Dehl setzt auf eine Trotz-Reaktion
„Wenn man sieht, wie einfach wir die Gegentreffer kassieren, das ist schon frustrierend: Ein Eckball, ein Elfmeter, ein Konter. Vorne lassen wir unsere Möglichkeiten liegen, belohnen uns nicht für den Aufwand, weil die letzte Präzision fehlt. Und wenn man keine Tore macht, dann kann man kein Spiel gewinnen. So einfach ist das im Fußball“, stellte Dehl genervt fest.
Trotz der dritten Niederlage in Folge, zuvor hatte sich das Team von Peter Pacult bei den Titel-Aspiranten SK Rapid (0:2) und Sturm Graz (0:7) geschlagen geben müssen, war der 22-Jährige darum bemüht, im Hinblick auf die beiden verbleibenden Partien vor der Winterpause bei Blau-Weiß Linz am Sonntag (14.30 Uhr, Sky live) und Red Bull Salzburg (14. Dezember, 17 Uhr, Sky live) auch die positiven Aspekte aus dem Duell mit Wattens zu ziehen.
„Das Ergebnis klingt deutlich, spiegelt aber nicht den Spielverlauf wider. Wir hatten deutlich mehr Ballbesitz, haben den Gegner insbesondere in den letzten 20 Minuten hinten eingeschnürt und uns einige Chancen herausgespielt, die wir hätten nutzen müssen. Das gilt natürlich auch für mich. Aber dennoch können wir darauf auf jeden Fall aufbauen“, sagte Dehl.
Der Offensiv-Allrounder, im vergangenen Sommer vom deutschen Bundesligisten 1. FC Union Berlin nach einer Leihe zum FC Viktoria 1889 nach Waidmannsdorf gekommen, will sich im Training für einen Platz in der Klagenfurter Startelf in Linz bewerben. Im bisherigen Verlauf der ADMIRAL Bundesliga 2024/25 kam er zu neun Kurzeinsätzen, ein Treffer steht für den Offensiv-Mann in der Statistik.
„Wir haben das Ziel, aus den beiden Spielen etwas mitzunehmen, so viele Punkte wie möglich anzuschreiben, um uns für das Frühjahr eine vernünftige Ausgangsposition zu verschaffen. In dieser Woche gilt es, weiter hart und fokussiert zu arbeiten und das dann auch auf den Platz zu bringen. Es ist an der Zeit, mal wieder zu gewinnen, eine Trotz-Reaktion zu zeigen nach den letzten Auftritten. Dafür werden wir alles raushauen, was noch drin ist“, blickte Dehl voraus.