1:2! Pacult-Team unter­liegt Aus­tria Wien

©  GEPA

Der Traum vom Einzug in den Europapokal ist geplatzt. Die Austria Klagenfurt unterlag im letzten Heimspiel der Saison 2021/22 in der Meisterrunde der ADMIRAL Bundesliga dem FK Austria Wien mit 1:2 (0:1). Vor 4600 Zuschauern im Wörthersee-Stadion, unter ihnen die Meister- und Aufstiegshelden von 1982, erzielte Patrick Greil den Treffer zum zwischenzeitlichen Ausgleich. Das Team von Peter Pacult schließt das Spieljahr auf dem sechsten Platz ab, kann sich in der finalen Runde nicht mehr verbessern.

Im Ver­gleich zum Match eine Woche zuvor gegen Vize­meis­ter Sturm Graz (1:2) ver­än­der­te der Trai­ner sei­ne Start­for­ma­ti­on auf zwei Posi­tio­nen. Im Kas­ten erhielt Lenn­art Moser das Ver­trau­en, Phil­lip Men­zel mach­te für ihn Platz. Für Nico­las Wim­mer, der nach sei­nem Aus­schluss für ein Spiel gesperrt wur­de, rück­te Thors­ten Mah­rer ins Team, der erst im Duell mit den Stei­rern nach einer fünf­wö­chi­gen Ver­let­zungs­pau­se sein Come­back gege­ben hat­te.

Vor Tor­mann Moser bil­de­ten Micha­el Blau­en­stei­ner, Kos­mas Gke­zos, Mah­rer und Till Schu­ma­cher die Abwehr­ket­te. Patrick Greil, Maxi­mi­lia­no Morei­ra und Tur­gay Gemici­ba­si erhiel­ten im Mit­tel­feld den Vor­zug, in der Offen­siv­rei­he durf­ten Alex Timos­si Anders­son und Flo­ri­an Jaritz auf den Flü­geln und Kapi­tän Mar­kus Pink im Zen­trum von Beginn an auf­lau­fen. 

Pacult hat­te sein Team auf­ge­for­dert, von Beginn an hell­wach zu sein — doch es kam zum Alb­traum-Start: Die Kla­gen­fur­ter Klub-Legen­de Kas­sim Rama­dha­ni und der Wie­ner Fan-Lieb­ling Toni Pols­ter hat­ten nach dem Ehren­an­stoß kaum dem Platz ver­las­sen, da klin­gel­te es schon im Kas­ten. Alek­sand­ar Jukic brach­te den Ball flach in die Mit­te, Noah Ohio schob aus kur­zer Distanz ein. 62 Sekun­den waren gera­de mal absol­viert.

Die Vio­let­ten schüt­tel­ten sich kurz, leg­ten den Vor­wärts­gang ein und hät­ten den frü­hen Riss zügig repa­rie­ren kön­nen: Gemici­ba­si schick­te Jaritz (10.) auf die Rei­se, der frei auf Patrick Pentz zulief, die Kugel aber am lan­gen Eck vor­bei setz­te. Die Gäs­te waren fort­an dar­auf bedacht, den Vor­sprung zu ver­wal­ten, hat­ten wenig Offen­siv­sze­nen. Doch auch die Haus­her­ren kamen kaum über Ansät­ze hin­aus. Nach einer Flan­ke von Jaritz war Pink (37.) mit dem Kopf zur Stel­le, konn­te den Ball aber nicht plat­zie­ren. 

Mit Beginn des zwei­ten Durch­gangs muss­te Pacult das ers­te Mal tau­schen. Mah­rer blieb in der Kabi­ne, für ihn über­nahm Chris­to­pher Cvet­ko. Nach 63 Minu­ten leg­te der Trai­ner gleich drei­fach nach: Juli­an von Haa­cke, Tim Macie­jew­ski und Flo­ri­an Rie­der über­nah­men für Gemici­ba­si, Timos­si Anders­son und Schu­ma­cher. Spä­ter durf­te noch Dari­jo Peci­rep (81.) für Greil ran.

Die Vio­let­ten waren dar­auf aus, zurück in die Par­tie zu fin­den. Nach einer Her­ein­ga­be von Blau­en­stei­ner kam Jaritz (47.) zum Schuss, doch Pentz pack­te zu. Doch auch die Wie­ner Aus­tria setz­te Nadel­sti­che, Eric Mar­tel (62.) ver­fehl­te mit einem Kopf­ball nur knapp den zwei­ten Gäs­te­tref­fer. Auf der ande­ren Sei­te drang Rie­der (68.) in den Straf­raum ein, hol­te eine Ecke her­aus, die zum Aus­gleich führ­te: Einen Kopf­ball von Pink konn­te Pentz parie­ren, doch Greil (69.) war zur Stel­le. 

Neun Minu­ten spä­ter stock­te den Fans der Atem. Greil zog nach innen, brach­te die Kugel scharf in die Mit­te, Pink rutsch­te her­ein, es fehl­te aber eine Fuß­spit­ze zur Füh­rung. Die Gäs­te rühr­ten nun Beton an, der SKA ris­kier­te alles — und wur­de hart bestraft. Einen Kon­ter schloss Domi­nik Fitz (85.) eis­kalt ab und ließ damit die Träu­me des Auf­stei­gers von Euro­pa plat­zen.

Am Mon­tag beginnt in Waid­manns­dorf die Vor­be­rei­tung auf die letz­te Auf­ga­be die­ser Sai­son. Für das Pacult-Team geht es am Sams­tag (17 Uhr, Sky live) in der 32. Run­de zu Dou­ble-Gewin­ner Red Bull Salz­burg. In den Par­al­lel­spie­len emp­fängt der WAC im Lavant­tal den SK Rapid Wien, Aus­tria Wien trifft in Favo­ri­ten auf Sturm Graz.