Von 6 bis 1170: Vio­let­te Zah­len­spie­le

©  GEPA

Die Profis der Austria Klagenfurt sind im Weihnachtsurlaub, am 4. Jänner startet unter dem neuen Trainer Peter Pacult die Vorbereitung auf den zweiten Teil der Saison. Vor den Feiertagen bleibt noch etwas Zeit, um sich mit Daten und Fakten rund um die 2. Liga und die Waidmannsdorfer zu beschäftigen. Violette Zahlenspiele.

6 Assists konn­te Mar­kus Pink ver­bu­chen, damit ist der erfolg­reichs­te Tor­jä­ger auch der bes­te Vor­be­rei­ter. Auf Rang zwei folgt Patrick Greil mit vier ent­schei­den­den Päs­sen, Drit­ter ist Chris­to­pher Cvet­ko, der drei­mal auf­leg­te.

13 Run­den wur­den in der Herbst­sai­son absol­viert, 17 Par­tien fol­gen noch. Nach fünf Sie­gen, sechs Remis und zwei Nie­der­la­gen hält die Aus­tria bei 21 Punk­ten auf Rang vier. Win­ter­kö­nig ist der SV Laf­nitz (31) vor dem FC Lie­fe­ring (27) und Blau-Weiß Linz (22).

16 Gegen­to­re ste­hen bis­lang in der Sta­tis­tik, das bedeu­tet im Liga-Ver­gleich den geteil­ten vier­ten Platz mit dem Gra­zer AK. Die bes­te Defen­si­ve stellt Lea­der Laf­nitz (11), gefolgt von Lie­fe­ring (13) und dem FC Dorn­birn (14).

23 Spie­ler wur­den in der Herbst­run­de ein­ge­setzt, sechs von ihnen stan­den in allen Par­tien auf dem Platz: Thors­ten Mah­rer, Mar­kus Pink, Chris­to­pher Cvet­ko, Dari­jo Peci­rep, Oli­ver Mark­outz und Patrick Greil.

24,7 Jah­re beträgt das Durch­schnitts­al­ter der Kla­gen­fur­ter Spie­ler, die damit auf einen recht erfah­re­nen Kader zurück­grei­fen. Das ältes­te Team stellt Spit­zen­rei­ter Laf­nitz (26,0) vor dem FC Dorn­birn (25,0) und dem Gra­zer AK (24,8). Das jüngs­te Auf­ge­bot schickt Lie­fe­ring (18,9) ins Ren­nen.

26 Tref­fer haben die Vio­let­ten erzielt, also genau zwei im Durch­schnitt pro Spiel. Bes­ter Schüt­ze ist Mar­kus Pink, der sechs­mal traf. Oli­ver Mark­outz war fünf­mal erfolg­reich, Patrick Greil ließ den Ball vier­mal im Netz zap­peln. Je zwei­mal lie­ßen Kos­mas Gke­zos, Ben­ja­min Had­zic und Juli­an von Haa­cke die Fans jubeln, Dari­jo Peci­rep, McMoor­dy King Hüt­her und Fabi­an Mie­sen­böck immer­hin ein­mal.

31 Mal erhiel­ten Spie­ler der Aus­tria eine Gel­be Kar­te. Mit jeweils vier Ver­war­nun­gen ging es für Kos­mas Gke­zos und Patrick Greil in die Win­ter­pau­se, bei der nächs­ten müs­sen sie für ein Match aus­set­zen. Gke­zos sah im Sai­son­ver­lauf auch schon den roten Kar­ton, eben­so Simon Strau­di.

1170 Minu­ten stand Thors­ten Mah­rer in den bis­he­ri­gen 13 Spie­len auf dem Platz, damit ist der 30-jäh­ri­ge Abwehr-Mann der Dau­er­bren­ner im Aus­tria-Kader. Auf das Sto­ckerl schaf­fen es zudem Chris­to­pher Cvet­ko (1162) und Patrick Greil (1032).