Schlag auf Schlag: ÖFB-Cup beim FAC

©  GEPA

Für die Violetten geht es weiter Schlag auf Schlag! Nach dem Erfolg in der Meisterschaft gegen den SKU Amstetten (3:0) steht am Dienstag die nächste Aufgabe auf dem Programm. Im Achtelfinale des ÖFB-Cups tritt die Austria Klagenfurt beim Zweitliga-Rivalen Floridsdorfer AC an. Das Ziel ist klar – das Ticket für die Runde der letzten acht Teams soll gelöst werden.

Rund fünf Wochen ist es her, da kreuz­ten bei­de im Wör­ther­see-Sta­di­on schon ein­mal die Klin­gen. Das Resul­tat war deut­lich, mit 5:0 setz­te sich das Team von Robert Mich­eu durch und sack­te drei Punk­te ein. Doch den Auf­tritt Anfang Okto­ber mag der Trai­ner nicht als Fin­ger­zeig für das Duell im Pokal wer­ten. „Es klingt nach einer Flos­kel, aber das Match beginnt von vorn. Dass wir den FAC schon klar bezwun­gen haben, hilft uns jetzt nicht wei­ter.“

Rücken­wind gibt aber der Erfolg über Amstet­ten am Sams­tag, nach­dem die Aus­tria zuvor in Laf­nitz (1:2) und Kap­fen­berg (1:1) zwei Rück­schlä­ge hin­neh­men muss­te. Mich­eu: „Wir befin­den uns in einer völ­lig neu­en Situa­ti­on. In der ver­gan­ge­nen Sai­son waren wir ein Über­ra­schungs-Team, hat­ten nichts zu ver­lie­ren. Heu­er erwar­tet jeder in jedem Spiel einen Sieg – und die Geg­ner geben immer alles, um uns zu ärgern, ste­hen tief, lau­ern auf Feh­ler. Damit müs­sen mei­ne Bur­schen klar­kom­men, aber das ist ein Ent­wick­lungs­pro­zess, der Zeit braucht.“

Der Kla­gen­fur­ter Trai­ner rech­net am Diens­tag (Ankick: 20.25 Uhr, ORF Sport+ live) aber eher mit einem offe­nen Schlag­ab­tausch. Es geht um den Auf­stieg ins Vier­tel­fi­na­le, da hilft kein Tak­tie­ren. „Der FAC wirkt sta­bil auf mich, hat mit dem 1:0‑Erfolg in der zwei­ten Cup-Run­de in Wat­tens auf­hor­chen las­sen. Wir freu­en uns auf einen hei­ßen Fight“, blickt Mich­eu vor­aus.

Die per­so­nel­le Situa­ti­on bei den Vio­let­ten hat sich leicht ver­schlech­tert. Neben Mit­tel­feld-Mann Juli­an von Haa­cke (Kreuz­band­riss) und Angrei­fer Ben­ja­min Had­zic (Qua­ran­tä­ne nach posi­ti­vem Coro­na-Test) wird wohl auch Ver­tei­di­ger Thors­ten Mah­rer (Magen-Darm-Grip­pe) in der Haupt­stadt nicht zur Ver­fü­gung steht. Setzt der Coach dar­über hin­aus auf Rota­ti­on? Schließ­lich geht es am Frei­tag beim Gra­zer AK bereits wie­der um Punk­te. „Die eine oder ande­re Ver­än­de­rung dürf­te es geben.“

Da am Match­day um Mit­ter­nacht die von der Bun­des­re­gie­rung ver­ab­schie­de­ten Maß­nah­men zur Ein­däm­mung des Coro­na-Virus in Kraft tre­ten, fin­det die Par­tie auf dem FAC-Platz unter beson­de­ren Bedin­gun­gen statt:Es dür­fen kei­ne Zuschau­er im Sta­di­on dabei sein, die Atmo­sphä­re wird also wie auch im Früh­jahr eher an einen Trai­nings­kick erin­nern. Umso wich­ti­ger wird es sein, dass die Stim­mung inner­halb der Mann­schaft passt.