Pacult-Team punktet gegen Salzburg

Starker Auftakt der Austria Klagenfurt ins neue Fußball-Jahr! Nach einer leidenschaftlichen Vorstellung im ersten Match des zweiten Teils der ADMIRAL Bundesliga 2024/25 stand vor 4980 Zuschauern im Wörthersee-Stadion unter dem Strich ein 0:0 gegen Red Bull Salzburg. Das Team von Peter Pacult hatte in der ersten Hälfte in jeder Hinsicht überzeugt und hielt dem Druck des großen Favoriten nach dem Seitenwechsel stand.

Beide Klubs kämpften zum Jahresauftakt mit personellen Sorgen, gleich sieben potenzielle Stammspieler hockten bei der Austria verletzt oder gesperrt auf der Tribüne. So fiel die Wahl des Trainers auf folgende Startelf: Vor Tormann Simon Spari kamen Kosmas Gkezos, Kapitän Thorsten Mahrer und Martin Hinteregger in der Abwehr zum Einsatz, Solomon Bonnah und Christopher Cvetko auf den Seiten sowie Dikeni Salifou, Tobias Koch und Christopher Wernitznig im Zentrum bildeten das Mittelfeld, Ben Bobzien und Florian Jaritz das Angriffs-Duo.

Schon in der Anfangsphase wurde deutlich, mit welcher Marschroute die Trainer ihre Teams ins Rennen geschickt hatten: Die Hausherren standen kompakt in der Deckung und versuchten nach Balleroberungen schnell umzuschalten. Salzburg war um Spielkontrolle bemüht, wollte durch die Mitte kombinieren, was zunächst aber selten gelang.

So waren es die Kärntner, die in der Offensive die ersten Akzente setzten: Den Anfang machte Cvetko (7.), der aus 25 Metern beherzt abzog und Alexander Schlager zu einer Glanzparade zwang. Kurz darauf wollte Bobzien in den Strafraum eindringen, wurde aber kurz davor mit einem Foul gestoppt. Den fälligen Freistoß schoss Wernitznig (12.) in die Mauer, der wenig später zum Corner antrat. Ein Kopfball von Hinteregger wurde geblockt, Mahrer scheiterte mit dem Nachschuss am herausstürzenden Schlager.

In der 33. Minute wurde den Violetten die Top-Chance zur Führung verwehrt: Nach einem Freistoß von Cvetko sprang Red-Bull-Verteidiger Samson Baidoo der Ball an den Unterarm. Doch die Pfeife von Schiedsrichter Safak Barmaksiz blieb zum Unverständnis aller Klagenfurter Spieler und Fans stumm. Video Assistent Referee Jakob Semler sah offensichtlich keinen Grund, sich einzuschalten, die Partie lief ohne den fälligen Strafstoß weiter. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte kamen die „Roten Bullen“ zu ihrer ersten Möglichkeit, Spari konnte einen Kopfball von Hendry Blank sicher entschärfen.

Das Tor fehlte, doch die Hausherren hatten eine engagierte Leistung gezeigt, waren bis dahin das bessere Team - und Pacult brachte gleich zu Beginn des zweiten Durchgangs einen frischen Stürmer: Winter-Zugang Keanan Bennetts ersetzte Jaritz. Später folgte mit Nicolas Binder (88.) ein weiterer Angreifer für Bobzien, Matteo Kitz (90.+5) kam für Wernitznig.

Die Mozartstädter hatten sich in der Pause wohl einiges vorgenommen, diesmal dauerte es nämlich nur 180 Sekunden bis zum ersten Abschluss, doch der Kopfball von Karim Onisiwo strich knapp über den Querbalken, ebenso wie sein Schuss aus 15 Metern (54.). Wiederum nur drei Minuten später rettete Hinteregger in höchster Not, als er sich Adam Daghim in den Weg warf und den Einschlag verhinderte. Plötzlich war der Favorit deutlich überlegen, erneut versuchte es Onisiwo (64.), aber Spari war zur Stelle.

Auch in der Schlussphase gaben die Gäste den Ton an, doch die Austria verteidigte tapfer und es gelang auch wieder besser, mit Umschaltsituationen für Entlastung zu sorgen. Bei einem Freistoß von Bennetts (72.) musste Schlager eingreifen, lenkte die Kugel mit den Fingerspitzen über den Kasten. Auf der anderen Seite fehlte es Red Bull an der nötigen Präzision, so brachte das Pacult-Team das 0:0 letztlich verdient ins Ziel und feierte den wertvollen Punktgewinn nach fünf Niederlagen hintereinander.

In der kommenden Woche bereiten sich die Waidmannsdorfer auf das Gastspiel am Sonntag (14.30 Uhr, Sky live) beim TSV Hartberg vor. Das nächste Match im Wörthersee-Stadion steigt am 22. Februar (17 Uhr) gegen den Grazer AK. Tickets sind montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr in der Geschäftsstelle und rund um die Uhr im Online-Shop erhältlich.

Zurück zur Übersicht
Unsere Partner & Sponsoren