Bobzien soll für Kreativität sorgen
Die Vorbereitung auf die Saison 2024/25 ist nahezu abgeschlossen, für die Austria Klagenfurt wird es wieder ernst. Am Freitag (19 Uhr) steht das erste Pflichtspiel am Programm, in der ersten Runde des ÖFB-Cups geht’s für die Violetten zu Drittliga-Aufsteiger SV Gloggnitz. Dann wird es auf Zielstrebigkeit, Durchschlagskraft und kreative Momente ankommen – und Ben Bobzien soll dafür sorgen.
Der deutsche Junioren-Teamspieler kam im Sommer auf Leihbasis vom FSV Mainz 05 nach Waidmannsdorf, doch den österreichischen Fußball lernte der Offensiv-Allrounder schon in der vergangenen Serie kennen, als er für Austria Lustenau im Einsatz war. Während er im Ländle eher über die Flügel angriff, beorderte Peter Pacult den 21-Jährigen direkt in die Schaltzentrale.
„Im Training hat man gesehen, dass der Bursche kicken kann. Ben ist in Mainz technisch gut ausgebildet worden, hat Spielverständnis und immer auch den Blick für den Nebenmann. Ich denke, dass er uns im Zentrum besser helfen kann als am Flügel. Wir müssen abwarten, wie er sich dann in der Meisterschaft präsentiert, nur das zählt“, sagt Austria-Coach Pacult.
In den bisherigen Testspielen gegen den SK Treibach (10:0), FC Hermagor (10:1), TSC Backa Topola (2:2), FC Koper (1:1), den DSV Leoben (3:2) und Rizespor (1:2) übernahm Bobzien stets die Rolle des „Zehners“ hinter den Spitzen, sammelte hier Pluspunkte. Daher dürfte er auch in Gloggnitz als Regisseur auflaufen.
„Für mich ist das eine neue Position, aber sie gefällt mir sehr. Ich habe mehr Freiheiten, die ich ausspielen möchte. Aber am Ende geht es immer darum, sich in den Dienst der Mannschaft zu stellen und die eigenen Qualitäten einzubringen. Ich nehme jede Rolle an, die der Trainer mir gibt“, sagt Bobzien.
Zumal Pacult in der Zentrale durchaus die Qual der Wahl hat. Mit Philipp Wydra, der vom SK Rapid in die Kärntner Landeshauptstadt wechselte, steht ein weiterer Sommer-Zugang parat, der auf seine Chance lauert und darauf brennt, seine Fähigkeiten als Spielmacher unter Beweis zu stellen. In der Vorsaison war der 21-Jährige mit acht Toren und 17 Assists maßgeblich am Zweitliga-Aufstieg der Hütteldorfer Zweitvertretung beteiligt.