Box-Welt schaut Frei­tag auf Kla­gen­furt

©  Wasserman Boxing

Das Spektakel rückt näher! Am Freitag schaut die Box-Welt auf Klagenfurt, wenn sich Filip Hrgovic und Marko Radonjic zum „Battle of the Giants“ im Wörthersee-Stadion treffen. Für die beiden ungeschlagenen Schwergewichte geht es nicht nur um den International Title nach IBF-Version, sondern auch darum, einem WM-Fight näher zu kommen. Die Austria richtet die Veranstaltung gemeinsam mit der SEH Sports & Entertainment Holding, Wasserman Boxing und Matchroom Boxing aus.

Zwölf Kämp­fe, zwölf Sie­ge, zehn davon durch K.o.! Der Kroa­te Hrgo­vic, der bei den Olym­pi­schen Spie­len 2016 in Rio de Janei­ro die Bron­ze-Medail­le gewann, zeig­te sei­ne Klas­se zuletzt im Novem­ber 2020, als er den US-Ame­ri­ka­ner Rydell Boo­ker im Semi­no­le Hard Rock Hotel in Hol­ly­wood vor­zei­tig bezwang. Nun will sich der 29-jäh­ri­ge „Stone Man“ gegen Radon­jic bewei­sen.

Das Duell hat es in sich, denn auch der „Mon­te­ne­gro Ham­mer“ ist als Pro­fi unge­schla­gen. Seit 2017 stand er 22 Mal im Ring – und 22 Mal gewann der 31-Jäh­ri­ge durch Knock-out. Mit Hrgo­vic war­tet nun jedoch die größ­te sport­li­che Her­aus­for­de­rung auf Radon­jic, der in Lud­wig­ha­fen (Deutsch­land) lebt und trai­niert. In der Kärnt­ner Lan­des­haupt­stadt bestrei­tet er den bis­her größ­ten Kampf sei­ner Kar­rie­re. 

„Das wird ein groß­ar­ti­ger Fight zwi­schen zwei Top-Schwer­ge­wich­ten“, sagt Hrgo­vic „Ich habe gro­ßen Respekt vor Radon­jic, dass er die­sen Kampf annimmt, obwohl vie­le das nicht tun wür­den. Ich freue mich dar­auf, im Wör­ther­see-Sta­di­on zu boxen. Ich erwar­te, dass vie­le Kroa­ten anrei­sen wer­den, um mich zu unter­stüt­zen. Und ich freue mich dar­auf, auch vor den öster­rei­chi­schen Fans zu kämp­fen.“

Kal­le Sau­er­land, Head of Glo­bal Boxing bei Was­ser­man, kann es kaum erwar­ten, die Schwer­ge­wich­te im Ring zu sehen: „Wir freu­en uns, den ‚Kampf der Gigan­ten‘ in das Wör­ther­see-Sta­di­on in Kla­gen­furt zu brin­gen. Das wird ein sen­sa­tio­nel­ler Abend mit Schwer­ge­wichts-Action wer­den, ein Lecker­bis­sen für Box­fans. Zwei Kon­tra­hen­ten mit Dyna­mit in den Fäus­ten. Die­ser Kampf wird nicht über die Distanz gehen., es wird ein Feu­er­werk!“ 

Doch damit nicht genug, auch das Rah­men­pro­gramm hat inter­na­tio­na­le Qua­li­tät zu bie­ten. Abass Baraou aus Deutsch­land wird in einem Acht-Run­den-Kampf im Super­wel­ter­ge­wicht auf den gebür­ti­gen Gha­na­er Jay Spen­cer tref­fen. Baraou kehrt in den Ring zurück, nach­dem er nach einem umstrit­te­nen Urteil beim Kampf gegen den frü­he­ren Welt­meis­ter „Gol­den“ Jack Cul­cay unglück­lich ver­lo­ren hat­te.

Baraou gewann die Bron­ze-Medail­le bei der Ama­teur-Welt­meis­ter­schaft 2017 und Gold bei der EM 2017. Als Pro­fi fei­er­te er in sei­nem fünf­ten Kampf den WBC Inter­na­tio­nal Titel im Super­wel­ter­ge­wicht, als er Car­los Mori­na schlug. Baraou ist eines der größ­ten Talen­te im euro­päi­schen Boxen.

Eben­falls auf der Fight­card ist der nie­der­län­di­sche Super­mit­tel­ge­wicht­ler Mar­tin Foru, der auf Iago Kizi­ra über sechs Run­den antritt. Foru ist auch ein Star als Model und im TV in den Nie­der­lan­den, aber viel wich­ti­ger für ihn ist der vier­te Sieg im vier­ten Kampf — sein Fokus liegt auf dem Pro­fi­bo­xen. Ein wei­te­res, gro­ßes Talent ist Oli­ver Zaren aus Däne­mark, der im Super­mit­tel­ge­wicht über sechs Run­den gegen Pavol Garaj antritt. Er wird zudem vom fünf­ma­li­gen Welt­meis­ter Mik­kel Kess­ler trai­niert.

Am Frei­tag im Wör­ther­see-Sta­di­on ste­hen ins­ge­samt neun Pro­fi­kämp­fe am Pro­gramm, der Höhe­punkt kommt zum Schluss: Hrgo­vic, der von vie­len Exper­ten als Her­aus­for­de­rer den bri­ti­schen Super­stars Antho­ny Joshua und kom­men­der Welt­meis­ter gehan­delt wird, will den „Mon­te­ne­gro Ham­mer“ Radon­jic bes­ten­falls aus­kno­cken. Ein Box-Spek­ta­kel, das sich kei­ner ent­ge­hen las­sen soll­te.

Mit einem Klick zu den Tickets für die Fight-Night geht es: HIER!