Kader gewinnt deutlich an Wert
Die positive Entwicklung der Austria Klagenfurt in den zurückliegenden Monaten spiegelt sich nicht nur in Punkten und Herbstmeisterschaft, sondern auch in einer beachtlichen Wertsteigerung des Profikaders wider. Nach einem Update zum Abschluss des Spieljahres 2019 beziffern die Experten des Portals „transfermarkt.at“ das Aufgebot der Violetten auf fünf Millionen Euro. Das sind 900.000 Euro mehr als zu Saisonbeginn.
In dieser Rangliste der 2. Liga konnten die Kärntner einen Platz nach oben klettern und belegen nun Rang vier. Unangefochten an der Spitze steht weiterhin der FC Liefering mit 17,85 Millionen Euro. Das Farm-Team des österreichischen Branchen-Primus Red Bull Salzburg stellt zugleich die sieben wertvollsten Spieler, allen voran Karim Adeyemi (7,5 Millionen Euro), der mit weitem Abstand vor seinen Teamkollegen Maurits Kjaergaard und Benjamin Sesko (beide 1,25 Millionen Euro) thront.
Nach Liefering wird der Kader des SV Ried mit 5,95 Millionen Euro am höchsten eingestuft, auf dem dritten Platz folgt Austria Lustenau (5,33 Millionen Euro). In der „wahren“ Tabelle gehören jedoch nur der SV Ried als Winterkönig und Klagenfurt mit drei Punkten Rückstand als Herausforderer zur Top-Gruppe, Lustenau geht als Fünfter ins neue Jahr, Liefering belegt lediglich den zehnten Rang.
Gleich zehn Spieler aus dem Team von Chefcoach Robert Micheu konnten ihren Wert signifikant steigern. Den größten Satz machte Rechtsverteidiger Florian Freissegger von 75.000 auf 200.000 Euro – ein Sprung von 166,7 Prozent. Angreifer Petar Zubak verdoppelte sich von 100.000 auf 200.000 Euro, für Defensiv-Allrounder Polydoros Gkezos ging es um 75 Prozent von 100.000 auf 175.000 aufwärts.
Weitere Gewinner der Violetten: Abwehr-Mann Ivan Saravanja (um 71,4 Prozent von 175.000 auf 300.000 Euro), Keeper Zan Pelko (um 66,7 Prozent von 150.000 auf 250.000 Euro), Verteidiger Kosman Gkezos (um 50 Prozent von 200.000 auf 300.000 Euro), Mittelfeld-Antreiber Philipp Hütter und Stürmer Oliver Markoutz (beide um 42,9 Prozent von 175.000 auf 250.000 Euro) sowie Ausputzer Thomas Blomeyer (um 40 Prozent von 125.000 auf 175.000 Euro).
Als wertvollster Spieler im aktuellen Aufgebot der Austria Klagenfurt wird nun Offensivkraft Okan Aydin eingestuft. Der Top-Scorer (vier Treffer, acht Tor-Vorlagen) der Waidmannsdorfer liegt nach dem Update von „transfermarkt.at“ bei 350.000 Euro, was einem Zuwachs von 100.000 Euro oder 40 Prozent entspricht.