Last-Minu­te Nie­der­la­ge gegen Wacker

©  Andi Klausner

Es gibt Tage, an denen alles schief läuft. Genau so einen erwischte die Austria am Freitag im Spiel gegen die zweite Mannschaft von Wacker Innsbruck. Das Duell endet mit 0:1 aus Sicht der Waidmannsdorfer. Als scheinbar alles nach einem torlosen Unentschieden aussieht, fällt der Treffer für die Tiroler aus dem Nichts.

Mit einem neu­en Gesicht star­tet die Aus­tria in das Match gegen die Tiro­ler: Der Kame­ru­ner Ouss­ei­ni MOUNPAIN darf end­lich in der Zwei­ten Liga los­le­gen und steht gleich in der Start­elf.Kei­ne frü­he Füh­rung für die Aus­triaDie ers­te Gele­gen­heit des Spiels gehört auch der Trup­pe von Fran­kie Pol­anz — und hät­te gleich die frü­he Füh­rung brin­gen kön­nen. Mar­kus RUSEK setzt sich gegen zwei Abwehr­spie­ler von Wacker durch und schei­tert aus spit­zem Win­kel am Schluss­mann der Tiro­ler, Lukas WEDL. In der 35. Minu­te war auch Bene­dikt Pich­ler — wie­der — knapp dran, bringt die Kugel aber nicht im Tor unter.Ansonsten bleibt es eine wenig ereig­nis­rei­che ers­te Halb­zeit. Auf bei­den Sei­ten gibt es vor dem Pau­sen­pfiff nur noch jeweils eine ernst­haf­te Tor­ge­le­gen­heit durch Mat­thä­us TAFERNER und Vol­kan AKYILDIZ. Bei­de Abwehr­rei­hen las­sen kaum was anbren­nen. Damit geht es tor­los in die Pau­se.

Mit Neu­zu­gang Hol­ly TSHIMANGA geht es in Durch­gang Num­mer ZweiNach der Pau­se kommt es zum ers­ten Wech­sel. Vol­ler Vor­freu­de wird Hol­ly TSHIMANGA — der Neu­zu­gang aus Bel­gi­en — von den 850 Zuse­hern begrüßt. In sei­nen ers­ten Ein­satz­mi­nu­ten zeigt Hol­ly mit einem Dribb­ling und einem wun­der­schö­nen Pass gleich sei­ne Klas­se. In der 57. Minu­te hät­te es dann bei­na­he geklappt mit dem Tref­fer! Nach dem Foul­spiel an dem offen­siv sehr auf­fäl­li­gen Scott KENNEDY ist es Kapi­tän San­dro ZAKANY, der das Leder per Frei­stoß aus 20 Metern zen­tral nur knapp über das Tor schießt.Im Gegen­zug schei­tert Mat­thä­us TAFERNER mit sei­nem Abschluss an Zan PELKO. Weni­ge Augen­bli­cke spä­ter zit­tert sogar das Alu­mi­ni­um hin­ter Zan PELKO nach einem Schuss von Rapha­el GALLE knapp außer­halb des 16ers.In Minu­te 61 wech­selt die Aus­tria Mar­co HÖDL ein, um das Offen­siv­spiel schwung­vol­ler zu gestal­ten. Doch zunächst sind nur die Inns­bru­cker in Per­son von Alex­an­der GRÜNDLER in der Offen­si­ve auf­fäl­lig. Er prüft Zan PELKO aus zir­ka zehn Metern Ent­fer­nung. 

Dop­pel­tes Pech für die Aus­triaNach­dem die Druck­pha­se der Inns­bru­cker über­stan­den war, kre­iert die Aus­tria in der Offen­si­ve wie­der gute Mög­lich­kei­ten. In der 67. Minu­te schei­tert Hol­ly TSHIMANGA aus der 3. Rei­he an Lukas WEDL und anschlie­ßend ist es Mar­co HÖDL, der in der 73. Minu­te die bes­te Chan­ce des Spiels lie­gen lässt: Nach einem Miss­ver­ständ­nis zwi­schen Manu­el MARANDA und Lukas WEDL kommt er in aus­sichts­rei­cher Posi­ti­on zum Kopf­ball. Das Leder will aber nicht ins Tor.

Das gol­de­ne Händ­chen von Inns­bruck Coach Tho­mas GRUMSERIn der 72. Minu­te kommt bei den Inns­bru­ckern Atsu­shi ZAIZEN für Mat­thä­us TAFERNER. Die­ser Wech­sel stellt sich spä­ter als spiel­ent­schei­dend her­aus. Doch zunächst sind es die Kla­gen­fur­ter, die in der 83. Minu­te am Drü­cker sind: Nach Flan­ke von San­dro ZAKANY prüft Mar­co HÖDL den Inns­bru­cker Kee­per Lukas WEDL. Zwei Minu­ten spä­ter schon wie­der die Aus­tria: Nach Eck­ball von San­dro ZAKANY lan­det die Kugel vor den Füßen von Bene­dikt PICHLER, der aus vier Metern  den Tiro­ler Schluss­mann abschießt. Der dar­auf­fol­gen­de Schuss von Hol­ly TSHIMANGA spielt auf­grund einer Abseits­stel­lung kei­ne Rol­le mehr. In der Schluss­mi­nu­te pas­siert es dann: Der Joker Atsu­shi ZAIZEN drib­belt sich zen­tral durch und zieht aus zir­ka 20 Metern ab. Sein Schuss wird lei­der unglück­lich abge­fälscht und lan­det mit Hil­fe des Pfos­tens im Tor.

Kein Hap­py-EndDie letz­te Akti­on des Spiels gehört wie­der der Aus­tria: Der ein­ge­wech­sel­te Patrick GREIL bedient den sehr auf­fäl­li­gen Hol­ly TSHIMANGA. Die­ser zieht aus leicht lin­ker Posi­ti­on knapp außer­halb des Straf­rau­mes ab. Lukas WEDL kann zur Ecke abweh­ren. Kurz dar­auf ist das Spiel zu Ende. Die Aus­tria ver­liert mit 0:1 und kann aus der Nie­der­la­ge nur ler­nen. Jetzt heißt es “Kopf hoch” und den Fokus auf das nächs­te Spiel rich­ten.

Text: Mario Kai­ser

DIE HIGHLIGHTS VOM SPIEL AUF VIDEO!Ab sofort prä­sen­tiert die Aus­tria Kla­gen­furt nach dem Schluss­pfiff in Koope­ra­ti­on mit LAOLA1 immer die bes­ten Spiel­sze­nen von jedem Spiel der Vio­let­ten.