Kader gewinnt deut­lich an Wert

© KK

Die positive Entwicklung der Austria Klagenfurt in den zurückliegenden Monaten spiegelt sich nicht nur in Punkten und Herbstmeisterschaft, sondern auch in einer beachtlichen Wertsteigerung des Profikaders wider. Nach einem Update zum Abschluss des Spieljahres 2019 beziffern die Experten des Portals „transfermarkt.at“ das Aufgebot der Violetten auf fünf Millionen Euro. Das sind 900.000 Euro mehr als zu Saisonbeginn.

In die­ser Rang­lis­te der 2. Liga konn­ten die Kärnt­ner einen Platz nach oben klet­tern und bele­gen nun Rang vier. Unan­ge­foch­ten an der Spit­ze steht wei­ter­hin der FC Lie­fe­ring mit 17,85 Mil­lio­nen Euro. Das Farm-Team des öster­rei­chi­schen Bran­chen-Pri­mus Red Bull Salz­burg stellt zugleich die sie­ben wert­volls­ten Spie­ler, allen vor­an Karim Adey­e­mi (7,5 Mil­lio­nen Euro), der mit wei­tem Abstand vor sei­nen Team­kol­le­gen Mau­rits Kja­er­gaard und Ben­ja­min Ses­ko (bei­de 1,25 Mil­lio­nen Euro) thront.

Nach Lie­fe­ring wird der Kader des SV Ried mit 5,95 Mil­lio­nen Euro am höchs­ten ein­ge­stuft, auf dem drit­ten Platz folgt Aus­tria Lust­en­au (5,33 Mil­lio­nen Euro). In der „wah­ren“ Tabel­le gehö­ren jedoch nur der SV Ried als Win­ter­kö­nig und Kla­gen­furt mit drei Punk­ten Rück­stand als Her­aus­for­de­rer zur Top-Grup­pe, Lust­en­au geht als Fünf­ter ins neue Jahr, Lie­fe­ring belegt ledig­lich den zehn­ten Rang.

Gleich zehn Spie­ler aus dem Team von Chef­coach Robert Mich­eu konn­ten ihren Wert signi­fi­kant stei­gern. Den größ­ten Satz mach­te Rechts­ver­tei­di­ger Flo­ri­an Freis­seg­ger von 75.000 auf 200.000 Euro – ein Sprung von 166,7 Pro­zent. Angrei­fer Petar Zubak ver­dop­pel­te sich von 100.000 auf 200.000 Euro, für Defen­siv-All­roun­der Poly­do­ros Gke­zos ging es um 75 Pro­zent von 100.000 auf 175.000 auf­wärts.

Wei­te­re Gewin­ner der Vio­let­ten: Abwehr-Mann Ivan Sara­van­ja (um 71,4 Pro­zent von 175.000 auf 300.000 Euro), Kee­per Zan Pel­ko (um 66,7 Pro­zent von 150.000 auf 250.000 Euro), Ver­tei­di­ger Kos­man Gke­zos (um 50 Pro­zent von 200.000 auf 300.000 Euro), Mit­tel­feld-Antrei­ber Phil­ipp Hüt­ter und Stür­mer Oli­ver Mark­outz (bei­de um 42,9 Pro­zent von 175.000 auf 250.000 Euro) sowie Aus­put­zer Tho­mas Blo­mey­er (um 40 Pro­zent von 125.000 auf 175.000 Euro).

Als wert­volls­ter Spie­ler im aktu­el­len Auf­ge­bot der Aus­tria Kla­gen­furt wird nun Offen­siv­kraft Okan Aydin ein­ge­stuft. Der Top-Scorer (vier Tref­fer, acht Tor-Vor­la­gen) der Waid­manns­dor­fer liegt nach dem Update von „transfermarkt.at“ bei 350.000 Euro, was einem Zuwachs von 100.000 Euro oder 40 Pro­zent ent­spricht.