Kla­gen­furt ver­schafft sich wei­ter Luft

© KK

Mit einem 1:1 (0:1) Remis trennt sich der SK Austria Klagenfurt vom FAC Wien und befindet sich jetzt auf dem neunten Tabellenplatz. Kapitän Sandro Zakany machte in der 52. Minute den Ausgleichstreffer. Kurz vor der Partie bekamen die Violetten im zweiten Anlauf nun auch die Spielgenehmigung für die kommende Spielzeit, nun ist es an der Mannschaft auch sportlich den Klassenerhalt zu fixieren.

Es war eine span­nen­de Begeg­nung in der 2. Liga, die sich am 24. Spiel­tag auf dem Platz im Wör­ther­see Sta­di­on abspiel­te. Denn die Aus­gangs­la­ge bei­der Mann­schaf­ten hät­te nicht unter­schied­li­cher sein kön­nen: Auf der einen Sei­te stand der FAC Wien, der seit März auf einen Sieg war­te­te. Auf der ande­ren Sei­te die Kla­gen­fur­ter, die seit neun Spiel­ta­gen unge­schla­gen waren. Und so ging das Team von Trai­ner Robert Mich­eu mit ordent­lich Selbst­ver­trau­en in das Match. Es dau­er­te nicht lan­ge, bis die Gast­ge­ber die ers­te gute Chan­ce wit­ter­ten. Ein fla­cher Pass von links kam in den „Fün­fer“. Kla­gen­furt kam zum Ball, doch die­ser ging knapp am lan­gen Eck vor­bei. Bereits in den ers­ten Minu­ten wur­de deut­lich, dass kei­ner den Sieg dem ande­ren ein­fach so über­las­sen möch­te. Bei­de Teams star­te­ten offen und waren gewillt Akzen­te in der Offen­si­ve zu set­zen. Nach einer guten Chan­ce des FAC Wien in der 7. Minu­te, folg­te der Füh­rungs­tref­fer der Gäs­te dann in der 15. Spiel­mi­nu­te. Schieds­rich­ter Oli­ver Drach­ta zeig­te auf den Punkt und ent­schied nach einem Hand­spiel von Kla­gen­furts Okan Aydin auf Elf­me­ter. Ste­fan Umje­no­vic trat an und ver­wan­del­te die­sen sicher. Kla­gen­furt war optisch bes­ser, jedoch fehl­ten bis dato die rich­tig gefähr­li­chen Mög­lich­kei­ten. In der 23. Minu­te dann die nächs­te gute Mög­lich­keit für Kla­gen­furt durch Scott Ken­ne­dy, doch Kee­per Dani­el-Edward Dani­liuc parier­te toll. Die Waid­manns­dor­fer gaben in der Schluss­pha­se in der ers­ten Halb­zeit noch ein­mal alles. Doch vie­le Abspiel­feh­ler präg­ten gera­de in den letz­ten Minu­ten die Par­tie und auch in der geg­ne­ri­schen Hälf­te tat sich die Elf von Trai­ner Robert Mich­eu zuneh­men schwe­rer. Der FAC Wien hin­ge­gen prä­sen­tier­te eine tadel­lo­se Abwehr­leis­tung. Und so ging es mit einem 0:1‑Rückstand in die Pau­se.

Zurück aus der Pau­se, zeig­te der Sei­ten­wech­sel sei­ne Wir­kung. Der FAC hat­te den Ball tief in der eige­nen Hälf­te zunächst noch recht sicher, doch spiel­ten ganz schlecht von hin­ten raus. Kapi­tän San­dro Zaka­ny (52.) kam zum Ball und zir­kel­te dann aus gut 20 Metern in den Win­kel. Nur vier Minu­ten spä­ter dann die nächs­te dicke Chan­ce durch den gera­de ein­ge­wech­sel­ten Flo­ri­an Jaritz. Nach dem Aus­gleichs­tref­fer der Vio­let­ten, wur­de nun ver­mehrt Druck gemacht, doch die Heim-Elf kam nur schwer durch, da die Wie­ner auch nach dem Gegen­tor gera­de in der Defen­si­ve äußerst stark waren. Vie­le Unter­bre­chun­gen präg­ten in der zwei­ten Halb­zeit die Par­tie, so dass nur schwer ein rich­ti­ger Spiel­fluss zu erken­nen war. Nach einem Hand­spiel in der 76. Minu­te for­der­te Kla­gen­furt einen Elf­me­ter, doch Schieds­rich­ter Drach­ta ließ wei­ter­spie­len, sehr zum Unmut der rund 1.050 Zuschau­er. Die Gäs­te kamen kaum noch über die Mit­tel­li­nie und waren in den letz­ten Minu­ten mehr am Ver­tei­di­gen. Die Vio­let­ten mach­ten Druck, ver­such­ten vie­les, doch ohne Erfolg.

Schon Frei­tag steigt das nächs­te Heim­spiel. Dann emp­fängt der SK Aus­tria Kla­gen­furt den Tabel­len­fünf­ten aus Krap­fen­berg. Ankick ist um 19:10 Uhr.  Dank Admi­ral — dem Spon­sor of the Day — ist der Ein­tritt ins Wör­ther­see Sta­di­on für alle kos­ten­los! #kla­gen­furt­kommt