Aus­tria erhält Lizenz für die Bun­des­li­ga

©  QSpictures

Gute Nachrichten aus Wien! Der Senat 5 der Österreichischen Fußball-Bundesliga (ÖFBL) hat der Austria Klagenfurt am Dienstag nach Prüfung und Evaluierung der eingereichten Unterlagen die Zulassung für die 1. und 2. Liga in der Saison 2021/22 in erster Instanz erteilt. Sollte die sportliche Qualifikation gelingen, geht es für die Violetten im Sommer eine Etage höher.

„Es wird nicht nur auf dem Platz gefigh­tet, auch das Team hin­ter der Mann­schaft arbei­tet hart dar­an, unse­ren Ver­ein zu ent­wi­ckeln und die Struk­tu­ren immer wei­ter zu pro­fes­sio­na­li­sie­ren. Dass wir von der ÖFBL die Lizenz erhal­ten haben, ist ein sehr posi­ti­ves Zei­chen und ein Beleg dafür, dass wir auf dem rich­ti­gen Weg sind. Wir haben unse­re Haus­auf­ga­ben in einer für alle Ver­ei­ne sehr her­aus­for­dern­den Zeit gemacht“, sagt Aus­tria-Geschäfts­füh­rer Harald Gärt­ner.

Wäh­rend sich Trai­ner Peter Pacult, sein Betreu­er-Stab und die Pro­fis auf den wei­te­ren Ver­lauf der Serie 2020/21 kon­zen­trie­ren, beschäf­ti­gen sich die Ver­ant­wort­li­chen par­al­lel dazu mit der mit­tel- und lang­fris­ti­gen Pla­nung. Dazu gehört der Auf­bau einer eige­nen Aka­de­mie in Waid­manns­dorf, wie Geschäfts­füh­rer Sport Mat­thi­as Imhof betont: „Die Aus­bil­dung und För­de­rung im Nach­wuchs wird für uns eine wesent­li­che und immer stär­ker wer­den­de Rol­le ein­neh­men.“

Prä­si­dent Her­bert Mat­schek, der die Lei­tung der Aus­tria Kla­gen­furt Fuß­ball GmbH im Lizen­sie­rungs­pro­zess mit sei­ner Finanz-Exper­ti­se unter­stütz­te, hofft auf Signal­wir­kung. „Die­se Ent­schei­dung des Senat 5 der ÖFBL zeigt, wie sorg­fäl­tig in unse­rem Ver­ein gear­bei­tet wird. Ich wün­sche mir sehr, dass wir auch von der Kärnt­ner und Kla­gen­fur­ter Wirt­schaft künf­tig die nöti­ge Wert­schät­zung erfah­ren und sich wei­te­re Spon­so­ren ent­schlie­ßen, den Weg mit­zu­ge­hen.“