Vio­let­te Punk­te­jagd bei den Juni­ors

©  QSpictures

Es ist das Duell zweier Serientäter! Die Austria Klagenfurt ist nun schon seit sechs Pflichtspielen in Folge unbesiegt, die Juniors OÖ mussten drei Niederlagen hintereinander einstecken. Am Freitag (18.30 Uhr, Laola1.at live) treffen die beiden Teams aufeinander: Die Kärntner wollen ihren Lauf fortsetzen, die Oberösterreicher endlich wieder punkten. Das dürfte heiß werden.

Trotz des Win­ter­ein­bruchs im Ver­lauf der Woche und Ein­hei­ten im Schnee ist Robert Mich­eu guter Din­ge, dass sei­ne Mann­schaft ein sport­li­ches Feu­er­werk in der Raiff­ei­sen-Are­na abbren­nen wird. „Die Bur­schen habe rich­tig gut gear­bei­tet. Das müs­sen sie in Pasching aber auch auf den Platz brin­gen. Die Juni­ors haben gute Fuß­bal­ler in ihren Rei­hen – wenn man sie spie­len lässt, wird es kom­pli­ziert. Dort gilt es wie­der, sehr aggres­siv auf­zu­tre­ten.“

Dass es im Trai­ning bei allem Spaß auch ordent­lich zur Sache ging, ist dem inter­nen Kon­kur­renz­kampf geschul­det, der sich durch die Ver­pflich­tung von Heim­keh­rer Fabi­an Mie­sen­böck wei­ter ver­schärft hat. Der 27-Jäh­ri­ge, einst in der Aka­de­mie in Waid­manns­dorf aus­ge­bil­det und mit der Aus­tria sogar als Kapi­tän auf­ge­stie­gen, wur­de am Diens­tag bis 2022 unter Ver­trag genom­men und könn­te direkt in den Kader rut­schen. „War­ten wir es ab“, ließ sich Mich­eu nicht in die Kar­ten bli­cken.

Wie so oft in den ver­gan­ge­nen Wochen hat der Trai­ner bei der Aus­wahl sei­nes Per­so­nals die Qual der Wahl. Neben Juli­an von Haa­cke (Kreuz­band­riss) muss auch Maxi­mi­li­an Morei­ra (Leis­ten­bruch) pas­sen, ein Fra­ge­zei­chen steht hin­ter dem Ein­satz von Ivan Sara­van­ja (Knie­pro­ble­me). Ansons­ten sind alle Pro­fis fit und drän­gen sich für die Start­elf oder zumin­dest das Auf­ge­bot auf.

„Mir ist es lie­ber so als anders­her­um. Hin und wie­der gibt es Ent­schei­dun­gen, die muss man tref­fen und die wer­den auch getrof­fen. Natür­lich gibt es dann Spie­ler, die sich von mir benach­tei­ligt füh­len und ange­fres­sen sind“, sagt Mich­eu, der in die­sen Fäl­len auf die rich­ti­ge Reak­ti­on hofft: „Wenn sie ihre Chan­ce bekom­men, müs­sen sie mir zei­gen, dass ich sie zu Unrecht drau­ßen gelas­sen habe.“

Nach­dem sie zuletzt nach­zie­hen muss­ten und durch­aus unter Druck stan­den, bie­tet sich den Vio­let­ten zu Beginn des zwölf­ten Spiel­tags die Gele­gen­heit, vor­zu­le­gen und mit einem Drei­er näher an das Füh­rungs-Duo her­an­zu­rü­cken. Lea­der FC Lie­fe­ring trifft am Sams­tag auf Vor­wärts Steyr, der Tabel­len­zwei­te SV Laf­nitz bekommt es zur Mati­nee am Sonn­tag mit Blau-Weiß Linz zu tun.

Aus­tria-Coach Mich­eu inter­es­siert sich dafür aber nur am Ran­de, er sagt: „Wir schau­en auf uns, müs­sen unse­re Haus­auf­ga­ben erle­di­gen. Das wird schwer genug. Aber wenn wir wie­der von Beginn an hell­wach sind, die Zwei­kämp­fe anneh­men und unser Spiel durch­drü­cken, dann wer­den wir die Par­tie auch gewin­nen.“