Pacult-Team ist bereit für die „Wöl­fe“

©  QSpictures

Wenn der Aufstieg in die ADMIRAL Bundesliga die Torte und der Einzug in die Meisterrunde die Sahne war, dann geht es für die Austria Klagenfurt auf der Zielgeraden der Saison 2021/22 darum, auch noch die Kirsche oben draufzusetzen. Die Violetten wollen den fünften Platz erobern und ihre Chance auf einen Europapokal-Platz wahren. Am Sonntag (17 Uhr, Sky live) im Gastspiel beim WAC soll der Grundstein dafür gelegt werden.

„Wir haben unser gro­ßes Ziel, den Klas­sen­er­halt, schon erreicht. Alles, was jetzt noch kommt, ist eine Zuga­be. Wolfs­berg ist ein gestan­de­ner Erst­li­gist mit einer erfah­re­nen, star­ken Mann­schaft, die auch inter­na­tio­nal schon auf­ge­zeigt hat. Aber es ist ein Der­by, da ist immer alles mög­lich. Es gibt kei­nen Grund, sich zu ver­ste­cken. Wir wer­den alles geben, vor allem auch für unse­re Fans, um beim WAC etwas mit­zu­neh­men“, sagt Aus­tria-Coach Peter Pacult.

Im Grund­durch­gang lie­fer­ten sich die Kärnt­ner Riva­len zwei Duel­le auf Augen­hö­he. Gleich zum Auf­takt der Sai­son erleb­ten 13.500 Zuschau­er im Wör­ther­see-Sta­di­on eine packen­de Par­tie, in der Micha­el Liendl die Gäs­te vom Elf­me­ter-Punkt in Füh­rung brach­te, ehe Mar­kus Pink kurz vor dem Ende den Aus­gleich erziel­te. In der Lavant­tal-Are­na setz­ten sich die „Wöl­fe“ nach Tref­fern von Thors­ten Röcher und Liendl sowie Alex Timos­si Anders­son für die Waid­manns­dor­fer knapp durch, 5600 Anhän­ger waren dabei.

Jetzt heißt es „Cruncht­i­me“, denn inner­halb einer Woche tref­fen Wolfs­berg und Kla­gen­furt zwei wei­te­re Male auf­ein­an­der – und der Druck las­tet auf dem WAC, der die Teil­nah­me an einem inter­na­tio­na­len Wett­be­werb als kla­res Ziel aus­ge­ge­ben hat, in den Play­offs aber noch ohne Punkt ist. Es setz­te Nie­der­la­gen gegen Aus­tria Wien (1:2), RB Salz­burg (1:4), Sturm Graz (0:2) und zuletzt bei Rapid Wien (1:2).

Für den Auf­stei­ger lief es kaum bes­ser, in den Duel­len mit Rapid Wien (1:3), Sturm Graz (1:3) und RB Salz­burg (0:6) gab es für das Pacult-Team nichts zu holen, bei Aus­tria Wien (1:1) ver­buch­ten die Vio­let­ten ein Unent­schie­den. So beträgt der Rück­stand auf die Wolfs­ber­ger vor den bei­den fol­gen­den Auf­ein­an­der­tref­fen nur zwei Zäh­ler.

„Wir freu­en uns total auf die­se High­lights, kön­nen befreit auf­spie­len. Die Bur­schen haben sehr kon­zen­triert gear­bei­tet und wis­sen, was sie errei­chen kön­nen. Natür­lich ist der WAC der Favo­rit, aber unse­re Mann­schaft hat schon unter Beweis gestellt, dass sie auch die Gro­ßen ärgern kann. Ich bin sicher, die Kärnt­ner Fans kön­nen sich auf zwei Fuß­ball-Fes­te freu­en“, sagt Sport­di­rek­tor Mat­thi­as Imhof.