2:1! Pacult-Team gewinnt in Favo­ri­ten

©  GEPA

Der erste Sieg für die Austria Klagenfurt in der Meisterrunde der ADMIRAL Bundesliga ist in den Büchern. In einem packenden Match setzte sich das Team von Peter Pacult am Sonntag mit 2:1 (0:0) bei Austria Wien durch und rückte damit bis auf einen Punkt an den Hauptstadt-Klub heran. Vor 11.147 Zuschauern in der Generali-Arena gelang Kosmas Gkezos ein Doppelpack für die Violetten, Andreas Gruber erzielte den Treffer für die „Veilchen“.

Im Ver­gleich zum Auf­tritt eine Woche zuvor gegen Sturm Graz (0:2) ver­än­der­te der Trai­ner sei­ne Start­elf nur auf einer Posi­ti­on. Chris­to­pher Wer­nitz­nig ersetz­te Vesel Dema­ku, ansons­ten gab er der For­ma­ti­on den Vor­zug, die sich im Duell mit dem Titel-Anwär­ter tap­fer geschla­gen hat­te, aber nicht mit einem Zäh­ler beloh­nen konn­te. Am 3–5‑2-System hielt Pacult eben­falls fest.

Vor Tor­mann Phil­lip Men­zel bil­de­ten Kos­mas Gke­zos, Kapi­tän Thors­ten Mah­rer und Nico­las Wim­mer die Abwehr­ket­te. Im Mit­tel­feld durf­ten Solo­mon Bon­nah und Maxi Morei­ra auf den Flü­geln sowie Wer­nitz­nig, Rico Benatel­li und Andy Irving im Zen­trum von Beginn an auf­lau­fen. Im Angriff soll­ten Sebas­ti­an Soto und Nico­las Bin­der für den nöti­gen Wir­bel sor­gen.

Bei­de Teams ver­zich­te­ten auf ein Abtas­ten, gin­gen direkt in die Vol­len und hät­ten früh in Füh­rung gehen kön­nen. Den Anfang mach­ten die Haus­her­ren, doch ein Kopf­ball von Niko­la Dove­dan klatsch­te nach 60 Sekun­den an die Quer­lat­te. Auf der ande­ren Sei­te ver­fehl­te Gke­zos (6.) nach einem Wer­nitz­nig-Cor­ner und Kopf­ball-Ver­län­ge­rung durch Wim­mer hauch­zart das Ziel. Ein hei­ßer Auf­takt am Ver­tei­ler­kreis.

Auch im wei­te­ren Ver­lauf der ers­ten Hälf­te lie­fer­ten sich die Kon­tra­hen­ten einen in allen Berei­chen offe­nen Schlag­ab­tausch. Irving (17.) zog von der Straf­raum­gren­ze ab, FAK-Kee­per Chris­ti­an Früchtl pack­te sicher zu. Kurz dar­auf kam erneut Irving recht aus­sichts­reich zum Abschluss, ver­fehl­te aber den Kas­ten (20.) knapp. Die „Veil­chen“ kamen zu Mög­lich­kei­ten durch Andre­as Gru­ber (26.), Alek­sand­ar Jukic (30., 36.) und Man­fred Fischer (38.), die an Men­zel schei­ter­ten.

Der zwei­te Durch­gang begann für die Gäs­te mit einem Knall­ef­fekt. Nach­dem Bon­nah sich stark behaup­tet und eine Ecke her­aus­ge­holt hat­te, brach­te Wer­nitz­nig die Kugel in die Mit­te und an der zwei­ten Stan­ge war Gke­zos (48.) mit einem Kopf­ball-Auf­set­zer zur Stel­le. Im vier­ten Meis­ter­run­den-Match ging das Pacult-Team erst­mals in Füh­rung – doch wür­de es auch zum ers­ten Sieg rei­chen?

Die Wie­ner hat­ten etwas dage­gen und schlu­gen schnell zurück: Dove­dan erober­te den Ball ener­gisch im Zwei­kampf mit Benatel­li und schick­te Gru­ber steil, der Men­zel nicht den Hauch einer Chan­ce ließ (53.). Die Waid­manns­dor­fer pro­tes­tier­ten, Schieds­rich­ter Ste­fan Ebner blieb jedoch auch nach Rück­spra­che mit Video Assistant Refe­ree Andre­as Heiß bei sei­ner Ent­schei­dung. Mat­thi­as Braunö­der hät­te fast für den Dop­pel­schlag der Haus­her­ren gesorgt, schei­ter­te jedoch aus 16 Metern an der Stan­ge (64.).

Nach 67 Minu­ten nahm Pacult zwei per­so­nel­le Wech­sel vor: Irving und Soto wur­den durch Dema­ku und Flo­ri­an Jaritz ersetzt. Spä­ter folg­ten Fabi­an Mie­sen­böck (83.) für Bin­der sowie Micha­el Blau­en­stei­ner (90.) für Bon­nah.

In der Schluss­pha­se einer inten­si­ven und umkämpf­ten Par­tie schien bei­den Teams die Kraft aus­zu­ge­hen. Zwar bemüh­ten sie sich dar­um, den Vor­wärts­gang ein­zu­schal­ten, doch es fehl­te an der nöti­gen Prä­zi­si­on. Bis zur Schluss­mi­nu­te, als Mie­sen­böck den Ball für Bon­nah durch­steck­te, der von Manu­el Pols­ter mit einem Foul gestoppt wur­de. Den fäl­li­gen Straf­stoß ver­wan­del­te Gke­zos sicher zum 2:1 – und zum Sieg!          

Nach dem Abpfiff mach­te sich der Aus­tria-Tross mit dem Bus auf den Heim­weg nach Waid­manns­dorf. Dort beginnt am Mon­tag die Vor­be­rei­tung auf die nächs­te Auf­ga­be in der Meis­ter­run­de, am Sonn­tag (17 Uhr, Sky live) geht’s in der 27. Run­de zum LASK. Das nächs­te Heim­spiel steht am 7. Mai (14.30 Uhr), dann gas­tie­ren die Lin­zer in der 28 BLACK Are­na in der Kärnt­ner Lan­des­haupt­stadt.