Aydin zeigt seine ganze Klasse
Einmal durchschnaufen, bitte! Am Mittwoch gewährte Trainer Robert Micheu seinen Spielern einen freien Tag, ehe die heiße Phase der Vorbereitung auf die nächste Partie in der 2. Liga am Sonntag (10.30 Uhr) beim Floridsdorfer AC beginnt. Dann will auch Okan Aydin wieder eine Hauptrolle übernehmen.
Er zählt zu den prägenden Figuren der bisherigen Saison, ist ein wichtiger Faktor im Offensivspiel der Austria. In allen elf Spielen stand der 25-Jährige in der Startelf, dabei gelangen ihmvier Treffer und vier Torvorlagen. Aktuell ist Aydin in Topform, zuletzt gegen den SV Horn (2:0) traf er gleich doppelt und wurde zum Matchwinner. Zuvor hatte der Deutsch-Türke auch bei den Juniors OÖ (2:0) für die Klagenfurter Führung gesorgt.
Kein Wunder also, dass Micheu mit der Entwicklung seines Regisseurs zufrieden ist. „Okan ist ein sehr guter Fußballer, das hat man von Anfang an gesehen“, sagte der Coach über Aydin, der im Februar zunächst auf Leihbasis vom deutschen Regionalligisten FC Viktoria 1889 Berlin zur Austria gekommen und im Sommer fest verpflichtet worden war. Doch mit einem Augenzwinkern fügte Micheu hinzu, dass er auf den Mittelfeld-Mann immer ein besonderes Auge habe: „Es ist so, dass man ihm immer ein bisschen in den Hintern treten muss im Training.“
Aydin ist eben ein Wettkampf-Typ. Und er hat Riesenspaß daran, mit seinen Kollegen auf dem Platz zu stehen. „Einer ist für den anderen da, jeder läuft für jeden. Wir stehen in der Defensive bombenfest, machen kaum Fehler. Nach vorn zeigen wir große Spielfreude“, so Aydin, der im Nachwuchs des deutschen Spitzenklubs Bayer Leverkusen ausgebildet wurde und dort auch einmal in der Bundesliga zum Einsatz kam.
Nach Stationen bei Eskisehirspor in der Türkei, Rot-Weiß Erfurt, dem Chemnitzer FC und Berlin dreht der 1,72 Meter große Techniker in Kärnten so richtig auf, präsentiert sich in der Form seines Lebens. „Es blitzt immer wieder auf, was er bringen kann, zu welchen Leistungen er imstande ist. Wir sind froh, dass wir ihn haben“, sagte Trainer Micheu über Aydin, der das Team zum Erfolg führen soll: „Sein Ziel muss es einfach sein, dass er mit seinen Qualitäten noch mehr erreicht.“
Die starken Auftritte der Violetten haben sich in der Branche herumgesprochen, immer häufiger schicken Vereine aus dem In- und Ausland ihre Scouts nach Klagenfurt, um die Partien zu beobachten. Micheu freut sich darüber: „Wir werden positiv wahrgenommen, das spricht für unsere Arbeit und die Qualität unserer Spieler. Jeder sollte den Anspruch an sich haben, in der höchsten Liga mitzumischen. Wenn wir das mit der Austria schaffen, ist es umso besser.“
Antreiber Aydin ist fest davon überzeugt, dass in Klagenfurt ab kommenden Sommer erstklassiger Fußball geboten wird: „Alles, was hinter uns passiert, ist uns egal. Wenn wir weiter so auftreten wie bisher, dann holt uns keiner mehr ein.“ Selbstbewusste Töne, die Aydin und Co. schon am Sonntag beim Floridsdorfer AC mit einem Erfolg untermauern wollen.