Das gel­be Aus­tria-Tri­kot

©  Rosenzopf

Wir planen weiter das 100-Jahr-Jubiläum. Am nächsten Mittwoch (28.11.) gibt es wieder ein Treffen mit Zeitzeugen im Arkadencafe. Gerne seid ihr dazu eingeladen! Einige Schmuckstücke haben wir schon erhalten, wie das Trikot von Publikumsliebling Ramadani.

Am 1. Juni 2020 wird es genau hun­dert Jah­re her sein, dass die dama­li­ge Aus­tria unter dem Namen “Kauf­män­ni­scher Sport­club” gegrün­det wur­de.

Damit das beson­de­re Jubi­lä­um nicht “unbe­merkt” vor­über­geht und die Geschich­te nicht in der Ver­sen­kung ver­schwin­det, sind Chris­ti­an Rosen­zopf, Diet­mar Hal­ner und Mar­kus Mucher vom Ver­ein „Wir Aus­tria­ner“ schon jetzt unter­wegs, um Anek­do­ten, Fotos, Video­auf­nah­men und wert­vol­le Requi­si­ten aus der 100-jäh­ri­gen Geschich­te zusam­men­zu­tra­gen.

Mit Hel­mut König und Fred­dy Hohen­ber­ger wur­den zwei Legen­den ins Boot geholt, die sie mit viel Fach­wis­sen und Enthu­si­as­mus unter­stüt­zen.

Vie­le köst­li­che Anek­do­ten aus der Geschich­te wur­den bei den monat­li­chen Tref­fen bereits erzählt und es gab bereits wert­vol­le Sam­mel­stü­cke für das Muse­um:

- Hans Jür­gen-Szo­lar über­brach­te ein Aus­tria-Tri­kot von 1987, als er selbst Obmann gewe­sen ist. Damals war das Tri­kot sogar in Gelb gehal­ten.

- Ste­fan Gug­gen­ber­ger (ein Mit­glied aus der Fan­kur­ve) steu­ert eben­falls ein Gold­stück bei: Das Ori­gi­nal­tri­kot vom eins­ti­gen Publi­kums­lieb­ling Kas­sim Rama­da­ni.

Umso wich­ti­ger ist es, dass sich noch mehr Zeit­zeu­gen bei uns mel­den, die uns Geschich­ten erzäh­len kön­nen oder viel­leicht das eine oder ande­re Sam­mel­stück zum Muse­um bei­tra­gen kön­nen (es wird natür­lich alles nament­lich doku­men­tiert).

Wir sind per E‑Mail erreich­bar unter: austria1920@gmx.atOder ihr kommt ein­fach zu unse­rem nächs­ten Tref­fen: Wir sehen uns wie­der am nächs­ten Mitt­woch (28.11.) um 18 Uhr im Arka­den­ca­fe in der Obirst­ra­ße in Waid­manns­dorf.