2:2! Vio­let­te schrei­ben in Ried an

©  GEPA

Niederlage verhindert, Sieg verpasst, Punkt gesichert. In der 15. Runde der Saison 2022/23 in der ADMIRAL Bundesliga hat sich die Austria Klagenfurt nach Rückstand und Führung mit 2:2 (0:1) von der SV Ried getrennt. Beide Treffer für das Team von Peter Pacult erzielte Markus Pink, der nun bei zwölf Toren hält. Zumindest über Nacht kletterten die Violetten auf Rang vier.

Im Ver­gleich zur Last-Minu­te-Nie­der­la­ge eine Woche zuvor gegen die WSG Tirol (2:3) ver­än­der­te der Trai­ner sei­ne Start­elf auf zwei Posi­tio­nen: Maxi­mi­lia­no Morei­ra wur­de links hin­ten von Till Schu­ma­cher ersetzt, Micha­el Blau­en­stei­ner rück­te für Sinan Kar­weina ins Team.

Vor Tor­mann Phil­ipp Men­zel bil­de­ten Blau­en­stei­ner, Thors­ten Mah­rer, Nico­las Wim­mer und Schu­ma­cher die Abwehr­ket­te. Im Mit­tel­feld erhiel­ten Kos­mas Gke­zos im Zen­trum sowie Andy Irving und Chris­to­pher Cvet­ko als „Ach­ter“ den Vor­zug, im Angriff durf­ten Chris­to­pher Wer­nitz­nig und Flo­ri­an Rie­der auf den Flü­geln von Beginn an ran, Kapi­tän Mar­kus Pink lief in der Spit­ze auf.

Die Aus­tria über­nahm direkt das Kom­man­do, hat­te mehr Spiel­an­tei­le und kam zu Mög­lich­kei­ten. Nach Her­ein­ga­be von Schu­ma­cher zog Cvet­ko (4.) direkt ab, ziel­te aber deut­lich zu hoch. Dann war es Irving, der wie­der­um Cvet­ko (18.) in Sze­ne setz­te, dies­mal wur­de der Schuss zur Ecke geblockt. Die Haus­her­ren hiel­ten sich in der Offen­si­ve zurück, ledig­lich Mat­thi­as Grag­ger (26.) kam zum Abschluss, doch Blau­en­stei­ner bekam den Fuß dazwi­schen.

Die Sta­tis­tik nach einer hal­ben Stun­de sprach deut­lich für die Waid­manns­dor­fer, die 6:1‑Torschüsse sowie 52 Pro­zent Ball­be­sitz und 79 Pro­zent gewon­ne­ne Zwei­kämp­fe ver­buch­ten – doch den ers­ten Tref­fer erziel­te Ried. Ste­fan Nutz wech­sel­te die Sei­te, Phil­ipp Pomer flank­te und Sei­fe­din Chab­bi (30.) schloss eis­kalt ab. Der SVR-Stür­mer hät­te kurz dar­auf sogar einen Dop­pel­pack schnü­ren kön­nen, die Kugel sprang aber an die Stan­ge (36.).

Erst alles im Griff, dann plötz­lich von der Rol­le. Es dau­er­te, ehe das Pacult-Team zurück in die Spur fand. In der Schluss­pha­se des ers­ten Durch­gangs kamen die Gäs­te zu wei­te­ren Gele­gen­hei­ten: Einen Kopf­ball von Pink (40.) nach Schu­ma­cher-Flan­ke konn­te Samu­el Sahin-Rad­lin­ger zur Ecke klä­ren, dann zog Rie­der (44.) von links in den Straf­raum, wur­de aber abge­fan­gen.

Mit Beginn der zwei­ten Halb­zeit nahm Pacult die ers­te per­so­nel­le Ver­än­de­rung vor. Wer­nitz­nig blieb in der Kabi­ne, Kar­weina über­nahm auf der rech­ten Angriffs­sei­te. Dann kam Jonas Arwei­ler (79.) in die Par­tie, der den Platz von Rie­der auf dem lin­ken Flü­gel ein­nahm. Spä­ter folg­te noch Morei­ra (86.), der Gke­zos ersetz­te.

Nach dem Sei­ten­wech­sel ging es mun­ter hin und her. Erst muss­te sich Men­zel ins Getüm­mel stür­zen (51.), um Vio­lett vor dem zwei­ten Ein­schlag zu bewah­ren. Im direk­ten Gegen­zug gelang der Aus­gleich: Kar­weina steck­te durch für Pink (52.), der die Kugel an Sahin-Rad­lin­ger vor­bei ins Eck chipp­te. Doch die Freu­de wäre bei­na­he getrübt wor­den, hät­te Mah­rer nicht vor Chab­bi (53.) geklärt.

In der Schluss­pha­se woll­ten sich bei­de Teams nicht mit einem Punkt begnü­gen und waren immer dar­auf aus, schnell nach vorn umzu­schal­ten. Erst war die Aus­tria am Drü­cker, setz­te sich mit Stan­dards um den Straf­raum der „Wikin­ger“ fest und kam zur Füh­rung: Ein Cor­ner von Rie­der wur­de von Wim­mer ver­län­gert und Pink (73.) drück­te die Kugel über die Linie.

Kla­gen­furt am Weg zum fünf­ten Aus­wärts­sieg in Fol­ge? Lei­der nicht! Fünf Minu­ten spä­ter block­te Wim­mer einen Kopf­ball von Juli­an Turi mit der Hand und den fäl­li­gen Straf­stoß ver­wan­del­te Chab­bi sicher zum Aus­gleich für die Haus­her­ren, der damit eben­so wie Pink zum zwei­ten Mal erfolg­reich war.

Nach dem Abpfiff mach­te sich der Aus­tria-Tross mit dem Bus auf den Rück­weg nach Waid­manns­dorf. Dort berei­ten sich die Vio­let­ten auf das letz­te Bun­des­li­ga-Spiel des Jah­res vor, am Sonn­tag (14.30 Uhr) steht in der 16. Run­de das High­light gegen den FC Red Bull Salz­burg am Pro­gramm. Tickets für das Duell mit dem Dou­ble-Gewin­ner in der 28 BLACK Are­na sind Mon­tag bis Frei­tag von 9 bis 12 Uhr und 13 bis 17 Uhr in der Geschäfts­stel­le (Süd­ring 207) sowie im Online-Shop erhält­lich.