Mar­ke­lic ver­län­gert — Juni­ors zu Gast

©  QSpictures

Zum Abschluss der 27. Runde schaut die 2. Liga nach Waidmannsdorf. Am Sonntag (10.30 Uhr, Laola1 live) bekommt es die Austria Klagenfurt im Wörthersee-Stadion mit den Juniors OÖ zu tun. Dabei muss das Team von Peter Pacult nicht nur den Gegner, sondern auch die eigenen Nerven im Griff haben - denn die Konkurrenz im Kampf um den Relegationsplatz hat vorgelegt.

Am Frei­tag saßen Ver­ant­wort­li­che, Spie­ler und Fans der Vio­let­ten gespannt vor dem TV, erleb­ten mit, wie sich Wacker Inns­bruck im Duell mit dem Gra­zer AK (5:1) kei­ne Blö­ße gab und den Vor­sprung auf vier Punk­te ver­grö­ßer­te. Damit ist klar, dass die Tiro­ler auch drei Run­den vor dem Sai­son­ende in der Pole Posi­ti­on blei­ben. Für die Aus­tria gilt es also, wie­der auf einen Zäh­ler her­an­zu­rü­cken.

Dafür muss gegen die Juni­ors unbe­dingt ein Sieg her. Im Herbst gelang das nicht, damals setz­te es für die Kla­gen­fur­ter in Pasching sogar eine Nie­der­la­ge (1:2). „Wir tref­fen auf einen unbe­que­men Geg­ner, der an einem guten Tag jeden schla­gen kann. Wenn man sie spie­len lässt, wird es schwer. Wir müs­sen kör­per­lich voll da sein, die Zwei­kämp­fe anneh­men und mit Ball mutig agie­ren“, blickt Aus­tria-Coach Pacult vor­aus.

Im Ver­gleich zum Auf­tritt zuletzt in Lust­en­au (2:0) hat sich die per­so­nel­le Situa­ti­on deut­lich ent­spannt. Die Ver­tei­di­ger Her­bert Paul, Ivan Sara­van­ja und Maxi Morei­ra sowie Offen­siv-Mann Fabi­an Mie­sen­böck konn­ten nach ihren Ver­let­zun­gen im Ver­lauf der Woche wie­der das Team­trai­ning auf­neh­men, zudem hat All­roun­der Phil­ipp Hüt­ter eine Gelb­sper­re abge­ses­sen. Sie stün­den Pacult für den Kader zur Ver­fü­gung. Auf Tor­hü­ter Lenn­art Moser, Flo­ri­an Jaritz und Juli­an von Haa­cke muss er wei­ter ver­zich­ten.

Vor dem Match gegen die Juni­ors sind die Sin­ne bei den Vio­let­ten geschärft, ver­si­chert Abwehr­chef Thors­ten Mah­rer: „Jeder weiß, wor­auf es ankommt. Wir sind gut vor­be­rei­tet und wer­den alles geben, um das Spiel zu gewin­nen. In die­ser Situa­ti­on darf man sich kei­ne Nach­läs­sig­keit erlau­ben.“ Da schließt sich Angrei­fer Mar­kus Pink an, der bei 16 Sai­son­to­ren hält: „Wir müs­sen auf den Platz brin­gen, was uns aus­zeich­net: Aggres­siv ver­tei­di­gen, ziel­stre­big nach vorn spie­len.“

Eine posi­ti­ve Nach­richt gab es schon am Sams­tag zu ver­mel­den: Der bis 2022 gül­ti­ge Ver­trag mit Top-Talent Fabio Mar­ke­lic wur­de vor­zei­tig bis zum 30. Juni 2024 ver­län­gert. „Damit set­zen wir ein kla­res Signal, dass wir auf die Bur­schen aus den eige­nen Rei­hen bau­en. Fabio hat sich im Ver­lauf der Sai­son toll ent­wi­ckelt und einen Rie­sen­schritt gemacht. Wir sind davon über­zeugt, dass er uns viel Freu­de berei­ten wird“, sagt Geschäfts­füh­rer Sport Mat­thi­as Imhof.

Der 19-jäh­ri­ge Mit­tel­feld-Mann, in Vil­lach gebo­ren, kam in die­ser Serie auf 15 Ein­sät­ze, acht­mal stand er in der Start­elf. „Ich freue mich total, dass ich lang­fris­tig bei der Aus­tria blei­be. Ich bin hier zu Hau­se, füh­le mich im Ver­ein und in der Mann­schaft sehr wohl. Wir haben ein kla­res Ziel vor Augen und das wol­len wir in die­sem Som­mer unbe­dingt errei­chen“, betont Mar­ke­lic.    

Die 28. Run­de und damit ein Show­down im Fern­du­ell zwi­schen Wacker und der Aus­tria steht übri­gens schon am Mitt­woch an: Dann geht’s für die Inns­bru­cker zu Win­ter­kö­nig Laf­nitz, ehe das Pacult-Team im Anschluss bei Spit­zen­rei­ter Lie­fe­ring zu Gast ist. Doch damit beschäf­tigt man sich in Waid­manns­dorf noch nicht, wie der Trai­ner betont: „Unser Fokus liegt ein­zig und allein auf der Par­tie gegen die Juni­ors.“