Cvetko heiß auf „besonderes Spiel“
„Für jeden von uns ist es etwas ganz Besonderes, am Ende der Saison so ein Finale spielen zu dürfen. Für beide Mannschaften geht es um sehr viel, das Stadion wird ausverkauft und die Atmosphäre gewaltig sein. Wir wissen genau, das ganz Fußball-Österreich auf dieses Match schaut und erwartet, dass Sturm im eigenen Stadion die Meisterschaft klarmachen wird“, hat Mittelfeld-Mann Christopher Cvetko eine klare Antwort parat.
Beide Teams schauen auf eine verpasste Möglichkeit zurück: Die Schwarz-Weißen hätten nach ihrem Triumph im ÖFB-Cup am vergangenen Sonntag auch bereits den Titelgewinn klarmachen können, kamen aber nicht über ein Remis beim LASK (2:2) hinaus. Die Waidmannsdorfer unterlagen trotz starker Vorstellung zeitgleich dem SK Rapid (0:1), mit einem Dreier wären sie vor dem abschließenden Spieltag auf Rang fünf geklettert.
„Wir wollen die bestmögliche Leistung auf den Platz bringen und noch einmal alles raushauen, was in uns steckt. Ich bin davon überzeugt, dass es jeder Gegner schwer hat, wenn es uns gelingt, 100 Prozent abzurufen. Das haben wir in dieser Saison und auch in der Meistergruppe schon unter Beweis gestellt. Wir fahren nach Graz mit dem Ziel, dieses Spiel zu gewinnen“, versichert Vize-Kapitän Cvetko.
Sturm hat das Double vor Augen, geht mit einem Vorsprung von zwei Punkten auf Titelverteidiger Salzburg in den Showdown. Da die „Roten Bullen“ den direkten Vergleich (ein Sieg, drei Remis) für sich entscheiden konnten, benötigt der Spitzenreiter zwingend einen Sieg, um die Schale ohne Hilfe des LASK zu sichern. Doch auch Klagenfurt braucht einen vollen Erfolg, um die Möglichkeit zu wahren, eine Position in der Tabelle zu springen.
„Wie die Saison für uns ausgeht, liegt nicht allein in unserer Hand. Wir müssen auf jeden Fall unsere Aufgabe lösen, dazu darf Hartberg bei Rapid nicht punkten. Aber das ist völlig egal, das darf uns nicht interessieren, was in Hütteldorf passiert. Wir schauen auf uns und freuen uns darauf, dieses besondere Spiel bestreiten zu dürfen. Das ist eine Riesen-Herausforderung, der wir uns mit Entschlossenheit stellen werden“, blickt Cvetko voraus.