Niederlage im „Sauna“-Kick mit Kalsdorf

Im dritten Match im Rahmen der Sommer-Vorbereitung auf die Saison 2025/26 in der ADMIRAL 2. Liga musste die Austria Klagenfurt nach zwei Siegen die erste Niederlage hinnehmen. Am Dienstagabend unterlag das Team von Chefcoach Rolf Landerl in einem „Sauna“-Kick trotz großem Chancenplus dem Drittligisten SC Kalsdorf mit 0:1 (0:0). Vor 80 Zuschauern auf der Sportanlage in St. Stefan im Lavanttal erzielte der frühere Waidmannsdorfer Daniel Steinwender den Treffer für die Steirer.
Vor Tormann Manuel Kuttin bildeten die Testpiloten Mario Matkovic und Aidan Liu mit Matteo Kitz die Abwehrreihe, auf den Seiten wurden sie von Gastspieler Rei Okada und Matthias Dollinger unterstützt. Im Mittelfeld durften sich neben Armin Karic und Florian Jaritz auch Marcel Krnjic und Leo Vielgut von Beginn an präsentieren, im Angriff kam Denis Sinanovic zum Einsatz.
Bei Temperaturen um 30 Grad waren die Waidmannsdorfer spielbestimmend, verpassten es aber, ihre Chancen zu nutzen. Sinanovic und Vielgut kamen in aussichtsreichen Positionen zum Abschluss, brachten die Kugel aber nicht im Kasten unter. Auch nach der ersten Getränkepause war der Zweitligist am Drücker, ging in Person von Jaritz jedoch weiter fahrlässig mit seinen Chancen um. So ging es torlos in die Halbzeit.
Im Verlauf des zweiten Durchgangs wechselte Landerl komplett durch. Vor Keeper Alexander Turkin durften nun Adem Mustafic (60.), Florian Weiss (60.) und Testpilot Marius Maierhofer (46.) in der Abwehr auflaufen, im Mittelfeld übernahmen Tristan Schoppitsch (60.), Christopher Wölbl (60.), Sebastian Pschernig (46.) sowie mit Johann Lieber (46.) und Samuel Stückler (46.) zwei weitere Gastspieler. Die Offensive bildeten dann Dino Delic (46.) und Naldinho (46.).
Die Hitze machte beiden Teams zu schaffen, nennenswerte Aktionen in den jeweiligen Gefahrenzonen waren Mangelware. Doch in der 77. Minute schlug der steirische Landesliga-Meister plötzlich zu – und es war mit Daniel Steinwender ein Ex-Austrianer, dem der entscheidenden Treffer gelang. Die Klagenfurter bemühten sich zwar in der Schlussphase um den Ausgleich, aber weder Delic noch Mustafic konnten ihre verheißungsvollen Möglichkeiten nutzen.
Schon am Freitag (14 Uhr) findet der nächste Test im Rahmen der Sommer-Vorbereitung auf die Saison 2025/26 in der ADMIRAL 2.Liga statt. Dann ist mit Sturm Graz II der Unterbau des österreichischen Meisters und zugleich ein Konkurrent aus der zweithöchsten Spielklasse im Karawankenblick-Stadion zu Gast.
Derweil arbeiten die SKA-Verantwortlichen weiterhin mit Hochdruck an der Zusammenstellung des Kaders und haben den Vertrag mit Naldinho verlängert. Nach Stationen im Nachwuchs der AS Monaco und bei Werder Bremen war der 1,90 Meter-Mann im vergangenen Sommer zu den Violetten gewechselt und erzielte 13 Tore in 24 Einsätzen für Austria II in der Kärntner Liga, nun wird der 19-jährige Angreifer in das Aufgebot der Kampfmannschaft befördert.