Ein Stadionerlebnis besonderer Art

Dass Fußball weit mehr sein kann als nur ein Spiel, bewies die Austria Klagenfurt bei ihrem jüngsten Auftritt in der ADMIRAL Bundesliga im Wörthersee-Stadion gegen den SCR Altach (2:2). Im Rahmen der Initiative „Menschen helfen Menschen“ von Ulrike und Anton Nowak ermöglichte der Kärntner Traditionsklub rund 30 Klagenfurterinnen und Klagenfurtern, die sich einen Stadionbesuch normalerweise nicht leisten könnten, eine unvergessliche Erfahrung: ein Austria-Heimspiel als VIP-Gäste.
Diese besondere Aktion, unterstützt von den Stadtrichtern zu Clagenfurth, bot den Teilnehmern nicht nur einen exklusiven Blick auf den Profifußball, sondern auch eine Auszeit von den Sorgen des Alltags. Viele der Anwesenden, für die bereits ein Restaurantbesuch eine unüberwindbare finanzielle Hürde darstellt, betraten die EM-Arena zum ersten Mal. Neben dem Spiel selbst stand auch eine Stadionführung mit Stefan Wutte auf dem Programm, bevor es zum von „Kärnten Aktiv“ organisierten VIP-Buffet ging.
„Wenn man finanziell nicht weiß, wie man den nächsten Tag bewältigen soll, dann rücken soziale Aktivitäten in den Hintergrund. Viele Mitbürger sind vom gesellschaftlichen Leben ausgeschlossen. Mit dieser Aktion konnten wir ihnen eine kleine Auszeit schenken“, erklärte Initiator Anton Nowak.
Die Stadtrichter zu Clagenfurth übernahmen die Kosten für das Buffet. „Die Freude und Begeisterung der Gäste war das schönste Dankeschön“, betonte Wolfgang Repitsch, Stadtrichter und Geschäftsführer von Hantermann Österreich. Besonders beim Spiel gegen Altach wurde die Fußball-Begeisterung der Teilnehmer so richtig entfacht – viele fieberten mit, jubelten über den späten Ausgleich der Violetten und genossen das besondere Erlebnis in vollen Zügen.
Fußball bei der Austria Klagenfurt als verbindendes Element, als soziales Ereignis, das Brücken schlägt: Die Aktion zeigte eindrucksvoll, dass der Sport nicht nur auf, sondern auch abseits des Platzes die Menschen zusammenbringen kann. Übrigens: Nach dem Erfolg im Test gegen den Zweitliga-Siebten Kapfenberger SV (3:1) am Donnerstag gab Chefcoach Peter Pacult seinen Profis drei Tage frei. Am Montag beginnt dann die Vorbereitung auf das erste Spiel in der Qualifikationsgruppe in Hartberg (30. März, 17 Uhr, Sky live).