Wim­mer stellt neu­en Sai­son­re­kord auf

©  GEPA

Die Daten-Experten des internationalen Fußball-Portals „Wyscout“ trauten ihren Augen kaum, als sie das Match zwischen Sturm Graz und Austria Klagenfurt (1:2) analysierten. Denn in der 19. Runde der ADMIRAL Bundesliga hatte Nicolas Wimmer einen außergewöhnlichen Saisonrekord aufgestellt. In der Rubrik „Interceptions“ kam er auf einen Wert von 23 abgefangenen Angriffen – oder anders ausgedrückt: Der Abwehr-Mann der Violetten ließ den Vizemeister verzweifeln.

Der Begriff „Inter­cep­ti­on“ kommt aus dem Ame­ri­can Foot­ball und beschreibt das Abfan­gen des Bal­les aus der Luft. Gelingt dies einem Ver­tei­di­ger, dann wech­selt das Angriffs­recht auf sei­ne Mann­schaft. Auf den Fuß­ball über­setzt heißt das, dass der Spiel­auf­bau unter­bro­chen und der Geg­ner einen neu­en Anlauf neh­men muss oder im Ide­al­fall ein Kon­ter ein­ge­lei­tet wer­den kann.

Die Sta­tis­ti­ker bemerk­ten, dass Wim­mer die bis­he­ri­ge Best­mar­ke an „Inter­cep­ti­ons“ für die lau­fen­de Serie 2022/23 in Öster­reichs höchs­ter Spiel­klas­se pul­ve­ri­siert hat­te. In der Regel weißt der jewei­li­ge Spit­zen­rei­ter in die­sem Ran­king einen Wert von 12 bis 15 geklär­ten Situa­tio­nen auf. In der 19. Run­de kam Roman Kersch­baum (Rapid Wien) auf zwölf „Inter­cep­ti­ons“, den drit­ten Platz teil­ten sich Wim­mers Neben­mann Thors­ten Mah­rer und Jon Gorenc Stan­ko­vic (Sturm, bei­de elf).

„Wir haben in der Defen­si­ve ins­ge­samt wie­der sta­bi­ler und kom­pak­ter gestan­den als in den Spie­len zuvor, der Gra­zer Offen­si­ve kaum Räu­me ange­bo­ten und auch weni­ger Feh­ler gemacht. Hin­zu kommt, dass wir in eini­gen Situa­tio­nen das nöti­ge Quänt­chen Glück hat­ten“, sagt Trai­ner Peter Pacult, der Wim­mer gemein­sam mit Mah­rer und Kos­mas Gke­zos in der Drei­er­rei­he auf­ge­bo­ten hat­te.

Nach dem über­ra­schen­den Erfolg beim Tabel­len­zwei­ten SK Sturm, der zuvor in 13 Par­tien in Serie ohne Nie­der­la­ge geblie­ben war und für Heim­spie­le hin­ter­ein­an­der gewon­nen hat­te, mischt die Aus­tria Kla­gen­furt auch drei Run­den vor dem Ende des Grund­durch­gangs wei­ter im Ren­nen um die Tickets für das obe­re Play­off mit. Der Rück­stand auf den Tabel­len­sechs­ten Aus­tria Wien beträgt zwei Punk­te, der Fünf­te WSG Tirol ist vier Zäh­ler vor­aus.

Am Sonn­tag steht der 20. Spiel­tag am Pro­gramm, dann ist der SCR Alt­ach (Ankick: 14.30 Uhr) in der 28 BLACK Are­na zu Gast. Wim­mer und Co. wol­len ihren Kas­ten sau­ber hal­ten, zudem mutig nach vorn agie­ren und den nächs­ten Drei­er ein­fah­ren. Tickets (auch als Kom­bi für das fol­gen­de Heim­spiel gegen Hart­berg) sind Don­ners­tag und Frei­tag (9 bis 12 und 13 bis 17 Uhr) in der Geschäfts­stel­le sowie im Online-Shop erhält­lich. Die Tages­kas­sen öff­nen am Sonn­tag um 9 Uhr (Nord), 12 Uhr (West und Süd) und 13 Uhr (Gäs­te).