Vio­lett bleibt an der Spit­ze

© KK

Der Wahnsinn geht weiter! Die Austria Klagenfurt hat das Gastspiel bei Erstliga-Absteiger Wacker Innsbruck am Freitagabend mit 4:2 (2:1) gewonnen und ist auch im 14. Spiel der Saison in der 2. Liga ungeschlagen geblieben. Für das Team von Coach Robert Micheu stehen nun neun Siege und fünf Remis zu Buche. Die Tore vor 1751 Zuschauern im Tivoli-Stadion erzielten Florian Jaritz, Kosmas Gkezos, Markus Rusek und Petar Zubak.

Im Ver­lauf der Woche hat­ten die Vio­let­ten nahe­zu mit vol­ler Kapel­le trai­niert, ledig­lich Scott Ken­ne­dy (Leis­ten­pro­ble­me) stand nicht zur Ver­fü­gung. So hat­te Mich­eu bei Kader und Start­elf die Qual der Wahl. Im Ver­gleich zum Heim­spiel zuvor gegen den SKU Amstet­ten (1:1) ent­schied er sich für zwei Ver­än­de­run­gen: Ivan Sara­van­ja und Mar­kus Rusek kehr­ten ins Team zurück, für sie muss­ten Tho­mas Blo­mey­er und Juli­an von Haa­cke wei­chen.

Vor Tor­wart Zan Pel­ko bil­de­ten Flo­ri­an Freis­seg­ger, Kos­mas Gke­zos, Sara­van­ja und Flo­ri­an Jaritz die Abwehr­ket­te, Rusek soll­te das offen­si­ve Mit­tel­feld-Trio Phil­ipp Hüt­ter, Patrick Greil und Okan Aydin absi­chern. Im Sturm setz­te die Aus­tria auf Oli­ver Mark­outz und Dari­jo Peci­rep. „Es liegt an uns. Wenn wir unser gan­zes Poten­zi­al auf den Platz brin­gen, wird es pas­sen“, hat­te Mich­eu vor dem Anpfiff pro­phe­zeit.

So viel zur Theo­rie. Und auch in der Pra­xis lie­ßen es die Gäs­te direkt kra­chen: Schon in der drit­ten Minu­te segel­te ein Frei­stoß von Flo­ri­an Jaritz durch den Straf­raum ins lan­ge Eck zur Füh­rung ins Netz. Doch Sicher­heit ver­lieh das frü­he Tor nicht, Wacker schlug schon in der elf­ten Minu­te durch Mar­kus Wall­ner zurück — 1:1. Es ent­wi­ckel­te sich ein offe­ner Schlag­ab­tausch, bei­de Teams setz­ten auf Offen­si­ve. Die Aus­tria belohn­te sich dafür, Kos­mas Gke­zos köpf­te zur erneu­ten Füh­rung ein.

Die zwei­te Halb­zeit begann dann aber wie­der mit einem Rück­schlag, nach einem Hand­spiel von Sara­van­ja ver­wan­del­te Murat Satin den fäl­li­gen Elf­me­ter (51.) — 2:2. In der Schluss­pha­se erhöh­ten die Vio­let­ten den Druck, mach­ten Dampf. Mit dop­pel­tem Erfolg: Mar­kus Rusek (77.) und Joker Peter Zubak (84.) mach­ten den neun­ten Sieg der Sai­son per­fekt. 

„Es war ein har­tes Stück Arbeit, Wacker hat uns alles abver­langt“, blick­te Mich­eu auf die Par­tie zurück und freu­te sich über den Wil­len sei­ner Bur­schen: „Die Moral stimmt, am Ende haben wir uns die drei Punk­te ver­dient.“ Weil auch der SV Ried beim FAC (2:1) gewann, ste­hen bei­de mit 32 Punk­ten an der Spit­ze, die Aus­tria führt das Feld mit der bes­se­ren Tor­dif­fe­renz an.

In der Nacht auf Sams­tag reis­te das Team mit dem Bus nach Waid­manns­dorf zurück. Nun steht die Län­der­spiel-Pau­se an, in der sich die Kärnt­ner auf die letz­te Auf­ga­be des Jah­res vor­be­rei­ten — den Dop­pel­pack gegen die Young Vio­lets Aus­tria Wien am 22. Novem­ber im Kara­wan­ken­blick-Sta­di­on sowie eine Woche spä­ter in der Haupt­stadt.

Nicht ver­ges­sen: Wer sich im Online-Shop unter https://tickets.austriaklagenfurt.at ein Ticket für das Heim-Fina­le sichert, erhält zehn Pro­zent Rabatt auf den regu­lä­ren Preis sowie einen Geträn­ke-Gut­schein, der direkt an den Stän­den ein­ge­löst wer­den kann. #kla­gen­furt­kommt — und unter­stützt die Aus­tria.