Nicht wech­selt zum Gra­zer AK

© KK

Die Austria Klagenfurt und Christoph Nicht haben ihren bis 2020 laufenden Vertrag in beiderseitigem Einvernehmen aufgelöst. Der Tormann bleibt in der 2. Liga und schließt sich mit sofortiger Wirkung dem Grazer AK an. Der 25-Jährige war bei den Kärntnern im bisherigen Verlauf der Saison ohne Einsatz geblieben.

Der 1,85 Meter gro­ße Kee­per war im August 2018 vom mal­te­si­schen Klub Naxxar Lions FC gekom­men und absol­vier­te in der ver­gan­ge­nen Serie acht Pflicht­spie­le für die Vio­let­ten, ehe er sich einen Kreuz­band­riss zuzog und ein hal­bes Jahr pau­sie­ren muss­te. Nicht arbei­te­te sich zurück in den Kader, war zuletzt aber die Num­mer drei hin­ter Stamm­kee­per Zan Pel­ko und Rico Sygo.

„Wir dan­ken Chris­toph für sei­nen Ein­satz und sei­ne pro­fes­sio­nel­le Ein­stel­lung. Nach sei­ner schwe­ren Ver­let­zung hat er sich stark her­an­ge­kämpft, immer in den Dienst der Mann­schaft gestellt, gut trai­niert und die Kol­le­gen gepusht. Er hat den Wunsch an uns her­an­ge­tra­gen, nach Graz zu wech­seln, weil er dort die Mög­lich­keit hat, die Num­mer eins zu wer­den. Die­se Chan­ce woll­ten wir ihm nicht ver­bau­en. Im Namen der Aus­tria Kla­gen­furt wün­sche ich ihm für die Zukunft alles Gute“, sagt Sport­di­rek­tor Mat­thi­as Imhof, der die Gesprä­che mit dem GAK zum Abschluss brach­te. 

In Graz steht der Tor­mann nun vor einem Neu­start – mit dem Ziel, den Platz zwi­schen den Pfos­ten zu erobern und für die „Rot­ja­cken“ ein Rück­halt im Abstiegs­kampf zu sein. Dass Nicht die Klas­se besitzt, stell­te er vor sei­nem Mal­ta-Aben­teu­er in 118 Par­tien beim Kap­fen­ber­ger SV unter Beweis.