„Eine Top-Leis­tung in der Defen­si­ve“

©  GEPA

Auf der langen Rückfahrt aus Vorarlberg in die Kärntner Landeshauptstadt hatte Peter Pacult reichlich Zeit, den Auftritt seiner Mannschaft beim SCR Altach (1:0) zu analysieren. Einen Schönheitspreis wollte der Chefcoach der Austria Klagenfurt nicht verleihen, doch der kämpferische Einsatz hatte ihn überzeugt – und das Ergebnis im Ländle sowieso.

„Das sind schö­ne drei Punk­te. Die Bur­schen haben wirk­lich lei­den­schaft­lich gear­bei­tet, den Fight von der ers­ten bis zur letz­ten Minu­te ange­nom­men und sich gewehrt. Der Sieg­tref­fer war sehr gut her­aus­ge­spielt, dazu hat­ten wir noch die eine oder ande­re Gele­gen­heit, um nach­zu­le­gen. Ich den­ke, dass der Drei­er unter dem Strich in Ord­nung geht“, stell­te Pacult fest.

Nach­dem sich die Waid­manns­dor­fer zunächst schwerta­ten, Akzen­te in der Offen­si­ve zu set­zen, fan­den sie Mit­te der ers­ten Hälf­te auch mit dem Ball bes­ser in die Par­tie. Erst ließ Chris­to­pher Wer­nitz­nig eine Mög­lich­keit aus, doch dann voll­ende­te Flo­ri­an Jaritz (24.) eine herr­li­che Kom­bi­na­ti­on über Andy Irving und Till Schu­ma­cher zum ent­schei­den­den Tor.

„Das war ein tol­ler Angriff. Andy hat sich gelöst, ist mit dem Ball nach innen gezo­gen, hat damit auf dem Flü­gel den Raum geöff­net und ‚Schu­mi‘ per­fekt bedient. Für ihn freue ich mich beson­ders, dass er jetzt auch im Match mal einen von uns getrof­fen und einen Assist ange­schrie­ben hat. Im Trai­ning klappt das immer her­vor­ra­gend. So muss­te ‚Jari‘ den Ball nur rein­schie­ben“, beschrieb Pacult die ent­schei­den­de Sze­ne der Par­tie.

Die Alta­cher erhöh­ten im zwei­ten Durch­gang zwar die Schlag­zahl und war­fen in der Schluss­pha­se alles nach vorn, doch die Kla­gen­fur­ter Abwehr stand sat­tel­fest und ließ nur eine Groß­chan­ce der Haus­her­ren zu: Atdhe Nuhiu (72.) setz­te einen Kopf­ball frei­ste­hend am Kas­ten vor­bei.

„Was die Defen­siv­ar­beit betrifft, haben wir eine Top-Leis­tung gebracht. Damit mei­ne ich nicht nur den Tor­mann und die Abwehr­rei­he, dazu gehört immer die gesam­te Mann­schaft. Wir haben uns die­sen wich­ti­gen Sieg alle gemein­sam erkämpft. Jetzt gilt es gut zu rege­ne­rie­ren, um mit der nöti­gen Fri­sche in das nächs­te Match zu gehen“, blick­te Pacult vor­aus.     

 Bevor es für die Vio­let­ten in die Win­ter­pau­se geht, ste­hen zwei Heim­spie­le in der ADMIRAL Bun­des­li­ga am Pro­gramm. Am Sams­tag (17 Uhr) geht’s im Ver­fol­ger­du­ell als Fünf­ter gegen den Vier­ten TSV Hart­berg, zum Abschluss des Jah­res trifft das Pacult-Team auf Aus­tria Wien (9. Dezem­ber, 17 Uhr).

Die Aus­tria bie­tet eine attrak­ti­ve Ticket-Akti­on an: Wer sich den „Vio­la Dop­pel­pack“ und damit den Ein­tritt zu bei­den Par­tien im Wör­ther­see-Sta­di­on sichert, zahlt auf der West- und Ost­tri­bü­ne nur 49 Euro (Nor­mal­preis) statt 67 Euro oder 38 Euro (ermä­ßigt) statt 51 Euro. Kin­der und Jugend­li­che zwi­schen sie­ben und 14 Jah­ren sind für 13 Euro statt 18 Euro in der EM-Are­na dabei.

Der „Vio­la Dop­pel­pack“ wird auch für Plät­ze auf der Süd­tri­bü­ne ange­bo­ten. Hier kos­ten die Tickets 32 Euro (Nor­mal­preis) statt 45 Euro oder 24 Euro (ermä­ßigt) statt 32 Euro. Für Kin­der und Jugend­li­che zwi­schen sie­ben und 14 Jah­ren kos­ten die Kar­ten für bei­de Spie­le zehn Euro statt 16 Euro.

Mit einem Klick zu den Tickets geht’s HIER!