Als Kärn­tens Num­mer 1 in den Win­ter

©  GEPA

Es ist noch offen, auf welchem Tabellenplatz die Violetten überwintern. Doch ein „Titel“ ist der Austria Klagenfurt in der 16. Runde der ADMIRAL Bundesliga nicht mehr zu nehmen: Schon im zweiten Jahr nach dem Aufstieg ins Oberhaus wird das Team von Chefcoach Peter Pacult den Wolfsberger AC hinter sich lassen – und als Kärntens Nummer eins ins neue Jahr rutschen.

„Der Der­by­sieg im Lavant­tal war heu­er sicher ein High­light, dar­an den­ken wir gern zurück. Wir haben Respekt vor der Arbeit, die der WAC leis­tet, aber die sport­li­che Riva­li­tät ist groß und des­halb tut es natür­lich immer gut, im Klas­se­ment vor ihnen zu ste­hen. Zumal bei­de Klubs ja um ein Ticket für das obe­re Play­off kämp­fen“, sagt Geschäfts­füh­rer Sport Mat­thi­as Imhof.

Nach 15 Spiel­ta­gen hal­ten die Waid­manns­dor­fer mit 21 Punk­ten am fünf­ten Platz, die „Wöl­fe“ lie­gen sie­ben Zäh­ler zurück auf Rang zehn. Zum Abschluss des Jah­res war­ten Sonn­tag (14.30 Uhr) schwe­re Auf­ga­ben auf die Kärnt­ner Riva­len: Die Aus­tria emp­fängt Dou­ble-Gewin­ner und Spit­zen­rei­ter RB Salz­burg in der 28 BLACK Are­na, der WAC tritt beim FK Aus­tria Wien an.

„Wir hän­gen das nicht zu hoch, aber es ist ein schö­nes Gefühl, Wolfs­berg hin­ter uns zu sehen. Vor allem für unse­re Fans freut es mich sehr, weil sie vie­le Jah­re durch­aus nei­disch ins Lavant­tal bli­cken muss­ten. Was es ihnen bedeu­tet, dass die Aus­tria im Moment vorn liegt, war nach unse­rem Sieg im Der­by deut­lich zu spü­ren“, ver­si­chert Mit­tel­feld-Mann Chris­to­pher Cvet­ko.

Im bis­he­ri­gen Ver­lauf der Sai­son 2022/23 tra­fen Kla­gen­furt und der WAC ein­mal auf­ein­an­der, dabei kamen die Zuschau­er voll auf ihre Kos­ten. Anfang Sep­tem­ber brach­ten Tai Bari­bo und Rapha­el Schif­ferl die Haus­her­ren zwei­mal in Füh­rung, doch Nico­las Wim­mer und Mar­kus Pink gli­chen aus. Nach dem Sei­ten­wech­sel leg­ten Pink und Cvet­ko nach, ehe Nikos Ver­gos ver­kürz­te. Mit dem Drei­er ging’s für Vio­lett zurück in die Lan­des­haupt­stadt.

Übri­gens: In der zurück­lie­gen­den Spiel­zeit ging die Aus­tria sogar als Vier­ter in die Win­ter­pau­se, lag aber sechs Punk­te hin­ter den Wolfs­ber­gern, damals Drit­ter. Nach Been­di­gung des Grund­durch­gangs zogen bei­de Kärnt­ner Klubs in die Meis­ter­run­de ein, in der es in den direk­ten Duel­len zwei Aus­wärts­sie­ge gab: Das Team von Peter Pacult gewann in der Lavant­tal-Are­na (2:1), die „Wöl­fe“ um Chef­coach Robin Dutt dann am Wör­ther­see (3:2).