Die Punk­te blei­ben in Steyr

©  Mario Kaiser

Die Austria verliert das Nachbarschaftsduell mit 2:1. Nach einer "verschlafenen" ersten Halbzeit, kann der ordentliche, zweite Durchgang am Spielausgang nichts mehr ändern.

Vor dem Spiel waren sich alle einig: Aus­wärts müs­sen drei Punk­te her, um an der Leis­tung gegen Ried anknüp­fen zu kön­nen”. Doch dies ist leich­ter gesagt, als getan, denn der Geg­ner aus Steyr hat­te unter hei­mi­scher Kulis­se etwas dage­gen ein­zu­wen­den.

Vor­wärts Steyr star­tet bes­ser ins SpielDie Ober­ös­ter­rei­cher erzeu­gen von Beginn an Druck und domi­nie­ren bereits früh das Gesche­hen. Auch die ers­te Mög­lich­keit lässt nicht lan­ge auf sich war­ten: In der 3. Minu­te setzt sich Chris­ti­an LICHTENBERGER über rechts durch und steckt rüber auf Simon GASPERLMAIR. Die­ser holt mit sei­nem abge­fälsch­ten Abschluss die Ecke her­aus. Vor dem Spiel war für die Aus­tria klar, dass Stan­dard­si­tua­tio­nen so weit es geht ver­mie­den wer­den müs­sen. Die Ober­ös­ter­rei­cher kom­men über den ruhen­den Ball immer wie­der zu exzel­len­ten Gele­gen­heit. Auch die ers­te Ecke hat es in sich. Mirs­ad SULEJMANOVIC bringt das Leder hin­ein, der Kopf­ball von Simon GASPERLMAIR geht über das Tor.

In der 8. Minu­te bekommt die Aus­tria die ers­te gute Mög­lich­keit. Nach einer Ecke von San­dro ZAKANY wird es in der Mit­te rich­tig hit­zig: Im Straf­raum kann nie­mand den Ball kon­trol­lie­ren. Plötz­lich ein Auf­schrei: Die Aus­tria rekla­miert Hand­spiel im Straf­raum, der Unpar­tei­ische ent­schei­det jedoch auf Offen­siv­foul. 

In der 11. Minu­te ist es erneut die Heim­mann­schaft. Nach einer Sei­ten­ver­la­ge­rung lan­det der Ball bei Chris­toph BADER. Die­ser blickt auf und ver­sucht Chris­toph NICHT zu über­win­den. Der Aus­tria Schluss­mann reagiert im rich­ti­gen Moment und ver­hin­dert die frü­he Füh­rung. 

Anschlie­ßend kommt ein wenig Fahrt aus der tur­bu­len­ten Anfangs­pha­se. Es braucht bis zur 24. Minu­te bis Vor­wärts Steyr die nächs­te nen­nens­wer­te Gele­gen­heit vor­fin­det: Ein lan­ger Ball lan­det bei Simon GASPERLMAIER, die­ser setzt sich gut durch und schei­tert auf Grund sei­nes unkon­zen­trier­ten Abschlus­ses. 

Auch in der 27. Minu­te ist es eine Stan­dard­si­tua­ti­on, die für Gefahr sorgt: Nach einem Frei­stoß kann die Aus­tria nicht rich­tig klä­ren, so kommt Bojan MUSTECIC auf Höhe des 16ers zen­tral zum Ball. Sein Abschluss aus guter Posi­ti­on lan­det weit über dem Tor.

Die ver­dien­te Füh­rung für die Heim­mann­schaftKei­ne Minu­te spä­ter zap­pelt zum ers­ten Mal das Netz: Simon GASPELMAIER setzt sich auf sei­ner lin­ken Sei­te durch und schlägt die Flan­ke in den Raum. Die­se weißt eine eigen­ar­ti­ge Flug­bahn vor und fliegt gefähr­lich in den Straf­raum. Dort fährt Chris­toph NICHT neben den Ball. Maxi­mi­lia­no MOREIRA möch­te sich klein machen, damit das Leder neben dem Tor lan­det. Er wird jedoch unglück­lich abge­schos­sen und stellt auf 1:0 für die Gäs­te.

Anschlie­ßend hat Vor­wärts Steyr sehr viel Glück: Die promp­te Ant­wort der Kla­gen­fur­ter läuft über Flo­ri­an JARITZ, der frei auf das Tor von Rein­hard GROSSALBER zuläuft. Noch bevor der Kla­gen­fur­ter abschlie­ßen kann wird er von Phil­ipp BADER gefoult. Eine kla­re Not­brem­se und damit Platz­ver­weis! Prä­gend für die­ses Spiel zeigt der Unpar­tei­ische nur Gelb! Eine kras­se Fehl­ent­schei­dung. Den dar­aus resul­tie­ren­den Frei­stoß schießt San­dro ZAKANY knapp am Tor vor­bei!

Die Waid­manns­dor­fer kön­nen sich kaum befrei­en und schaf­fen es nicht gefähr­lich zu wer­den. Vor­wärts Steyr spielt nicht den hoch­wer­tigs­ten Fuß­ball und fällt mit bei­na­he jeder Berüh­rung! Der Schieds­rich­ter ist von den “Schau­spiel­küns­ten” der Ober­ös­ter­rei­cher sicht­lich ange­tan und ent­schei­det des öfte­ren auf Foul­spiel. Frag­wür­di­ge Ent­schei­dun­gen!

Durch die­se Frei­stö­ße kre­iert die Heim­mann­schaft gute Mög­lich­kei­ten: So auch in der 36. Minu­te. Den ruhen­den Ball von Mirs­ad SULEJMANOVIC kann Bojan MUSTECIC ver­län­gern. Die­ser geht über das Tor. 

Vor­wärts Steyr erhöht nach 39 Minu­tenNach­dem es nach Stan­dard­si­tua­tio­nen immer gefähr­lich wird, ist es nur noch eine Fra­ge der Zeit bis es wie­der klin­gelt! Doch das lei­der auf der fal­schen Sei­te! In der 39. Minu­te bringt Mirs­ad SULEJMANOVIC das Leder hin­ein. Zunächst klärt Mar­kus RUSEK noch gut. Anschlie­ßend gewin­nen die Ober­ös­ter­rei­cher den zwei­ten Ball erneut und der Kopf­ball von Bojan MUSTECIC in die Mit­te bedient den auf­ge­rück­ten Ver­tei­di­ger Micha­el HALBARTSCHLAGER opti­mal. Die­ser köpft aus zen­tra­le Posi­ti­on unhalt­bar ein.

Anschlie­ßend beru­higt sich das Spiel ein wenig und die Waid­manns­dor­fer fin­den bes­ser ins Spiel.

Anschluss­tref­fer durch einen Elf­me­terIn der 43. Minu­te zieht Dani­el STEINWENDER in den Straf­raum und wird unsanft gelegt. Der Schieds­rich­ter zeigt ohne zu zögern auf den Punkt. Die Chan­ce für die Aus­tria auf den Anschluss­tref­fer.

Kapi­tän, San­dro ZAKANY  tritt an und ver­wan­delt sou­ve­rän im lin­ken unte­ren Eck. So steht es zur Pau­se 2:1 für die Heim­mann­schaft. Die Kla­gen­fur­ter sind noch nicht rich­tig im Spiel ange­kom­men. Die Par­tie lebt von Stan­dard­si­tua­tio­nen und Auf­bau­feh­lern auf bei­den Sei­ten.

Vol­kan AKYILDIZ und Brad­ley MELEDJE brin­gen Schwung in die Begeg­nungNach der Pau­se wech­selt die Aus­tria gleich dop­pelt: Für Dani­el STEINWENDER und Flo­ri­an JARITZ kom­men Vol­kan AKYILDIZ und Brad­ley MELEDJE. Die Aus­tria steht nun in der Defen­si­ve rela­tiv sicher und nimmt das Spiel in die Hand. In der 55. Minu­te erspie­len sich die Waid­manns­dor­fer die nächs­te Chan­ce. San­dro ZAKANY bedient Vol­kan AKYILDIZ die­ser zieht ab und haut das Leder über das Tor.

Die Kla­gen­fur­ter spie­len nun ihre Angrif­fe kon­se­quen­ter zu Ende: So schickt Patrick GREIL, Brad­ley MELEDJE in der 60. Minu­te. Der wuch­ti­ge Offen­siv­mann holt gegen die Abwehr­spie­ler die Ecke her­aus. 

In der 65. Minu­te hat Steyr die nächs­te Chan­ce: Der ein­ge­wech­sel­te Yus­uf EFENDIOGLU bedient Josip MARTINOVIC. Die­ser zieht sofort ab und schießt über das Tor. 

Die Par­tie ist nun offen, es geht hin und her. In der 66. Minu­te wird Vol­kan AKYILDIZ geschickt. Rein­hard GROSSALBER ist weit drau­ßen und kommt nicht an die Kugel. Sebas­ti­an DIRNBERGER klärt in höchs­ter Not. 

In der 70. Minu­te wird Chris­toph BADER geschickt und taucht plötz­lich frei vor Chris­toph NICHT auf. Der Aus­tria Kee­per bleibt Herr über die Lage und pariert glän­zend. Der Angriff dar­auf bringt erneut einen Frei­stoß mit sich. Die­ses Mal für die Aus­tria: San­dro ZAKANY bringt die Kugel hin­ein. Im Straf­raum wird es unüber­sicht­lich. Mar­kus RUSEK schließt aus kur­zer Distanz ab. Die Defen­si­ve der Ober­ös­ter­rei­cher blockt den Schuss. 

Die letz­te Groß­chan­ce des Spiels hat Patrick GREIL und die hat es in sich: San­dro ZAKANY schickt Patrick GREIL, die­ser nimmt die Kugel an und kommt frei vor Rein­hard GROSSALBER an den Ball. Auch der Schluss­mann der Ober­ös­ter­rei­cher hält glän­zend.

So ist am Ende des Tages für die Aus­tria nichts mehr zu holen. Der Tabel­len­nach­bar aus Steyr über­holt die Kla­gen­fur­ter und ist nun auf Rang 13  zu fin­den. Die Aus­tria befin­det sich mit 12 Punk­ten auf dem 15. Platz. Lei­der reicht die­se Plat­zie­rung nicht, um der Liga erhal­ten zu blei­ben. Doch zu die­sem Zeit­punkt sagt die Tabel­le nichts aus. Es ist noch alles offen!

Die Waid­manns­dor­fer hat­ten lei­der einen schlech­ten Tag! Im nächs­ten Heim­spiel gegen Lie­fe­ring kann es nur bes­ser wer­den. 

Text: Mario Kai­ser