Kitz reist mit ÖFB-U18 nach Portugal
„Wir freuen uns sehr für Matteo, dass seine positive Entwicklung auch vom ÖFB wahrgenommen wird. Der Bursche trainiert seit November bei der Kampfmannschaft und ist drauf und dran, sich einen festen Platz im Profikader zu erarbeiten. Das trauen wir ihm zu und daher ist vorgesehen, dass er oben bleibt und am 7. Jänner mit in…
„Wir freuen uns sehr für Matteo, dass seine positive Entwicklung auch vom ÖFB wahrgenommen wird. Der Bursche trainiert seit November bei der Kampfmannschaft und ist drauf und dran, sich einen festen Platz im Profikader zu erarbeiten. Das trauen wir ihm zu und daher ist vorgesehen, dass er oben bleibt und am 7. Jänner mit in die Vorbereitung einsteigt“, sagt Geschäftsführer Sport Günther Gorenzel.
Als sich die personelle Situation im Herbst zuspitzte, mit Niklas Szerencsi und Kosmas Gkezos zwei Verteidiger verletzt abmeldeten, nutzte Kitz die Gunst der Stunde. Im Training durfte er sich zeigen, überzeugte und schaffte es dreimal hintereinander in den Matchkader. Nachdem der 1,84 Meter-Mann gegen Tirol zuschaute, kam er im Gastspiel bei Blau-Weiß Linz als Joker und durfte in der letzten Partie bei den „Roten Bullen“ erstmals starten.
„Wenn ich auf die vergangenen Wochen zurückblicke, muss ich mich schon kneifen, um zu sehen, dass es kein Traum ist. Da sieht man wieder, wie schnell es im Fußball gehen kann. Ich bin sehr dankbar, dass ich von der Verantwortlichen in Klagenfurt das Vertrauen geschenkt bekomme und diesen Weg gehen kann. Allerdings bin ich noch ganz am Anfang und weiß, dass ich hart arbeiten und mich in jedem Training neu beweisen muss“, betont Kitz.
Gleiches gilt für seine Laufbahn im ÖFB-Dress. Mitte Oktober hatte er gegen Italien sein Debüt gefeiert, am 30. Dezember ging die nächste Einladung für den Abwehr-Mann in Waidmannsdorf ein. Am 12. Jänner trifft sich das U18-Aufgebot um Trainer Martin Scherb am Flughafen Wien, am Abend geht es dann direkt nach Lissabon. Für den 17. und 19. Jänner (jeweils 15.30) sind auf der Anlage FPF Centro Desportivo die Spiele gegen Portugal angesetzt.
„Matteo kann mit breiter Brust zum Lehrgang reisen, schließlich bringt er jetzt sogar Bundesliga-Erfahrung mit. Er ist ein tolles Beispiel für alle Burschen in unserer Akademie, ebenso wie Jannik Robatsch, der sich ja in der Kampfmannschaft längst etabliert hat. Dass zuletzt in Salzburg auch Adem Mustafic, Dino Delic und Tristan Schoppitsch zu ihrem ersten Einsatz kamen, freut mich und zeigt, dass es in die richtige Richtung geht“, sagt Präsident und Nachwuchschef Robert Micheu.