Schmidt ver­stärkt den Betreu­er­stab

©  Marco Walter

Wechsel im Betreuerstab der Austria Klagenfurt: Theresa Schmidt verstärkt die medizinische Abteilung der Violetten als Physiotherapeutin und tritt die Nachfolge von Harald Wagner an, der seinen Vertrag auf eigenen Wunsch aufgelöst hat, um sich künftig stärker seiner Selbstständigkeit widmen zu können. Wagner zählte seit September 2020 zum Funktionsteam, Schmidt steigt aus der Akademie zu den Profis auf.

„Wir sind froh, dass wir mit The­re­sa Schmidt eine eben­so gute wie schnel­le Lösung für die Nach­be­set­zung der Posi­ti­on prä­sen­tie­ren kön­nen. Sie hat sich im Bewer­bungs­pro­zess auf­grund ihrer erst­klas­si­gen Aus­bil­dung und Erfah­rung durch­ge­setzt. Zugleich bedan­ken wir uns bei Harald Wag­ner für sei­ne Arbeit und wün­schen ihm für die per­sön­li­che und beruf­li­che Zukunft nur das Bes­te“, sagt Geschäfts­füh­rer Sport Gün­ther Goren­zel.

The­re­sa Schmidt war in den bei­den zurück­lie­gen­den Jah­ren im Nach­wuchs der Aus­tria beschäf­tigt und küm­mer­te sich um die medi­zi­ni­sche Ver­sor­gung der U15‑, U16- und U18-Junio­ren, die in der ÖFB-Jugend­li­ga spie­len. Nun fass­te Geschäfts­füh­rer Sport Goren­zel in Abspra­che mit Team­arzt Dr. Ernst Benisch­ke den Ent­schluss, die Phy­sio­the­ra­peu­tin in das Team rund um die Kampf­mann­schaft zu beför­dern.

„Ich freue mich auf die­se span­nen­de Auf­ga­be und bedan­ke mich bei den Ver­ant­wort­li­chen der Aus­tria für das Ver­trau­en“, sagt Schmidt, die den Job am Diens­tag antrat. „Ich hat­te eine tol­le Zeit bei der Aus­tria, drü­cke dem Trai­ner­team um Peter Pacult und der Mann­schaft die Dau­men. Als Fan wer­de ich die Bur­schen wei­ter unter­stüt­zen“, betont ihr Vor­gän­ger Wag­ner.

Neben Dr. Benisch­ke und Inter­nist Dr. Hel­ge Har­mi­na sowie der neu­en Phy­sio­the­ra­peu­tin Schmidt gehört Mas­seur Matej Vido­vic wei­ter­hin der medi­zi­ni­schen Abtei­lung der Aus­tria Kla­gen­furt an. Gemein­sam will das Quar­tett dafür sor­gen, dass die Vio­let­ten ihre Auf­ga­ben kör­per­lich in bes­ter Ver­fas­sung ange­hen kön­nen.

Posi­ti­ve Nach­rich­ten gab es zum Auf­takt der Vor­be­rei­tung auf das Match in der zehn­ten Run­de der ADMIRAL Bun­des­li­ga 2023/24 am Sonn­tag (17 Uhr) im Wör­ther­see-Sta­di­on gegen Seri­en­meis­ter und Spit­zen­rei­ter RB Salz­burg zu ver­mel­den: Nach ihren lan­gen Ver­let­zungs­pau­sen sind Ver­tei­di­ger Jan­nik Robatsch und Angrei­fer Nico­las Bin­der wie­der ins Team­trai­ning ein­ge­stie­gen.

„Es ist sehr posi­tiv, dass die Bur­schen wie­der mit der Mann­schaft am Platz arbei­ten kön­nen. Klar ist aber auch, dass die bei­den einen gro­ßen Rück­stand auf­zu­ho­len und wir Geduld mit ihnen haben müs­sen. Jan­nik war seit Anfang August raus, Nico­las sogar seit Ende April. Es wird daher noch eine Wei­le dau­ern, bis sie Alter­na­ti­ven für den Kader sind“, sagt Chef­coach Peter Pacult.