Profis

2:1! Vio­let­te mit Erfolg über Bre­genz

Austria-Angreifer Bartol Barisic kommt vor dem Bregenzer Keeper Kilian Kretschmer an den Ball. © GEPA

Der SK Austria Klagenfurt hat die Weichen in Richtung Spitzengruppe gestellt. Am Samstag feierte das Team von Rolf Landerl in der ADMIRAL 2. Liga 2025/26 in der vierten Runde den dritten Sieg. Nach frühem Rückstand setzten sich die Violetten mit 2:1 (2:1) gegen Schwarz-Weiß Bregenz durch. Vor 1249 Zuschauern im Wörthersee-Stadion erzielten Bartol Barisic und Michael Lang die Treffer für die Waidmannsdorfer.

Der Aus­tria-Coach han­del­te nach dem alten Trai­ner-Man­tra „Never chan­ge a run­ning team“ und brach­te die Start­elf, die eine Woche zuvor beim SV Strip­fing (1:0) begon­nen hat­te. Vor Tor­mann und Kapi­tän Manu­el Kut­tin bil­de­ten Mario Mat­ko­vic, Mar­co Gant­sch­nig und Aidan Liu die Abwehr­rei­he, die auf den Sei­ten von Micha­el Lang und Eli­as Jan­dri­se­vits unter­stützt wur­den. Im Mit­tel­feld erhiel­ten Mar­cel Krn­jic, Almir Oda und Nik Marin­sek den Vor­zug, im Sturm lie­fen Marc And­re Schmer­böck und Bar­tol Bari­sic auf.

Nach­dem die Waid­manns­dor­fer beim Heim­de­büt von den Young Vio­lets (2:3) mit drei Gegen­tref­fern nach zwölf Minu­ten über­rollt wor­den waren, wäre ihnen im Duell mit den Vor­arl­ber­gern bei­na­he ihrer­seits ein Blitz­start gelun­gen: Schon nach zwölf Sekun­den war Schmer­böck nach Lang-Flan­ke mit dem Kopf zur Stel­le, ziel­te aber etwas zu hoch. Es war der Auf­takt einer rasan­ten und tem­po­rei­chen ers­ten Hälf­te, in der sich bei­de Kon­tra­hen­ten einen offe­nen Schlag­ab­tausch lie­fer­ten.

Den ers­ten Stich setz­ten die Gäs­te: Dani­el Nuss­bau­mer (12.) tauch­te frei vor Kut­tin auf und hob den Ball gefühl­voll über den Kla­gen­fur­ter Kee­per hin­weg – 0:1. Doch das Lan­derl-Team zeig­te sich wenig beein­druckt, kam durch Jan­dri­se­vits (14.), Oda (22.) und Bari­sic (29.) zu Mög­lich­kei­ten, im Abschluss fehl­te aber jeweils die nöti­ge Ent­schlos­sen­heit. Auf der ande­ren Sei­te ver­fehl­te Levan Elosh­vi­li (25.) hauch­dünn den Kas­ten.

Dann dreh­te die Aus­tria wei­ter auf – und noch vor dem Sei­ten­wech­sel die Par­tie. Nach Flan­ke von Lang setz­te sich Bari­sic (30.) ener­gisch durch und sorg­te mit dem Kopf aus sechs Metern für den ver­dien­ten Aus­gleich. Eine Minu­te vor der Pau­se trug sich Lang dann selbst in die Schüt­zen­lis­te ein, aus halb­rech­ter Posi­ti­on zir­kel­te er die Kugel mit links ins lan­ge Eck. Ein sehens­wer­ter Tref­fer zur umju­bel­ten Füh­rung.

Auch der zwei­te Durch­gang begann mun­ter: Bari­sic (53.) woll­te schon den Dop­pel­pack beju­beln, stand aber knapp im Abseits. Im direk­ten Gegen­zug drang Nico­las Ros­si in den Straf­raum der Kärnt­ner ein, ver­pass­te aber das Zuspiel in die Mit­te. Vier Minu­ten dar­auf klär­te SW-Tor­mann Kret­schmer in höchs­ter Not vor Bari­sic. Ein unter­halt­sa­mer Kick.

Nach 62 Minu­ten nahm Lan­derl den ers­ten per­so­nel­len Tausch vor, der ange­schla­ge­ne Oda wur­de durch Matteo Kitz ersetzt. Spä­ter folg­ten Rei Oka­da und Dino Delic (72.) für Schmer­böck und Lang sowie Sebas­ti­an Pscher­nig und Flo­ri­an Jaritz (89.) für Marin­sek und Bari­sic.

Mit­te der zwei­ten Hälf­te hät­ten die Haus­her­ren das Spiel ent­schei­den kön­nen: Erst schei­ter­te Schmer­böck (65.) völ­lig blank vor Kret­schmer, dann strich sein Schuss aus halb­rech­ter Posi­ti­on um Zen­ti­me­ter am Kas­ten vor­bei. So blieb es eine enge Kis­te, denn Bre­genz ließ sich kei­nes­wegs abschüt­teln und blieb gefähr­lich. Dami­an Mak­si­mo­vic (65.) fehl­te nicht viel mit einem Ver­such aus der Distanz.

In der Schluss­pha­se gerie­ten die Kla­gen­fur­ter noch ein­mal gehö­rig unter Druck. Zum einen, weil sich Bre­genz nach Kräf­ten gegen die dro­hen­de Nie­der­la­ge stemm­te. Zum ande­ren, weil es mit dem Ball an der nöti­gen Ent­las­tung fehl­te, sich ein Befrei­ungs­schlag an den ande­ren reih­te. Am Ende brach­te die Aus­tria den knap­pen Vor­sprung aber ins Ziel, nach­dem Kut­tin einen Schuss von Mak­si­mo­vic (87.) glän­zend parier­te.

Das nächs­te Heim­spiel steht schon am kom­men­den Frei­tag (20.30 Uhr) am Pro­gramm, in der fünf­ten Run­de der ADMIRAL 2. Liga 2025/26  gas­tiert Auf­stiegs­fa­vo­rit Admi­ra Wacker zur Prime Time im Wör­ther­see-Sta­di­on. Tickets für das Match sind Mon­tag bis Frei­tag von 9 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr in der Geschäfts­stel­le sowie rund um die Uhr im Online-Shop der Aus­tria Kla­gen­furt erhält­lich..