­dert mit sei­nem Kör­per­ein­satz die Groß­chan­ce. In der 27. Minu­te dann der ers­te Abschluss der Kap­fen­ber­ger: Ein Kopf­ball von Mar­co GANTSCHNIG fin­det den Weg auf das Tor von Zan PELKO. Der Slo­we­ne hält sicher. 

Die Aus­tria darf jubelnNach 32 Minu­ten der ver­dien­te Füh­rungs­tref­fer für die domi­nan­ten Kla­gen­fur­ter. Nach einer Flan­ke von rechts durch Kapi­tän San­dro ZAKANY, grätscht Scott KENNEDY völ­lig allei­ne gelas­sen aus unge­fähr fünf Metern leicht links zum 1:0 aus Sicht der Aus­tria ein. Das Duo ZAKANY, KENNEDY hat, wie am letz­ten Spiel­tag, wie­der zuge­schla­gen!

Der Füh­rungs­tref­fer moti­viert die Waid­manns­dor­fer. In der 34. Minu­te lan­det ein Frei­stoß von San­dro ZAKANY via Auf­set­zer gefähr­lich vor Fabi­an EHMANN. Die­ser kann hal­ten.

Die rest­li­che ers­te Halb­zeit fin­det ohne grö­ße­re Gele­gen­hei­ten statt. Die Aus­tria ist Herr der Lage. In der Offen­si­ve schaf­fen es die Spie­ler immer wie­der gefähr­lich durch­zu­drin­gen und in der Defen­si­ve ste­hen sie sehr kom­pakt. Dies bestä­tigt auch die Sta­tis­tik: Zum Bei­spiel steht es bei den Schüs­sen auf das Tor 3:0 für die Aus­tria zur Paus.

Kap­fen­berg reagiertEs braucht gute zehn Minu­ten bis die Par­tie wie­der in Fahrt kommt: Lukas SKRIVANEK fin­det für den KSV die ers­te Chan­ce per Distanz­schuss vor. Der Ball lan­det über dem Tor. In der zwei­ten Halb­zeit ist von den rot geklei­de­ten Kap­fen­ber­gern deut­lich mehr zu sehen. Bei­de Mann­schaf­ten fin­det in die­ser Pha­se des Spiels Räu­me vor. Ein­zig und allei­ne der letz­te Pass gelingt auf bei­den Sei­ten nicht. 

In der 70. Minu­te ist dann PELKO zum ers­ten Mal rich­tig gefragt: Nach einer star­ken Kom­bi­na­ti­on taucht der ein­ge­wech­sel­te Micha­el LANG frei vor dem Schluss­mann auf. Die­ser reagiert glän­zend und ver­hin­dert den Ein­schlag mit einer Glanz­tat. 

Die­se Mög­lich­keit lässt den KSV wach wer­den!

13 Minu­ten vor Schluss der Aus­gleichDie Mög­lich­kei­ten für die Heim­mann­schaft häu­fen sich. So ist es in der 77. Minu­te der Abpral­ler von Tho­mas SABITZER nach dem Schuss von Elve­din HERIC, der den Weg ins Tor fin­det. Zan PELKO sieht beim Schuss von HERIC nicht ide­al aus.

Der Aus­gleich beflü­gelt die Kap­fen­ber­ger, die in der Schluss­pha­se eis­kalt wer­den. Die nächs­te Mög­lich­keit für den KSV sitzt gleich wie­der! Nach einer Frei­stoß­flan­ke von David SENCAR ver­schätzt sich Zan PELKO und läuft weit her­aus. Mar­co GANTSCHNIG kommt zuerst an die Kugel und über­win­det den Kla­gen­fur­ter Schluss­mann zum 2:1.

Auch das 3:1 lässt nicht lan­ge auf sich war­ten: In der 90. Minu­te lan­det das Leder zen­tral leicht außer­halb des Straf­rau­mes bei Paul MENSAH. Die­ser mit der kon­trol­lier­ten Ball­an­nah­me, der Dre­hung um die eige­ne Ach­se und dem Tor unhalt­bar ins rech­te Kreuz­eck. Jetzt klappt bei Kap­fen­berg alles!

Dabei bleibt es auch! Die Aus­tria ver­liert am Ende mit 3:1. Das Gegen­teil vom Spiel gegen den FAC in dem man trotz weni­ger Spiel­an­tei­le gewin­nen konn­te. Dies­mal war es umge­kehrt. Aber auch dar­aus muss man eine Leh­re zie­hen und mit neu­em Elan nach der Län­der­spiel­pau­se ins nächs­te Heim­spiel star­ten.

Text: Mario Kai­ser