Bobzien lässt Top-Stars hinter sich

Das nennt man dann wohl einen Glücksgriff. Als die Verantwortlichen der Austria Klagenfurt im vergangenen Sommer die Möglichkeit sahen, Ben Bobzien vom FSV Mainz 05 auf Leihbasis nach Waidmannsdorf zu holen, schlugen sie direkt zu. Ein Deal, der für alle Seiten aufgeht: Der 21-Jährige ist mit neun Treffern in 15 Pflichtspielen nicht nur der Top-Scorer der Violetten, sondern mit dieser Ausbeute sogar auf Augenhöhe mit Superstar Jamal Musiala vom FC Bayern München als bester deutscher Torschütze in den Top-15-Ligen.

Das Online-Portal Transfermarkt veröffentlichte auf seinen Social-Media-Kanälen eine Statistik, die eindrucksvoll belegt, wie stark Bobzien in die Saison 2024/25 hineingestartet ist. Unter allen deutschen Fußballprofis, die bei Klubs in den Top 15-Ligen unter Vertrag stehen, führt er die Rangliste gemeinsam mit Musiala an. Hinter ihm reihen sich unter anderem die Teamspieler Kai Havertz (FC Arsenal), Florian Wirtz (Bayer Leverkusen) oder Deniz Undav (VfB Stuttgart) ein, die in Meisterschaft und Pokal allesamt sieben Tore erzielten.

„Als ich dieses Ranking sah, war ich schon etwas überrascht, damit hatte ich nicht gerechnet. Meinen Namen in einer Reihe mit solchen Spielern zu finden, ist schon etwas Besonderes. Natürlich bin ich happy, wie es bisher in Klagenfurt für mich gelaufen ist. Aber ich werde mich sicher nicht darauf ausruhen. Das ist eher Ansporn, noch härter zu arbeiten und alles dafür zu tun, um der Mannschaft zu helfen“, stellte Bobzien fest.

Schon in der zurückliegenden Serie hatte Mainz den Offensiv-Allrounder nach Österreich abgegeben, bei Austria Lustenau blieb ihm der Durchbruch aber verwehrt. In 28 Partien traf er lediglich einmal, fünfmal lieferte der 1,74 Meter-Mann die Vorarbeit. Während Bobzien beim Bundesliga-Absteiger auf dem Flügel eingesetzt wurde, vertraut SKA-Chefcoach Peter Pacult ihm eine Rolle im Zentrum an. Eine Idee, die sich auszahlt.

„Ben Bobzien ist ein weiteres Beispiel dafür, dass unser Trainer ein gutes Händchen hat, seine Spieler so einzusetzen, dass sie ihre Qualitäten bestmöglich für das Team einbringen können. Wir sind total happy, wie sich der Bursche bei uns in Klagenfurt entwickelt und ich bin sicher, dass man auch in Mainz sehr zufrieden sein wird. Wenn er so weitermacht, traue ich ihm den Sprung in die deutsche Bundesliga zu“, sagte Geschäftsführer Sport Günther Gorenzel.

Nach der Länderspiel-Pause sind Bobzien und Co. am Samstag (17 Uhr, Sky live) gefordert, in der 14. Runde geht’s zu Double-Gewinner und Spitzenreiter Sturm Graz. Dann  wollen die Violetten ihre schwache Leistung beim SK Rapid (0:2) vergessen machen und an den Auftritt im Kärntner Derby gegen den WAC (2:1) anknüpfen. Hier hatte Bobzien einen Doppelpack vom Elfmeter-Punkt geschnürt und für den umjubelten Dreier gesorgt.
Zurück zur Übersicht
Unsere Partner & Sponsoren