Gene­ral­pro­be mit Hüt­her und Sara­van­ja

© KK

Gute Nachrichten aus Waidmannsdorf! Mit Ivan Saravanja und McMoordy King Hüther sind zwei Spieler zurück auf dem Platz, die zum Auftakt der Saison 2020/21 im ÖFB-Cup gegen Stadl-Paura (7:1) noch passen mussten. Beide stehen Robert Micheu zur Verfügung, damit kann der Trainer personell aus dem Vollen schöpfen.

Am 11. Sep­tem­ber (18.30 Uhr) geht es im Wör­ther­see-Sta­di­on wie­der um Punk­te, das Titel­ren­nen in der 2. Liga star­tet mit der Par­tie gegen Blau-Weiß Linz. Schon Frei­tag (17 Uhr) steigt die Gene­ral­pro­be, in Vil­lach (Sport­zen­trum Lands­kron) tref­fen die Vio­let­ten auf den slo­we­ni­schen Erst­li­gis­ten NK Bra­vo Ljublja­na. Bis zu 200 Zuschau­er dür­fen auf der Anla­ge dabei sein.

„Ich bin froh, dass wir die Mög­lich­keit haben, noch ein­mal ein Match zu bestrei­ten, bevor es ernst wird“, sagt Mich­eu, der vor allem den Spie­lern Pra­xis geben will, die bis­her im Rah­men der Vor­be­rei­tung wenig oder gar nicht zum Ein­satz gekom­men waren — wie eben Hüt­her oder Sara­van­ja.

Der Geg­ner aus Slo­we­ni­en ist durch­aus ein har­ter Bro­cken, NK Bra­vo ist mit zwei Sie­gen in die Prva Liga gestar­tet und belegt damit den zwei­ten Platz. Die Vor­sai­son been­de­te die Trup­pe von Trai­ner Dejan Grabic auf dem sechs­ten Rang von zehn Teams. Im August über­zeug­te NK Bra­vo bereits in einem Test gegen Öster­reichs Meis­ter Red Bull Salz­burg (2:2), im Duell mit Sturm Graz (1:2) muss­te man sich knapp geschla­gen geben.

„Wir neh­men das Spiel ernst, wol­len für die Meis­ter­schaft auf Tou­ren kom­men“, betont Aus­tria-Chef­coach Mich­eu, der fest davon über­zeugt ist, dass sei­ne Bur­schen mit der nöti­gen Moti­va­ti­on bei der Sache sein wer­den: „Schließ­lich bie­tet sich jedem die Chan­ce, sich für das Match gegen Linz in den Vor­der­grund zu spie­len.“