4:1! Pink mit Drei­er­pack in Alt­ach

©  GEPA

Die Vorarlberg-Festspiele der Austria Klagenfurt gehen weiter! Nach Erfolgen im ÖFB-Cup in Dornbirn und Bregenz gewannen die Violetten am Samstag in der neunten Runde der ADMIRAL Bundesliga auch beim SCR Altach mit 4:1 (1:1). Die Treffer für die Mannschaft von Peter Pacult erzielten Kapitän Markus Pink (3) und Solomon Bonnah, die ihr Team zumindest für eine Nacht auf Platz fünf führten.

Im Ver­gleich zum Match sechs Tage zuvor gegen Sturm Graz (0:2) ver­än­der­te der Trai­ner sei­ne For­ma­ti­on ledig­lich auf einer Posi­ti­on: Kos­mas Gke­zos, im Duell mit dem Vize­meis­ter als Joker zu Beginn des zwei­ten Durch­gangs ein­ge­wech­selt, kehr­te in die Start­elf zurück. Für ihn muss­te Rico Benatel­li wei­chen und sich mit der Reser­vis­ten­rol­le begnü­gen.

Vor Tor­mann Phil­lip Men­zel bil­de­ten Chris­to­pher Wer­nitz­nig, Thors­ten Mah­rer, Nico­las Wim­mer und Maxi­mi­lia­no Morei­ra die Abwehr­ket­te. Im defen­si­ven Mit­tel­feld über­nahm Gke­zos die Rol­le des Abräu­mers, Andy Irving und Chris­to­pher Cvet­ko erhiel­ten wie­der den Auf­trag, das Angriffs-Trio mit Sinan Kar­weina und Flo­ri­an Rie­der auf den Flü­geln sowie Kapi­tän Mar­kus Pink im Zen­trum in Sze­ne zu set­zen.

 

Auf dem nach Regen­fäl­len sei­fi­gen Boden ent­wi­ckel­te sich von Beginn an ein umkämpf­tes Spiel, in dem die Gäs­te mehr Spiel­an­tei­le, die Haus­her­ren aber die ers­te Chan­ce hat­ten. Nach einem Kon­ter kam Noah Bisch­off (7.) von der Straf­raum­gren­ze zum Abschluss, doch Men­zel war am Pos­ten und ver­hin­der­te den frü­hen Ein­schlag. Auf der ande­ren Sei­te bot sich Cvet­ko (12.) eine Mög­lich­keit, sein Schuss wur­de aber von Lukas Jäger geblockt.

 

Nach dem durch­aus flot­ten Beginn von bei­den Teams über­nah­men die Vio­let­ten optisch das Kom­man­do, ver­zeich­ne­ten nach 20 Minu­ten eine Ball­be­sitz-Quo­te von 66 Pro­zent und 63 Pro­zent gewon­ne­ne Zwei­kämp­fe. Star­ke Wer­te, aber gefähr­li­che Situa­tio­nen im SCR-Straf­raum blie­ben Man­gel­wa­re. Alt­ach stand kom­pakt, lau­er­te auf Gegen­stö­ße, die indes meis­tens im Ansatz schon wie­der ver­puff­ten.

 

In der Schluss­pha­se des ers­ten Durch­gangs erhöh­ten die Waid­manns­dor­fer noch ein­mal die Schlag­zahl. Morei­ra (37.) zog nach Wer­nitz­nig-Rück­pass aus 20 Metern ab, schei­ter­te jedoch an Tor­mann Jakob Odehnal. Beson­ders bit­ter: Wenig spä­ter klin­gel­te es dafür im eige­nen Kas­ten. Alexis Tibi­di (39.) zog von links in den Straf­raum, Wim­mer rutsch­te weg, so kam der Angrei­fer völ­lig frei zum Schuss und traf ins kur­ze Eck.

 

Die Reak­ti­on der Kla­gen­fur­ter ließ nicht lan­ge auf sich war­ten. Rie­der star­te­te einen Solo-Lauf in der eige­nen Hälf­te, über­sah in der Mit­te Kar­weina und schloss selbst ab. Odehnal wehr­te zwar stark zur Sei­te ab, die Kugel lan­de­te aber bei Irving, der Pink (45.) sah und mit einer gefühl­vol­len Flan­ke bedien­te – Kopf, Tor, der wich­ti­ge Aus­gleich vor der Pau­se.

 

In der zwei­ten Hälf­te dau­er­te es 70 Sekun­den, da mel­de­te sich die Aus­tria erst­mals an: Rie­der zog erneut das Tem­po an, brach­te Kar­weina in die Show, des­sen Flach­schuss eine siche­re Beu­te für Odehnal wur­de. In der 51. Minu­te gab’s Grund zum Jubeln: Kar­weina brach­te den Ball scharf vor den Kas­ten, Pink lös­te sich von Lukas Gug­ga­nig und schnür­te erneut mit dem Kopf den Dop­pel­pack.

 

Die Haus­her­ren wirk­ten sicht­lich geschockt, im Auf­bau unter­lie­fen ihnen eini­ge Feh­ler, was Kla­gen­furt zu nut­zen ver­such­te: Rie­der (57.) ver­such­te es aus 18 Metern, Odehnal konn­te den drit­ten Gegen­tref­fer mit einer wei­te­ren Para­de ver­hin­dern. Kar­weina (59.) ließ gleich drei Alta­cher ste­hen, ziel­te aber etwas zu hoch. Dann mach­te sich Rie­der (67.) auf den Weg, spiel­te aber nicht genau genug auf Pink. Wer vor­ne sei­ne Gele­gen­heit nicht nutzt, wird in der Regel hin­ten bestraft. Und tat­säch­lich kam Alt­ach bei­na­he zum Aus­gleich, doch Bischof setz­te den Ball knapp an der Stan­ge vor­bei.

 

Nach 69 Minu­ten reagier­te Pacult mit einem Dop­pel­wech­sel und besetz­te die offen­si­ven Außen­bah­nen mit fri­schen Kräf­ten. Bon­nah fei­er­te sein Aus­tria-Debüt, Flo­ri­an Jaritz sein Come­back nach Ver­let­zungs­pau­se. Kar­weina sowie Rie­der muss­ten wei­chen. Spä­ter folg­ten Niko­la Djo­ric (88.) für Irving und Jonas Arwei­ler (90.) für Pink.

 

SCR-Coach Klo­se stell­te in der Abwehr auf eine Drei­er­ket­te um, gab damit das Signal, mehr Risi­ko zu neh­men und den Weg nach vorn zu suchen. Doch ehe es rich­tig hek­tisch wer­den konn­te, mach­te Vio­lett den Deckel drauf. Ein wei­ter Ein­wurf von Jaritz wur­de von Wim­mer mit dem Hin­ter­kopf auf Pink (78.) ver­län­gert, der die Kugel aus der Dre­hung mit links unter die Quer­lat­te drosch und zum drit­ten Mal traf – 1:3! Nach Cvet­ko-Quer­pass sorg­te schließ­lich Bon­nah (90.+4) für den Schluss­punkt.

Nach dem Abpfiff mach­te sich der Aus­tria-Tross übri­gens nicht wie gewohnt direkt auf den Heim­weg nach Waid­manns­dorf, statt­des­sen ging es aus Vor­arl­berg nach Deutsch­land. Am Sonn­tag steht für das Team der Besuch des Münch­ner Okto­ber­fests am Pro­gramm. Da den Bun­des­li­ga-Klubs eine Län­der­spiel-Pau­se bevor­steht, steigt das nächs­te Match erst am 2. Okto­ber (Ankick: 14.30 Uhr) beim TSV Hart­berg.